Lars Köhler gewann Großen Preis in Polen

Erschienen am 06.05.2013

Drzonków - Vor einigen Tagen nahmen einige Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern, darunter der Rüganer Lars Köhler, zusammen mit weiteren Brandenburgern an einem Springturnier im polnischen Drzonków teil. Der Ort liegt im Gebiet Zielona Góra unweit der deutsch-polnischen Grenzregion. Hoch dekoriert kehrte der 23-Jährige Hallen-Landesmeister zurück.

Lars Köhler hat auf seinem Meisterschaftspferd Woody den Großen Preis beim Turnier im polnischen Drónzkow gewonnen. Foto: Jutta Wego

Sechs Reiter-Pferd-Paare erreichten das Stechen im Großen Zwei-Sterne-Preis. Aber nur Lars Köhler gelang es mit Woody erneut strafpunktfrei zu bleiben und mit 42,21 Sekunden lieferte er zudem noch die schnellste Zeit. Mit diesem bedeutenden Sieg hat er zugleich die letzte Bedingung für das "Goldene Reitabzeichen" erfüllt, das zehn S-Siege verlangt, darunter aber mindestens ein Zwei-Sterne-Springen. Insgesamt stehen nun 12 S-Siege für den Reiter aus Sagard zu Buche. Den schnellsten Vier-Fehler-Ritt lieferte der Lebensgefährte von Anna Jürgens (Polzow), Ulf Ebel aus Angermünde, der auf Quinara Zweiter wurde. Auf die Plätze 5 und 6 ritten Siegmar Ströhmer (Neustadt-Dosse) mit Ascada B (12 Fehler 44,81 Sekunden) und Max-Hilmar Borchert (Stechlin-Menz) mit Starlet (12/47,57). Zuvor hatten Lars Köhler und Woody in einem weiteren Hauptspringen schon den 4. Platz belegt.

Auch in den nationalen Springen waren die deutschen Reiter startberechtigt. Hier gab es einen weiteren Sieg für Lars Köhler. Die Mecklenburger Stute Cascada (v. Cero I), die sich im Besitz von Dr. Manfred Köhler als deren Züchter befindet, wurde bisher sehr erfolgreich von Torsten Lanske (Dersekow) geritten, weil Lars Köhler durch Studium zeitlich gebunden war. 2012 wurde mit ihr Hallen-Landesmeister in der Ü40 Altersklasse. Nun sitzt Lars aber im Sattel des Schimmels und auf Anhieb gab es in Polen einen Sieg im Punktespringen. Auch hier wurde Ulf Ebel Zweiter auf Casanova und mit Hannes Prehl, der ebenfalls in Angermünde als Bereiter arbeitet, wurde ein weiterer gebürtiger Rüganer auf Cera Dritter. Hannes Prehl ist ein Sohn von Ulrich Prehl, der in Altkamp einen Pferdehof betreibt.

Zu den Siegerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern gehörten auch Gesine Jürgens aus Polzow und Kati Lekander aus Friedrichshof. Die 39-jährige Gesine Jürgens gewann ein Springen auf Ussandro, in dem die Finnin Kati Lekander auf Nemesis Vierte wurde. Mit dem Sechsjährigen Holsteiner belegte sie in einem weiteren Springen den 2. Platz. Ein Springen für fünfjährige Pferde hat Kati Lekander mit der Wertnote 8,3 auf Consider gewonnen.

Weitere Platzierungen durch Paul Wiktor, Sommerstorf ( 2. und 3. / Le Sweet, 7. und 11. / Edeldame, 6. / Guarante, 10. / Wyomi), Kati Lekander (3. und 5. / Ciola, 5. / Consider, 17. / Chennai), Christian Heck, Sukow (5. / Christian), Gesine Jürgens (7. / Luna Jane), Sandro Junghanns, Wendorf (11. / Candyman) und Olaf Jürgens, Polzow (7. / Concardo) komplettieren das gute Abschneiden der MV-Reiter in Polen.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€