Zwei-Sterne CSI in Lamprechtshausen
Erschienen am 29.04.2013
Zwei internationale Siege für Thomas Kleis in Österreich
Lamprechsthausen - Im österreichischen Lamprechtshausen fand vom 25. Bis 28. April ein internationales Springturnier statt, an dem der Mecklenburger Thomas Kleis teilnahm. Neunmal ritt er ins Preisgeld, zweimal führte der Derbysieger von 2009 die Ehrenrunde als Sieger an. In der sogenannten Gold-Tour sattelte der 35-Jährige die zehnjährige Stute Questa Vittoria (v. Quidam’s Rubin), die Heike Fischer im brandenburgischen Nuthetal gezogen hat. Mit 59,51 Sekunden blieb das Gadebuscher Paar als einziges von 65 unter der 60-Sekunden-Marke und gewann das Springen mit fehlerfreiem Ritt. Zum Großen Preis trat Kleis nicht an, weil sich die Stute eine leichte Verletzung zuzog und für das CSI Redefin am kommenden Woche geschont werden sollte.
Auf Questa Vittoria gewann Thomas Kleis am Wochenende im österreichischen Lamprechtshausen ein Springen der großen Tour und auf Quick Vainqueur das Mächtigkeitsspringen. Foto: Jutta Wego
Zu Höhenflügen setzte Kleis am Samstagabend auf dem zehnjährigen Quick Vainqueur (Deutsches Sportpferd von Quick de Baussy) im Mächtigkeitsspringen an. Zum vierten Stechen bei einer Mauerhöhe von 2,10m traten nur noch der Italiener Emanuele Gaudiano, der Slowake Bronislav Chudyba und Thomas Kleis an. Nur das Mecklenburger Paar blieb erneut ohne Fehler und damit gewann Thomas Kleis das Springen. "Quick Vainqueur ist ein großgewachsenes Pferd, hat ein unglaubliches Springvermögen und schon 2,20m mühelos übersprungen. Wenn alles gut geht, denke ich, dass wir irgendwann auch mal den Höhenrekord von 2,35m angehen, der aus dem Jahre 1991 stammt und von Franke Sloothaak aufgestellt wurde", sagt Thomas Kleis selbstbewusst.
Er kam in Lamprechtshausen zu weiteren Platzierungen. Mit der siebenjährigen Stute Wanda (v. Carolus I) wurde er in einem Youngster Springen Vierter. Rang sechs gab es im Stechen beim Finale der Youngster-Tour auf dem sechsjährigen Catoki’s Clever (v. Catoki), mit dem er sich auch in der Qualifikation platzierte. Mit Platzierungen auf dem gleichaltrigen Dylon (v. Diamant de Semilly) und auf For Success (v. For Pleasure) komplettierte der Gadebuscher seine Ergebnisse in Österreich. (FW)