Houghton Hall CICO3*: Ingrid Klimke auf der Siegerstraße
Erschienen am 26.05.2013
Deutsche Mannschaft auf Platz zwei im Nationenpreis
Houghton Hall/GBR - Sie siegt und siegt und siegt: Nach Marbach und Wiesbaden hatte Ingrid Klimke (Münster) jetzt auch in der internationalen Drei-Sterne-Vielseitigkeitsprüfung in Houghton Hall in Großbritannien die Nase vorn. Im Sattel des zwölfjährigen Trakehner Tabasco TSF führte die zweimalige Mannschafts-Olympiasiegerin das Feld mit 41,8 Minuspunkten an. Die aktuell wieder in Großbritannien lebende Bettina Hoy belegte mit Lanfranco TSF mit 47,5 Minuspunkten den dritten Platz. Im Nationenpreis musste die deutsche Mannschaft allerdings Gastgeber Großbritannien den Vortritt lassen.
Neben Klimke und Hoy starteten Julia Krajewski mit Lost Prophecy und Ben Winter mit Wild Thing Z für die deutsche Mannschaft, beide Mitglieder in der Warendorfer Perspektivgruppe Vielseitigkeit. Während Julia Krajewski trotz strömenden Regens beim Geländeritt das CCI1* mit Samourai du Thot in einem Start-Ziel-Sieg gewinnen konnte, haperte es im Nationenpreis mit Lost Prophecy im Springparcours. 20 Strafpunkte musste sich das Paar anrechnen lassen, am Ende kamen sie auf 71,4 Minuspunkte (Platz 30). "Leider zwei Abwürfe zuviel", sagte Bundestrainer Hans Melzer (Putensen). Noch größeres Pech hatte Benjamin Winter. Zwar konnte er sich mit Ispo platzieren (60,1/Platz 18) und landete mit Woolpit Amble auf Platz 24 (65,0), doch auch beim ihm erwischte ausgerechnet Mannschaftspferd Wild Thing Z im Parcours einen schlechten Tag. "So schlecht sprang er noch nie, ich kann mir das auch nicht erklären", sagte Winter enttäuscht. Nach Absprache mit dem Bundestrainer verzichtete er daraufhin auf den Start ins Gelände, die dritte und letzte Teilprüfung. (fn-press)