Eldena: Starterzahlen gingen etwas zurück

Erschienen am 14.05.2013
Ergebnisse

Julian Sass und Christina Thieme waren die herausragenden Sieger

Eldena - Das Mai-Turnier in Eldena hatte in diesem Jahr vom 10. bis 12. Mai mit 730 deutlich weniger Nennungen als in zurückliegenden Jahren. Die 22 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerbe bis Klasse M machten 29 Abteilungen erforderlich. 2012 waren es 33 Abteilungen.

Der 21-jährige Julian Sass von Landgestüt Redefin hat in Eldena beide M-Springen mit der Privatstute Pandora gewonnen. Foto: Jutta Wego

Waren die Gastgeber im Vorjahr noch dreimal siegreich, so gelang es diesmal nur Jessica Hegen ein Springen zu gewinnen. Auf Chanell führte sie die Ehrenrunde in der 2. Abteilung des L-Zeitspringens an. Thilo Banik (Bresch) folgte ihr auf Slavek und Senior Wilfried Holl (Crivitz) wurde auf Queen de La Dritter. Im L-Glücksspringen am Sonntag war das Ergebnis umgekehrt - Thilo Banik siegte in der 2. Abteilung auf Slavek vor Jessica Hagen auf Chanell. In der 1. Abteilung ging die gelbe Siegerschleife an Philipp Eppinger (Plau am See) auf Diego.

In den M-Springen dominierte mit dem Redefiner Julian Sass der Jugendsprecher aus Mecklenburtg-Vorpommern. Am Samstag gewann er auf der achtjährigen Pandora die 2. Abteilung des M-Springen nach Fehlern und Zeit vor Robert Bruhns (Quitzow) auf Charewa und dem Gadebuscher Michael Nagel, der auf Lady Ellen Dritter und auf Casandra Vierter wurde. Die 1. Abteilung ging nach Hamburg an Theresa Böhlke auf Queen Mary S, die den Gedebuscher Nico Kruse mit Eira auf den 2. Platz verwies.

Zu den erfolgreichen Springreitern in Eldena gehörte auch der Gadebuscher Michael Nagel, der sich im M-Springen auf Lady Ellen vorn platzierte. Foto: Jutta Wego

Am Sonntag starteten elf Reiter-Pferd-Paare im ausgeschriebenen Stechen, zehn blieben erneut strafpunktfrei. An der Spitze gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das schließlich Julian Sass wiederum mit Pandora gewann und auf dem Landgestütshengst Grenzgänger DSP wurde der 21-Jährige auch Dritter. Dazwischen schob sich Ronny Sauer aus Lübz mit der Cellestial-Stute Conneticut B.

Nach langer Abstinenz war auch der Brite Richard Robinson wieder am Start, der jetzt in Steffenshagen bei Kühlungsborn trainiert. Mit Chessy nahm auch er am Stechen teil und wurde Sechster. Am Samstag ritt der 31-Jährige drei Pferde fehlerfrei in gemäßigtem Tempo über den M-Parcours. Zwei A-Springen gewann Enryko Wollner (Sülstorf) auf Dovers Boy, der nach langer Verletzungspause wieder fit ist.

Die 14-jährige Tanja Schneider, Schülerin von Michael Thieme gewann auf Fashion Week die Kandaren-Aufgabe der Klasse L. Foto: Jutta Wego

In den Springpferdeprüfungen gehörten Robert Bruhns, Julian Sass, Rene Rückert (Güstrow) und Michael Nagel zu den erfolgreichsten Reitern. Robert Bruhns gewann die M-Prüfung mit Wertnote 8,1 auf Cairo und wurde auf Clarissa auch Dritter (7,8). Dazwischen schob sich Michael Nagel, der auf Perseus Wertnote 7,9 erhielt. In Klasse A gewann er die Abteilung der fünfjährigen Pferde mit Wertnote 8,3 auf der Mecklenburger Staatsprämienstute Cadia Ana. Auch die Abteilung der vierjährigen Pferde wurde mit 8,3 gewonnen. Das schaffte Heiko Strohbehn (Redefin) mit Charkow. Die beiden L-Abteilungen wurden von Rene Rückert auf der fünfjährigen Atara A (WN 8,2) und Julian Sass auf dem sechsjährigen Hengst Checkland (WN 8,3) gewonnen.

In den Dressurprüfungen gab es ein Wiedersehen mit Christina Thieme (Redefin), die inzwischen zweifache Mutter ist. Die Lehrerein saß im Sattel des De Niro-Sohnes Dozent und gewann am Sonntag beide ausgeschriebenen M-Dressuren. Die zweiten Plätze gingen außer Landes an Jana von Rönne (Wentorf) auf Rodulla W und Alexandra Borcherding (Zarpen) auf Caliro. In der Ein-Sterne Prüfung holte Patricia Wollenberg auf Kalif einen 4. Platz für den Gastgeber.

Für den Veranstalter in den Dressurprüfungen erfolgreich unterwegs war Marie Kirchner mit Pony Vito. Foto: Jutta Wego

Zwei Dressursiege gingen an Tanja Schneider (Alt Damerow), die wie Christina Thieme von Michael Thieme trainiert wird. Am Samstag gewann sie auf Fashion Week die L-Dressur auf Kandare vor Marie Kirchner vom Gastgeber Eldena auf Pony Vito. In der Dressurreiterprüfung Klasse A stand die 14-Jährige mit Dornröschen an der Spitze und verwies Caroline Lass (Tempel) mit Pony Pott’s Blitz WE auf den 2. Platz. Auch in den Ein- und Zwei-Sterne Prüfungen Klasse A wurde die erst zehnjährige Caroline Lass mit Pony Pott’s Blitz WE bei Wertnote 7,6 und 7,4 jeweils Zweite. Der Sieg in der Ein-Sterne Prüfung ging an Jacqueline Kunter (Raben Steinfeld) auf Djamila (WN 8,0). Aber die talentierte Caroline Lass fuhr auch mit einem Sieg nach Hause. Auf Hattrick B gewann sie mit Wertnote 7,8 die Dressurpferdeprüfung Klasse A.

In den beiden Dressurwettbewerben gab es zwei Siege für Nicole Bohnstedt (Plau) auf Viscount’s Boy. Im Springen siegten Kim-Laura Leist (Dannenberg) auf Anneliese und Anica Pogodda (Neuendorf) auf Ladina.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€