Mannschaftskreismeisterschaft Vorpommern-Rügen in Semlow

Erschienen am 17.06.2013
Ergebnisse

Semlow - Das Tagesturnier in Semlow am 15. Juni drohte wegen der vielen Nennungen fast aus den Nähten zu platzen. "Da mussten wir die Reißleine ziehen und konnte n keine Nachnennungen mehr annehmen", sagte Kreisreiterbundvorsitzende Birca Roos (Wöpkendorf). Die Reiter des Landkreis Vorpommern-Rügen ermittelten in Semlow ihre Mannschafts-Kreismeister in Dressur und Springen.

Das Wöpkendorfer Team, das den Mannschafts-Kreismeistertitel Dressur für den Landkreis Vorpommern-Rügen holte: v.l. Wibke Michaelis, Kathrin Bodecker, Caroline Lass, Friederike Lass. Foto: privat

Das Team von der RSG Wöpkendorf holte sich mit Kathrin Bodecker auf El Nino, Wibke Michaelis auf Leomont und die beiden Schwestern Caroline Lass auf Nemo und Friederike Lass auf Nichelson den Kreismeistertitel in der Dressur. Zweite wurden die Reiter vom RV Rostocker Heide mit Carolin Stolt auf Augustus Rex, Annika Schwebs auf Lütte Deern und Sarah Ahrens auf Romeike. An die RSG Hof Burtevitz/Rügen ging die Bronzemedaille. In diesem Team ritten Dana Kühn mit Art of Glory, Peggy Kliesow mit Caitma R, Kerstin Noffke mit Caliha und Linda Tobisch mit Concetta R.

Bei den Springreitern ging der Titel nach Marlow an Maria Hoffmann auf Colorado, Florian Villwock auf Frances, Johannes Bartelt auf Latina B und Hans-Joachim Tews auf Mephisto. Die Wöpkendorfer wurden mit Martin Strobelt auf Cantalou, Birca Roos auf Clinton und Friederike Lass auf Nichelson Zweite. Der 3. Platz und damit Bronze ging nach Arkona auf die Insel Rügen. Das Team wurde vertreten durch Manja Pruschinski auf Dancing Queen, Mirko Behling auf Galieleo und Anne Christin Quaas auf Pirelli.

Der Mannschafts-Kreismeistertitel im Springreiten ging an den RFV Marlow: v.l. Maria Hoffmann, Johannes Bartelt, Florian Villwock und Hans-Joachim Tews. Foto: privat

Von den Einzelprüfungen gewann Anne Wejda (Barth-Rubitz) das L-Springen im Stechen auf Cendy. Anja Maibaum (Malchow) wurde auf Carisma Zweite. Den schnellsten Ritt im Stechen lieferte Senior Jochen Hönerbach, der auf Lukas aber vier Fehler bekam und Dritter wurde. Für den 66-Jährigen war das Turnier quasi ein Heimspiel, weil der Passiner in jungen Jahren in Semlow zuhause war. Michele Schöpke (Reez) mit Daylight und Daniel Grawe (Elmenhorst) auf Lister gewannen die beiden Abteilungen des Zwei-Phasen-Springens Klasse A. Die Abteilungen der Einzelwertungen im Mannschaftsspringen gingen an Dirk Zorn (Zapkendorf) auf Wincenta und Detlef Maaß (Tessin) auf Juwelin. Im Stilspringen führten Anna-Lena Finck (Zehlendorf) auf Dancing-Queen und Dana Kühn (Hof Burtevitz/Rügen) auf Art of Glory die beiden Abteilungen auf der Ehrenrunde an.

Das L-Springen in Semlow gewann Anne Wejda (Barth-Rubitz im Stechen auf Cendy.
Foto: Jutta Wego

Die L-Dressur L2 gewann Caroline Lass (Tempel) auf Nemo vor Jana Lubs (Zingst) auf Wicky, die gemeinsam die A-Dressur gewannen. In der Eignungsprüfung setzten die Richter Franziska Gabel aus Stuthof mit Cassani an die Spitze. Peter Schnellhammer vom gleichen Verein gewann die Springpferdeprüfung Klasse A auf Calimba de Sol.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€