Falsterbo/SWE CSI5*: Marcus Ehning Zweiter im Großen Preis

Erschienen am 16.07.2013

Falsterbo/SWE - Marcus Ehning (Borken) verpasste nur knapp den Sieg im Großen Preis beim Internationalen Offiziellen Springturnier (CSIO*****) im schwedischen Falsterbo. Mit Copin van de Broy lieferte der 39-Jährige im zweiten Umlauf des Großen Preises mit einer Nullrunde in 49,62 Sekunden das zweitbeste Ergebnis ab und konnte sich für diese Leistung über ein Preisgeld von 40.000 Euro freuen.

Markus Ehning verpasste den Sieg im Großen Preis von Falsterbo nun knapp und wurde auf Copin van de Broy Zweiter - hier auf dem Hengst Plot Blue.

Besser war lediglich Jens Fredricson (Schweden), der mit Lunatic zur Freude seiner Landsleute den Parcours strafpunktfrei in 48,95 Sekunden beendete und dafür eine Siegprämie von 66.000 Euro einstrich. Platz drei ging an Jeroen Dubbeldam (Niederlande). Der Olympiasieger des Jahres 2000 kam mit Utascha Sfn ohne Strafpunkte in 51,37 Sekunden ins Ziel.

Einen ganz beachtlichen Erfolg erzielte auch Rolf Moormann (Großenkneten). Mit der Hannoveraner Stute Acorte (v. Acorado) lieferte er eine Nullrunde in 56,80 Sekunden ab, was für das Paar Platz vier und 20.000 Euro Preisgeld bedeutete. Sechster wurde Philipp Weishaupt (Riesenbeck) mit Monte Bellini (0/61,78). Am Freitag hatte sich das Paar im Nationenpreis noch schonen können, den Weishaupts Teamkollegen Marcus Ehning, Carsten-Otto Nagel (Norderstedt) und Rolf Moormann hatten den Nationenpreis in beiden Umläufen derart dominiert, dass Schlussreiter Weishaupt nicht mehr starten musste, um den deutschen Sieg zu sichern. 

Aus Mecklenburg-Vorpommern war André Thieme in Falsterbo dabei. In der Qualifikation zum Falsterbo-Derby hatte er auf Voigtsdorfs Quonschbob vier Fehler und belegte Rang 18. Sieger wurde der Ire Shane Ceray auf Ballymore Eustace.Im Derby selbst kam André Thieme mit Voigtsdorfs Quonschbob auf 16 Strafpunkte und belegte Rang 18. Mit dem einzigen fehlerfreien Ritt ging der Sieg nach Frankreich an Jérome Hurel auf auf Warrior. 23 Paare waren am Start.

Die Qualifikation zum Großen Preis bestritt André Thime mit Conthedrix, hatte im Umlauf vier Fehler und kam auf Rang 37. Der Sieg ging nach Belgien an Nicola Philippaerts auf Vadetta Vh Mettenhof. Im Großen Preis war er nicht vertreten. Eine Platzierung gab es für André Thieme im Barrierenspringen, in dem er mit vier Fehlern im 3. Stechen auf Contanga Vierter wurde.  (FN/FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€