Braunschweig: Corradina gewinnt Großen Preis

Erschienen am 17.03.2013

Marion Engelen und Diego OLD bestes Dressurpaar

Braunschweig - Die weiße Lady aus Holstein, Corradina, und ihr Reiter Carsten-Otto Nagel melden sich an der Spitze zurück. Das Paar meisterte das Stechen des Großen Preises bei den "Löwen Classics" in Braunschweig am schnellsten. Die Leistung wurde mit einem Geländewagen des Hauptsponsors Volkswagen belohnt.

Corradina ist wieder da - Carste-Otto Nagel gewann mit der 15-jährigen Stute den Großen Preis von Braunschweig. Foto: Frieler

Der Parcours hatte es wahrlich in sich. Besonders der zweite Steilsprung der dreifachen Kombination erwies sich als Fehlerquelle. Von den 34 Teilnehmern blieben nur sechs fehlerfrei, acht Reiter gaben sogar auf oder schieden aus. Im Stechen legte die Schweizerin Clarissa Crotta als erste Starterin mit ihrem 14-jährigen Wallach West Side eine rasante, fehlerfreie Runde vor: 36,75 Sekunden. Dass es noch schneller gehen könnte, glaubte zunächst niemand, aber dann zeigte die 15-jährige Holsteinerin Corradina, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehört. In 36,64 Sekunden sauste die Corrado / Sandro-Tochter mit Carsten-Otto Nagel über die Ziellinie.

Nagel freute sich umso mehr über ihre Leistung, "weil Corradina normalerweise Hallenveranstaltungen nicht mag", so der 50-jährige Mannschafts-Welt- und -Europameister, der bereits zweimal mit der Stute EM-Silber in der Einzelwertung gewann. "Corradina ist nicht mehr die Jüngste, bei zu langen Turnierpausen wird es schwerer, sie in Gang zu bringen, deshalb habe ich sie hier eingesetzt." Nagel hat sich für die Saison 2013 einiges vorgenommen. Nach seinem großen Pech im vergangenen Jahr, als Corradinas ursprünglich harmlose Zahnerkrankung sämtliche Olympiaplanungen zunichte gemacht hatte, peilt er nun die Europameisterschaft in Herning/Dänemark an. "Natürlich ist die EM das Ziel. Ich werde jetzt Corradina auf das Turnier in Hamburg vorbereiten, sicher ein paar Nationenpreise reiten, und dann müssen wir sehen, ob sie fit genug fürs Championat ist."

Hinter der im Großen Preis zweitplatzierten Clarissa Crotta behauptete sich Lars Nieberg mit der zehnjährigen westfälischen Stute Leonie auf Rang drei, der mit 9.000 Euro Siegprämie dotiert war. Seit vier Monaten erst hat Nieberg die westfälische Larenco / Grandeur-Tochter unter dem Sattel. Bis dahin absolvierte sie weitgehend unter Alfons Klöpper ländliche Turniere. Der Sprung auf die internationale Bühne gelang prächtig, bei den Hallenturnieren der vergangenen Wochen, Bremen und Dortmund, und nun in Braunschweig erzielte Nieberg mit der braunen Stute jeweils hervorragende Platzierungen.

Die Dressurwettbewerbe der Löwen Classics - Grand Prix und Grand Prix Kür - entschied die 28-jährige Marion Engelen aus dem niederrheinischen Kerpen für sich. In der Kür belegte das Mitglied der Perspektivgruppe Dressur auf dem Oldenburger Wallach Diego 78,917 Prozent. Auf dem zweiten Platz in der Kür behauptete sich der Schwede Mattias Hansson auf Brisbane (74,250), vor Alexandra Bimschas auf dem Oldenburger Wallach Dick Tracy. Im Grand Prix war‘s umgekehrt: Bimschas vor Jansson.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€