Neubrandenburg: Maik Manthey entführte M-Siege nach Brandenburg

Erschienen am 24.06.2013
Ergebnisse

Steffi Rauschenberg vom Gastgeber erfolgreichste Teilnehmerin des Pferdefestivals

Neubrandenburg - Beim Neubrandenburger Pferdefestival am Wochenende wurde zugleich das 60-jährige Bestehen des organisierten Pferdesports in der Vier-Tore-Stadt gefeiert. Die Anlage war, wie stets bei derartigen Anlässen, hervorragend herausgeputzt und schon das allein lohnte den Besuch des Turniers. Ein paar mehr Neubrandenburger als Besucher hätten sich die Veranstalter dennoch gewünscht.

Vor den Augen des Neubrandenburger Oberbürgermeisters Paul Krüger gewann Maik Manthey aus Gransee das Hauptspringen beim Pferdefestival auf Exquisit AL.
Foto: Jutta Wego

"Es ist so schön hier, ich kenne keine Reitanlage die so toll in die Naturlandschaft eingebettet ist", sagt Maik Manthey aus dem brandenburgischen Gransee nach seinem Sieg am Sonntag im Hauptspringen. Der junge Mann gehörte zu den vier Reitern die in der Siegerrunde das Zwei-Sterne M-Springen unter sich ausmachten. Als letzter Starter verdrängte er die bis dahin führende Titelverteidigerin Steffi Rauschenberg noch vom 1. Platz und gewann auf dem Schimmel Exquisit AL das Springen.

Steffi Rauschenberg, die die Farben des gastgebenden RSV Vier Tore Neubrandenburg vertrat, wurde auf Quintina SR Zweite. "Im vorigen Jahr habe ich mit Liera gewonnen, die leider eine schwierige Verletzung hat. Quintina hat sie aber gut vertreten, ist aber noch recht jung und deshalb riskiere ich noch nicht zu viel mit ihr", sagte Steffi Rauschenberg, die die Fans auf ihrer Seite hatte. Wie die beiden Erstplatzierten, blieb auch Torsten Wittenberg aus dem holsteinischen Lentföhrden in beiden Runden fehlerfrei und wurde auf Cawumm Dritter. Auf ihrer erst siebenjährigen Mecklenburger Stute Cero’s Girl, die in der Siegerrunde eine Stange traf, wurde Sandra Engelmann aus Weitenhagen bei Greifswald Vierte.

Mit vorbildlichem Stil gewann Steffi Rauschberg vor heimischer Kulisse ein M-Springen auf Don Cavallo und wurde erfolgreichste Reiterin des Turniers. Foto: Jutta Wego

Für Mail Manthey war es bereits der zweite Tagessieg. Auch das vorangegangene Zwei-Phasen-Springen Klasse M gewann der Sieger des Passiner Jugend-Derbys aus dem Jahre 2007. Auf Quänzy war er gut eine Sekunde schneller in der zweiten Phase als die Finnin Kati Lekander (Friedrichshof) auf Nemesis. Auch in diesem Springen war Steffi Rauschenberg vorn dabei und wurde auf Don Cavallo Dritte.

Aber die 26-jährige Reiterin aus dem benachbarten Zirzow sollte auch zu einem M-Sieg kommen. Den holte sie sich am Samstagabend auf Don Cavallo im Stilspringen, in dem ihr ihre stets gute Reitweise sehr entgegen kam. Maximiliane Hoffschildt, ebenfalls in Zirzow zu Hause, wurde auf Wai o Wai Zweite. Vor diesem Springen gab es ein Zwei-Sterne M-Springen in dem das ausgeschriebene Stechen nicht zustande kam. Den einzigen fehlerfreien Ritt lieferte Thorsten Wittenberg, der sein Trainingsquartier gegenwärtig für eineinhalb Jahre bei Holger Wulschner in Groß Viegeln aufgeschlagen hat und das Springen auf Cawumm gewann. Ramona Schilloks aus Ganschow, die am Samstagmorgen schon zu zwei Siegen kam, wurde auf Carolin Zweite vor Kathrin Wollert (Tenze) auf Cor du Cheval.

Auf dem Dressurviereck kam Lena Rieckhof (Neuendorf) auf Pony Celine einen Tag vor ihrem 15. Geburtstag zu drei Siegen. Foto: Jutta Wego

Das diesjährige Pferdefestival enthielt insgesamt fünf mittelschwere Springen. Auch im ersten musste Lokalmatadorin Steffi Rauschenberg den Sieg einer anderen Reiterin überlassen und wurde auf Quintina SR Zweite. Fast drei Sekunden schneller war Sandra Engelmann, die das Springen auf der Fuchsstute Coolia gewann. Der 3. Platz ging an Kati Lekander auf Pocahontas, die auf Ciola am Sonntag zu einem Sieg im Zwei-Phasen-Springen Klasse L kam.

In einem weiteren L-Springen musste Steffi Rauschenberg auf Don Cavallo den Sieg Karen Möller (Zehlendorf) überlassen und wurde Zweite. In der 1. Abteilung dieses Springens für Reiter ab 28 Jahre siegte Stefanie Reckendorf (Malchow) auf Little Rose. Zweifache Springpferdesiegerin in Neubrandenburg wurde Astrid Wulschner (Groß Viegeln) auf Corus M (Klasse A) und Caipirinha (Klasse L). Einmal führte Ramona Schilloks in Klasse A die Ehrenrunde auf Goldregen an. In Klasse L wurde sie hinter Astrid Wulschner auf Cypriana und Manjana Zweite und Dritte. Außerdem hat die 1. Bereiterin des Gestütes Ganschow die Reitpferde- und Dressurpferdeprüfung Klasse A auf dem gekörten Dramatiker-Sohn Do It gewonnen.

Für den Gastgeber Neubrandenburg punktete Angela Holm im Dressurviereck mit ihrer Schimmelstute Loren. Foto: Jutta Wego

Zwei L-Dressuren gingen an Anne Räder aus Rostock auf Dorado W und an Ralf Voß auf Pegasus, der nicht weit von Neubrandenburg in Ritzerow beheimatet ist. In der L-Dressur zur "Dressur-Chance 2013 für Reiter bis 21 Jahre siegte Lena Rieckhof (Neuendorf) auf Celine vor Jolanda Becker (Hof-Bohm auf dem Schimmel Flamenco M und Marie Kirchner (Eldena) auf Selina. Lena Rieckhof gewann einen Tag vor ihrem 15. Geburtstag eine weitere Prüfung und machte sich damit selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Mit ihrem Reitpony Celine siegte sie auch in der Qualifikation zum Junior-Dressur-Cup und ließ Lotta Schröder (Dersekow) auf Pony Candy for fun hinter sich. Einen weiteren Sieg gab es für Lena Rieckhof, die zu den größten Talenten in MV zählt, in der A-Dressur A9, die sie auf Celine vor Silvia Körk (Krackow) und Rettan gewann.

Wie wir von Oberbürgermeister Paul Krüger erfuhren, der dem Turnier am Sonntag einen Besuch abstattete, sucht die Stadt einen Pächter oder Käufer für die Reitanlage an der Weitiner Straße. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch weiterhin pferdesportlich genutzt werden kann. Ein Juwel unter den Reitanlagen in unserem Land würde sonst verloren gehen. (FW)

Der 81-jährige Heinz Eichstädt (l.), Idol des Neubrandenburger Pferdesports, Jahrzehnte erfolgreicher Springreiter, Turnierveranstalter und bis Februar 1. Vorsitzendes des RSV Vier Tore Neubrandenburg, wurde von Franz Weg (Vorsitzender der Landeskommission MV) während des Pferdefestivals für seine Lebensleistung im Pferdesport mit der Ehrenplakette des Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Im Februar übergab er den Vereinsvorsitz an Ernst Hofert (r.). Foto: Jutta Wego

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€