Polzow: Pokalfinale im Uecker-Randow Cup

Erschienen am 09.04.2013
ErgebnisseErgebnisse

Frank Polzin, Martin Kühl und Franziska Kriesel holten die Pokale

Polzow - Trotz Kreisgebietsreform halten die Vereine des ehemaligen Uecker-Randow-Kreises an der Uecker-Randow-Hallentournee fest. Stationen waren am 2. März Ahlbeck-Ludwigshof, am 16. März Pasewalk und am 6. April die Finalveranstaltung in Polzow. Drei Kategorien an Pokalwertungen gab es. In Klasse L wurde der "Cup der Mecklenburgischen Versicherung" ausgeritten. Der "Nentwich-Pokal", seit Jahren von Nentwich GmbH Hoch- und Tiefbau aus Pasewalk präsentiert, hatte das Leistungsniveau der Klasse A und auch der Junior-Cup des noch bestehenden Reiterbundes Uecker-Randow wurde in Klasse A nach Fehlern und Zeit mit Stilwertung für die fehlergleichen Reiter ausgelobt.

Der 46-jährige Frank Polzin gewann in diesem Jahr bei der UER-Hallentournee auf Camina den "Cup der Mecklenburgischen Versicherung". Foto: Jutta Wego

Der Pokal der Mecklenburgischen Versicherung ging in diesem Jahr nach Woldegk an Frank Polzin, der bei den drei Qualifikationen 82 Wertungspunkte sammelte. Der 46-Jährige begann in Ludwigshof mit einem 2. Platz und gewann die zweite Wertungsprüfung in Pasewalk. Obwohl er im L-Springen von Polzow nicht das Stechen erreichte und nur auf Rang 12 kam, reichte es noch für den Gesamtsieg. Der Sieg in Polzow ging an den gebürtigen Rüganer Hannes Prehl, der in Angermünde reitet und auf Carmiro mit 37,49 Sekunden die schnellste fehlerfreie Stechrunde lieferte. Der 2. Platz blieb beim Gastgeber und ging mit einem weiteren fehlerfreien Ritt in 38,68 Sekunden an Olaf Jürgens auf Concardo. Damit rutschte er noch auf den 2. Platz in der Pokalwertung um die Mecklenburgische Versicherung vor (78 Pkt.). Der 45-Jährige begann in Ludwigshof mit einem 3. Platz und hatte in Pasewalk mit Rang 16 einen "Hänger".

In zwei Wertungen am Start, gewann der 16-jährige Martin Kühl mit drei Siegen den Nentwich-Pokal und wurde im Pokal der Mecklenburgischen Versicherung Dritter.
Foto: Jutta Wego

Erfolgreichster Reiter der gesamten UER-Tour wurde Martin Kühl jun. Auch der erst 16-Jährige reitet für den Gastgeber Polzow. Ein 5. Platz in der 1. Wertung und der 6. Platz in Polzow reichten für ihn trotz des 12. Ranges in Pasewalk zum 3. Platz in der Pokalwertung (74 Pkt.). Ganz stark ritt der Nachwuchsreiter und Sohn des Turnierleiters des traditionellen Pfingstturniers in Pasewalk in der Wertung um den Nentwich-Pokal. Nach Siegen in Ludwigshof und Pasewalk ritt er den Hengst Cartango auch in Polzow zum Sieg und wurde mit 155 Punkten überlegener Pokalsieger. Zweiter wurde Karsten Krohn (139 Pkt.), der auf seinem Heimturnier in Ludwigshof Sechster, in Pasewalk Dritter und in Polzow Vierter wurde. Nach Schönwerder an Catharina Hebrock ging der 3. Platz (138 Pkt.), die in Polzow die zweite Abteilung auf Concorde gewann.

Im Pokal der Nachwuchsreiter dominierte mit einem Sieg in heimischer Halle die 17-jährige Franziska Kriesel aus Polzow mit Maddy. Foto: Jutta Wego

Auch im Cup der Nachwuchsreiter des Reiterbundes UER gab es mit der 17-jährigen Franziska Kriesel eine Reiterin aus Polzow, die in allen drei Wertungsprüfungen gleichmäßige Leistungen brachte und auf 95 Punkte kam. In Ludwigshof und Pasewalk jeweils Zweite, schloss sie die Serie in heimischer Halle auf Maddy bei Stilnote 8,0 mit einem Sieg ab. Laura Petschick (Torgelow) begann mit einem 6. Platz, siegte in Pasewalk und wurde in Polzow Zweite. Damit rangierte sie in der Pokalwertung knapp hinter der Siegerin auf dem 2. Platz (91 Pkt.). Der 3. Platz ging nach Woldegk an Nele Hoppe (79 Pkt.), die auch in Polzow auf Donar Dritte wurde.

Es wurden in Polzow auch zwei Prüfungen für junge Pferde ausgetragen. In Klasse A siegte Kati Lekander (Friedrichshof) mit Wertnote 8,1 auf Cameo. In Klasse L gab es durch Olaf Jürgens einen Gastgebersieg. Er siegte mit Wertnote 8,4 auf Quinturo und ließ Hannes Prehl auf Caspa (8,2) hinter sich.  (Franz Wego)

ErgebnisseErgebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€