Neubrandenburg: Hufe dröhnen an der Weitiner Straße

Erschienen am 21.04.2013
Ergebnisse

Andreas Brandt‘s zweiter Sieg in zwei Wochen

Neubrandenburg - Am 20. April war die großzügige Reitanlage an der Weitiner Strasse in Neubrandenburg Ziel vieler Besucher. "Saisoneröffnung" war das Motto des Reitsportvereins "Vier Tore" an diesem Tag. Endlich raus in die Natur. "Es ist schön hier, wenn man bei schönem Wetter von den Hängen der Anlage das Geschehen verfolgen kann", sagte eine Besucherin, die ihren Fotoapparat dabei hatte. Das Wetter war schön und dementsprechend motiviert die aktiven Reiter.

Mit dem Trakehner Elfenjäger gewann Andreas Brandt aus Neuendorf bei Wismar die Vielseitigkeitsprüfung von Neubrandenburg. Foto: Jutta Wego

Eine Vielseitigkeitsprüfung, bestehend aus Dressur, Springen und Geländeritt, gehörte zu den sportlichen Highlights. Landesmeister Andreas Brandt aus Neuendorf bei Wismar, der auch Landestrainer in dieser Disziplin ist, wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Mit seinem bunten Fuchs, dem Trakehner Elfenjäger, hatte er schon eine Woche zuvor im brandenburgischen Löwenberg eine Vielseitigkeitsprüfung gewonnen. In Neubrandenburg setzte er sich erneut schon in der Dressur mit 33 Punkten durch, fügte diesen weder im Springen noch im Gelände weitere hinzu und siegte erneut. Größer als über den eigenen Erfolg war für den 39-Jährigen der zweite Platz von Lotta Schröder aus Dersekow. Die 13-Jährige gehört zu seinen Schützlingen als Trainer, wurde im März schon Landesmeisterin bei den Ponyspringreitern in Redefin und ritt ihre Schimmelpony Pokerface mit ihrem Dressurergebnis von 36 Punkten auf den Silberplatz. Auf dem dritten Platz folgte mit dem 58-jährigen Georg Koch aus Parkentin einer der Altmeister in dieser Disziplin auf Merlin. Auch er fügte seinen 45 Punkten aus der Dressur keine weiteren hinzu.

Mit Jule Christin Gürgens vom Seebad Bansin reift ein großes Talent heran, die die Kombinierte Prüfung für Einsteiger auf Beauty Girl W gewann. Foto Jutta Wego

Neubrandenburg war auch eine gute Gelegenheit für die Einsteiger im Vielseitigkeitssport. Für sie gab es eine Kombinierte Prüfung, die ebenfalls aus Dressur, Springen und Gelände bestand. Mit Jule Christin Gürgens aus dem Seebad Bansin gewann ein 13-jähriges Talent, das mit Beauty Girl W schon mehrfach aufhorchen ließ. ImStilgeländeritt siegte sie bei Wertnote 8,5 "mit Weile", wie man im Rennsport sagt. Der zweitplatzierte Eric Rambow (Parkentin-Hütten) folgte auf Barina mit Wertnote 7,4. Lena Riekhoff aus dem Verein von Andreas Brandt schloss die Kombinierte Prüfung mit Don auf dem zweiten Platz ab. "Wir haben sehr talentierte Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit und gerade für sie ist Neubrandenburg mit seinem hügeligen Gelände rund um die Anlage ideal zum Einstieg in die Saison", sagt Andreas Brandt.

Stefen Hentschel löste in Neubrandenburg seinen Teamkollegen Dieter Gottschalk ab und gewann auf  Claus das L-Springen beim Saisonauftakt in Neubrandenburg. Foto: Jutta Wego

In den Springprüfungen dominierten die Reiter aus Groß Vielen. Seinen Sieg im L-Springen aus dem Vorjahr konnte Dieter Gottschalk zwar nicht verteidigen. Dafür sprang sein Teamkollege Stefan Hentschel ein, der auf dem Schimmel Claus mit 33,31 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde im Stechen lieferte. Drei Damen folgten ihm in der Reihenfolge Gesine Jürgens auf Ussandro (Polzow), Kati Lekander auf Nemesis (Friedrichshof) und Anke Schüler auf Pia (Groß Nemerow), die ebenfalls fehlerfrei blieben.

Aber auch Dieter Gottschalk fuhr nicht ohne Sieg nach Hause. Auf der bewährten 19-jährigen Galactica gewann er die 2. Abteilung eines A-Springens vor Susan Harloff (Bannemin) auf D’Olympia Sun. In der 1. Abteilung führte der Holzendorfer Rene Hackbarth die Ehrenrunde auf Amiant H an. Die Gastgeber kamen durch Nele Matschke zu einem Sieg, die den Springreiter-Wettbewerb der Jüngsten auf Don Cavallo gewann. In einem weiteren Stilspringen wurde die Zwölfjährige Vierte. In der Dressurprüfung Klasse A punkteten die Neubrandenburger mit Angela Holm, die auf Luise und Loren Dritte und Vierte wurde. Der Sieg ging in den Reitverein Gut Conow  an Marlen Panktratz auf Dylan.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€