Redefin: Hallen-Landesmeisterschaft Dressur
Erschienen am 11.03.2013
Tanja Schneider, Kati Spierling, Michael Thieme und Rüdiger Tremp holten die Titel
Redefin - Die Dressurreiter aus Mecklenburg-Vorpommern starteten im Landgestüt Redefin mit der Hallen-Landesmeisterschaft in die Turniersaison 2013. Titel wurden für Ponyreiter, Nachwuchsreiter bis 21 Jahre, für Reiter der M/S-Klasse und für Reiter über 40 Jahre in Klasse L zu vergeben. Die optimalen Bedingungen im Landgestüt mit insgesamt drei Reithallen machten es möglich, dass in zwei Hallen parallel geritten werden konnte und somit alle Prüfungen an einem Tag abgewickelt wurden. Das war in diese Jahr deshalb besonders bedeutsam, weil dem plötzlich einsetzenden Schneefall, der durch starke Winde am Sonntag auch zu Verwehungen führte, entgangen werden konnte.
Die neuen Hallen-Landesmeister Dressur: v.l. Michael Thieme, Kati Spierling, Tanja Schneider, Rüdiger Tremp. Foto: Jutta Wego
In der gehobenen Klasse der Reiter war die Zwei-Sterne M-Dressur M10 und der Sankt Georg Spezial zu reiten. Das Starterfeld war mit neun Teilnehmern überschaubar. In Abwesenheit von Ronald Lüders (Gestüt Kempke Hof), dem Freiland-Landesmeister, wiederholte der Redefiner Michael Thieme seinen Titel, den er im Vorjahr in Hirschburg mit der Stute Diagone gewann. Diesmal jedoch mit dem achtjährigen De Niro-Wallach Dozent, den sein Sponsor Ulrich Heidenreich aus der Stute For Fantasie gezogen hat, die unter Michael und Christina Thieme bis Klasse S erfolgreich war.
Michael Thieme gewann mit dem De Niro-Wallach Dozent beide Wertungsprüfungen der Reiter in Klasse M/S. Foto: Jutta Wego
Das Redefiner Paar gewann beide Wertungsprüfungen mit 697 (M10) bzw. 829 Punkten (St.Georg Spezial). Zweiter in beiden Prüfungen wurde Ralf Voß (Ritzerow) mit der neunjährigen Samba Hit-Stute Santana, der es auf 664 bzw. 812 Punkte brachte. Auf den 5. und 4. Platz ritt Anne Stolzenburg (Zierow) mit Ragano, die sich damit die Bronzemedaille erkämpfte. Gold ging an Michael Thieme und Silber holte Ralf Voß.
Auch Kati Spierling gewann mit Befana beide Wertungsprüfungen in denen nachwuchsreiter und Senioren ab 40 Jahre gemeinsam starteten. Foto: Jutta Wego
Die Nachwuchsreiter bis 21 Jahre mussten sich in zwei L-Dressuren beweisen. Anhand der Starterlisten galt Titelverteidigerin Kati Spierling aus Neuenkirchen/Leist als Favoritin. In einem Feld von 21 Reiter-Pferd-Paaren, die in der Aufgabe L6 am Start waren, machte sich Kati Spierling einen Tag nach ihrem 19. Geburtstag selbst das schönste Geschenk und gewann die Prüfung klar mit Wertnote 8,2 auf ihrer Fuchsstute Befana. Mit großem Abstand (WN 7,5) folgte Nathalie Westphal (PSV Pönix) auf Quantanamero. Der 3. Platz (WN 7,3) ging in den Pappelhof Staven an Christian Georg Sass auf Scaborough.
Zwei tolle Runden lieferte die 13-jährige Tanja Schneider mit Dornröschen ab, die ebenfalls beide Wertungsprüfungen der Ponyreiter gewann. Foto: Jutta Wego
In der zweiten Prüfung (L8) ging es etwas enger zu. Kati Speirling siegte auf Befana mit Wertnote 7,4. Nathalie Westphal und Quantanamero erhielten auf dem 2. Platz Wertnote 7,2 und Christian Georg Sass musste sich diesmal mit dem 4. Platz begnügen (WN 6,7). Davor setzten die Richter Gabriele Sellmann (Crivitz), die sich um die Meisterschaft der Reiter über 40 Jahre bewarb und auf Bendix Dritte wurde (WN 6,8). Diese Altersklasse ritt mit den Nachwuchsreitern in den Wertungsprüfungen gemeinsam. In der Meisterschaft holte Kati Spierling erneut Gold. Silber ging an Nathalie Westphal und Christian Georg Sass freute sich über die Bronzemedaille.
Den Seniorentitel der Ü40-Reiter holte sich der 50-jährige Rüdiger Tremp aus Stülow mit Sarkozy. Foto: Jutta Wego
Das größte Starterfeld gab es in der Ponymeisterschaft. 19 Reiter-Pony-Paare gingen an den Start und beide Prüfungen wurden von der 13-jährigen Tanja Schneider, die in Alt Damerow zu Hause ist, gewonnen. In der Aufgabe A5 siegte sie auf Dornröschen mit Wertnote 7,6 vor Caroline Lass (Wöpkendorf) auf Pott’s Blitz WE (WN 7,4), die auf Nemo mit 7,2 auch Dritte wurde. In der Dressurreiterprüfung Klasse A gab es für das Siegerpaar Wertnote 8,5. Hier folgte Lena Rieckhof (Neudendorf) auf dem 2. Platz mit Celine und Wertnote 8,2. Die Richter vergaben zweimal 7,7 und damit wurden Caroline Lass auf Pott’s Blitz WE und Anniek Boltje (PSV Pönix) auf Orchid’s Vickey gemeinsam Dritte. In der Meisterschaft enteilte Tanja Schneider ihren Konkurrentinnen auf Dornröschen mit der Wertnotensumme 16,1. Der Silberplatz ging mit 15,1 an Caroline Lass auf Pott’s Blitz WE und Lena Rieckhof rückte durch ihr gutes Ergebnis in der Dressurreiterprüfung mit Wertnotensumme 15,0 noch auf den Bronzepatz vor, nachdem sie in der A5 mit Wertnote 6,8 Sechste wurde.
Eng ging es in der Meisterschaft der Ü40-Reiter zu. Mit Wertnotensumme 13,1 ging die Goldmedaille an den 50-jährigen Rüdiger Tremp (Stülow). Er hatte auf Sarkozy in der L6 auf dem 4. Platz hinter den Nachwuchsreitern mit Wertnote 7,2 sein bestes Ergebnis. Dank des dritten Platzes mit Wertnote 6,8 holte sich Gabriele Sellmann mit Bedix bei Wertnotensumme 13,0 die Silbermedaille. Bronze (WNS 12,4) ging an Armin Spierling. Der 51-Jährige Vater von Kati Spierling saß im Sattel von Santinus. (Franz Wego)