Vier Siege für Ronald Lüders in Gänsefurth

Erschienen am 12.03.2013

Gänsefurth - Sachsen-Anhalt war schon oft ein "Erfolgspflaster" für den Mecklenburger Dressur-Landesmeister Ronald Lüders vom Gestüt Kempke Hof. Als seine Kollegen in Redefin um Landesmeisterehren in der Halle kämpften, suchte er die größere Konkurrenz und fuhr in den Salzlandkreis nach Gänsefurth bei Staßfurt.

Mit dem achtjährigen Repertoire stößt Ronald Lüders die Tür zum Spitzensport auf. In Gänsefurth gewann er die Hauptprüfung und war  das erfolgreichste Pferd des Turniers. Foto: Jutta Wego

Mit vier Siegen kehrte der 47-Jährige Berufsreiter nach Hause zurück. Den größten Erfolg feierte er in der Hauptprüfung am Sonntag, der internationalen Dressuraufgabe Intermediaire I. Mit dem achtjährigen Royal Olymp-Sohn Repertoire gewann er die Prüfung mit 71,228 Prozent der möglichen Punkte und wurde auf der zehnjährigen Stute Tacita mit 70,088 Prozent auch Zweiter. Einen Tag vorher im Prix Sankt Georg musste sich Lüders auf Tacita mit 67,982 Prozent auf dem 2. Platz noch hauchdünn geschlagen geben. Mit 68,333 Prozent siegte Ute Belitz aus Helmsdorf auf Lord Mc Kinley.

Repertoire setzte er am selben Tag im Sankt Georg Spezial ein und wurde mit 68,374 Prozent Fünfter. Dafür beendete das Mecklenburger Paar die S-Dressur S3 am Freitag siegreich mit 68,651 Prozent. Nur um ganze drei Punkte (68,137 Prozent) wurden Ronald Lüders und Repertoire am Donnerstag in der M-Dressur M11 geschlagen. 68,431 Prozent erreichte die Siegerin Nadine Güssow (Helmsdorf) auf Linus.

Auch sein Nachwuchspferd Luigi (sechsjährig von Light and Easy) hatte Ronald Lüders im Gepäck. Zwei Starts zwei Siege - Mit Wertnote 8,1 gewann das Paar die Dressurpferdeprüfung und mit 68,687 Prozent die Ein-Sterne M-Dressur M5. "So kann es weitergehen", schmunzelte Lüders. "Ich freue mich besonders, dass Repertoire, nach dem er seine Männlichkeit verloren hat, so große Fortschritte macht." (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€