Allersehl: Thomas Kleis jetzt Quadfahrer

Erschienen am 21.05.2013

Allersehl - Beim Mammutturnier des Reit- und Fahrvereins Isernhagen mit 74 Prüfungen im niedersächsischen Allersehl hat der Gadebuscher Thomas Kleis am Wochenende beide Spezialprüfungen (Barrieren- und Mächtigkeitsspringen) gewonnen. Eine Woche nach dem Deutschen Springderby in Hamburg, bei dem der zehnjährige Quick Vainqueur in beiden Qualifikationen fehlerfrei blieb, hat der Quick de Baussy-Wallach erneut sein riesiges Springvermögen unter Beweis gestellt.

                        Thomas Kleis (Gadebusch) gewann in Allersehl das Barrieren- und
                        Mächtigkeitsspringen auf Quick Vainqueur und erhielt als bester Reiter
                        dieser beiden Spezialspringen ein Quad als Sonderehrenpreis.
                        Foto: Jutta Wego

Über eine Höhe von 2,00m an der sechsten Barriere ging es im vierten und letzten Stechen, die Kleis und Quick Vainqueur ebenso mühelos bewältigten wie die Spezialisten für derartige Springen Christian Glienewinkel (Wilkenburg/NS) auf Professional Aircare und der Pole Oskar Murawski auf Continuo. Damit mussten sich die drei Reiter den Sieg teilen. Im "Mauerspringen", fachlich richtig Mächtigkeitsspringen, ließ der Derbysieger des Jahres 2009 die Konkurrenz hinter sich. Hier ging es im letzten Stechen über eine Mauerhöhe von 2,10m, bei der keiner der vier weiteren Konkurrenten die bis dahin noch dabei waren mithalten konnte. "Schade, ich wäre mit Quick gern höher gesprungen, weil es ihm einfach leicht fällt", sagt Thomas Kleis, der zum Jahresende plant, den deutschen Hallen-Hochsprungrekord von 2,35m anzuvisieren. 2,25m hat der großgewachsene Wallach schon mühelos übersprungen und bisher alle Springen dieser Art, in denen er eingesetzt wurde, gewonnen.

Lohn für die beiden spektakulären Siege ist als ausgelobter Sonderpreis neben dem Preisgeld ein Quad im Wert von rund 5.000 Euro. "Wenn es mit dem Reiten nicht mehr klappt, kann ich ja an Quad-Wettbewerben teilnehmen", scherzte der Sieger. Einen dritten Sieg gab es für Thomas Kleis in den Prüfungen für Junge Pferde auf dem fünfjährigen Calido I-Wallach Hof Asgard’s Calli. Auf seinen hoffnungsvollen Nachwuchspferden Wanda und Dylon wurde er in zwei mittelschweren Springen der Zwei-Sterne-Klasse Dritter und Fünfter.

Weitere Platzierungen für Mecklenburg-Vorpommern erritt an den ersten Turniertagen Jörg Möller (Garlitz), bevor er zu den schweren Prüfungen nach Sielow bei Cottbus fuhr. Auf den Pferden Comet, Van Gogh, Dovita und Queen gab es vier vordere Platzierungen in den Prüfungen für junge Pferde. Einmal ritt Anna-Katharina Hübner aus Dellien, die für Garlitz reitet, in einem Stilspringen mit Callboy auf den 4. Platz.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€