Grandioser Erfolg für Christoph Maack beim CSIOCh in Pezinok/SVK

Erschienen am 24.06.2013

Pezinok/SVK - Mit einem überwältigenden Erfolg beendete der erst 14-jährige Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf (Landkreis NWM), bei seinem ersten internationalen Auftritt überhaupt, am Wochenende ein Turnier in der Slowakei. Das Offizielle Jugendspringturnier (CSIOCh/J) fand in Pezinok statt und Christoph, der erst in diesem Jahr seinen sportliche Durchbruch erlebt, hatte mit Derbys Dream und Dyleen zwei Vollgeschwister vom Redefiner Hengst D’Olympic am Start, die beide von Frank Rudolph in Oberhof gezogen wurden.

Sieg am Freitag und Zweiter im Großen Preis beim CSIOCh im czechischen Pezinok bei seinem ersten internationalen Turnier für den 14-jährigen Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf. Foto: Jutta Wego

Der 14-Jährige startete am Donnerstag mit zwei fehlerfreien Ritten und noch etwas verhaltenem Tempo mit einem 9. Platz auf Dyleen und kam mit Derbys Dream auf Rang 16. Am nächsten Tag wurde der Parcours schwerer, was Christoph aber nicht schreckte. Mit der erst siebenjährigen Derbys Dream gehörte er zu den drei Teilnehmern die fehlerfrei blieben und er gewann das Springen mit unglaublichen fünf Sekunden Vorsprung vor dem Ungarn Péter Szuhai auf Mr. Catrick und der Czechin Michaela Rodova auf Aurena.

Am Sonntag hatte der Große Preis für die Children-Reiter M-Niveau. Sechs Reiter-Pferd-Paare blieben im Umlauf strafpunktfrei und zogen in das entscheidende Stechen ein. Erneut gehörte Senkrechtstarter Christoph Maack dazu, der mit beiden Pferden strafpunktfrei blieb. Fünf Pferde machten auch im Stechen keinen Fehler. Der Mecklenburger Christoph Maack gehörte erneut mit beiden Pferden dazu. Dass er den Sieg der Deutschen Jil Kerpen aus Stolberg mit Esquire überlassen musste, die vier zehntel Sekunden schneller war als der Kirch-Mummendorfer auf Derbys Dream, tut der Großartigkeit dieses Erfolges keinen Abbruch. Den 2. Platz teilte er sich mit der Polin Martyna Rynkiewicz auf Nela, die auf die Hundertstelsekunde genau in der gleichen Zeit ins Ziel galoppierte. Mit der siebenjährigen Dyleen war Christoph Maack sieben Zehntel langsamer und wurde Vierter.

Zuvor hatte die deutsche Children-Mannschaft im Nationenpreis den Sieg nur knapp verfehlt und hinter den Ungarn Platz zwei belegt. Christoph Maack war auch diesmal wieder eine sichere Bank. Mit der achtjährigen Dyleen, die von Michael Nagel in den Sport gebracht wurde und mit ihm bereits S-Erfolge hatte, lieferte Christoph zwei Nullrunden und war damit Bester im deutschen Team. Bundestrainer Eberhard Seemann zeigte sich dementsprechend zufrieden: "Unsere jüngsten Nachwuchseiter haben sich bei diesem Turnier sehr gut präsentiert und zahlreiche Erfolge errungen. Fünf deutsche Teilnehmer unter den Top Ten im Großen Preis sind schon eine tolle Leistung."  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€