S’Hertogenbosch: David Will feiert Weltcup-Sieg
Erschienen am 18.03.2013
Marcus Ehning mit Copin van de Broy Dritter
S’Hertogenbosch - Sein bislang größter Erfolg im Sattel gelang David Will im niederländischen s’Hertogenbosch. Der 24-Jährige aus Pfungstadt (Hessen) gewann mit Colorit das letzte Weltcup-Springen der Saison und freute sich über ein Preisgeld in Höhe von 45.000 Euro.
Der 24-Jährige David Will aus Pfungstadt (Hessen) gewann mit Colorit das letzte Weltcup-Springen der Saison in s'Hertogenbosch. FEI-Foto
Ihn hatte kaum jemand auf der Rechnung: David Will, der am 21. März 25 Jahre alt wird, verwies die Konkurrenz im Weltcup-Springen auf die Plätze. In den Brabanthallen von s’Hertogenbosch meisterte er mit seinem zehnjährigen in Baden-Württemberg gezogenen Hengst Colorit das Stechen in fehlerfreien 35,73 Sekunden. Will, Mitglied der Perspektivgruppe Springen und Schüler von Dietmar Gugler, ist für schnelle Runden bekannt. Marcus Ehning, der mit dem belgischen Hengst Copin van de Broy Dritter wurde (36,68), sagte: "Ich kenne David, er hat mich heute nicht das erste Mal geschlagen." Zwischen die beiden Deutschen schob sich die Australierin Edwina Tops-Alexander mit dem unverwüstlichen, inzwischen 17-jährigen Franzosen Itot de Chateaux (35,84).
Etwas Pech hatte Ludger Beerbaum mit seiner neunjährigen Nachwuchshoffnung Zinadine. Der holländische Hengst verfehlte mit einem Zeitfehler knapp das Stechen des Weltcupspringens.
s’hertogenbosch war die letzte Qualifikation der Weltcupsaison 2012/2013. Vom 24. bis 28. April treffen die besten Reiter beim Weltcup-Finale im schwedischen Göteborg zusammen. Die deutschen Farben vertreten Christian Ahlmann, Marcus Ehning, Hans-Dieter Dreher und Meredith Michaels-Beerbaum.