Nationalhymne spielte für Enrico Finck

Erschienen am 26.07.2013
Ergebnisse

Der 1. Tag des internationale Springturniers (CSI2*) auf der Reitanlage von Holger Wulschner in Groß Viegeln verlief sportlich auf hohem Niveau und reibungslos. Aufgrund der großen Hitze, die den Pferden weniger zusetzt als den Menschen, blieb die Besucherzahl überschaubar. Staunen ergriff alle Anwesenden, als sie sahen, was Holger Wulschner mit seiner Crew alles auf die Beine gestellt hat, um der Vorzeigeanlage zusätzlich internationales Flair zu verleihen.

Der 40-jährige Enrico Finck gewann am Freitag mit Cronau in Groß Viegeln ein internationales Springen der Amateur-Tour und sorgte damit für den einzigen MV-Sieg. Foto: Jutta Wego

Nationalhymne für einen Sieger aus Mecklenburg-Vorpommern gespielt. Dieser Sieg gelang dem frischgebackenen Landesmeister der Senioren, Enrico Finck aus Zehlendorf. Am letzten Sonntag noch vor heimischer Kulisse in Spoitgendorf Sieger des Hauptspringen Klasse M, ritt der 40-Jährige die siebenjährige Casiro I-Stute Cronau in der internationalen Amateur-Tour auch in Groß Viegeln fehlerfrei und war mit 54,54 Sekunden fast vier Sekunden schneller als der zweitplatzierte Holger Hecht aus Dahlenburg auf Lightning Protection’s Comano. "Etwas komisch war mir schon, als erstmals die Nationalhymne für mich ertönte, das hatte ich bisher noch nicht erlebt", sagte Enrico Finck nach der Siegerehrung.

Tageshöhepunkt war die 1. Qualifikation der Großen Tour, in der Thomas Kleis (Gadebusch) es als letzter Starter in der Hand hatte, die bis dahin drei zeitgleichen Reiter an der Spitze noch abzufangen. Doch ausgerechnet am Sprung des Titelsponsors DKB fiel eine Stange. Die Zeit von 61,23 Sekunden hätte zum Sieg gereicht, so wurde es Rang 24.

Knapp am Sieg vorbei ritt Thomas Kleis (Gadebusch) auf Questa Vittoria in der 1. Qualifikation der mittleren Tour. Foto: Jutta Wego

Nun gab es tatsächlich die seltene Situation, dass drei Reiter in einem so großen internationalen Springen mit bis auf die Hundertstelsekunde gleicher Zeit von 61,47 Sekunden das Springen gemeinsam gewannen. Das waren die Deutschen Dirk Klaproth (Braunschweig) auf Graf Moritz, Nisse Lüneburg (Hetlingen/SH) auf seinem Derbysiegerpferd von 2012 Calle Cool und Karin Ensting (Münster) auf Mustax Astras. Beste Mecklenburger Reiter waren auf dem 6. und 7. Platz Daniel Heuer (Wismar) auf Kapstadt und André Plath (Poel) mit Cosmic Blue, mit dem er am letzten Sonntag noch den Großen Preis von Blowatz gewonnen hat.

In der 1. Qualifikation der mittleren Tour am Freitagmorgen hatten sich Alle schon auf einen Sieg von Thomas Kleis mit Questa Vittoria eingestellt, der eigentlich einen Dreifacherfolg für die Mecklenburger Reiter perfekt machen wollte. Doch dann kam der Westfale Tim Rieskamp-Goedeking (Westerkappeln) und machte dem auf Royale’s son mit dem schnellsten fehlerfreien Ritt, der zum Sieg führte, noch einen Strich durch die Rechnung. Kleis wurde damit Zweiter und der 3. und 4. Platz ging an André Plath auf Chantal und Heiko Schmidt (Neu Benthen) auf Carimo.

Im Hauptspringen des 1. Tages beim CSI Groß Viegeln war der Wismaraner Daniel Heuer auf dem 6. Platz mit Kapstadt bester MV-Teilnehmer. Foto: Jutta Wego

Morgen beginnen die Prüfungen in Groß Viegeln um 8.00 Uhr mit der 2. Qualifikation der mittleren Tour. Tageshöhepunkt ist um 15.00 Uhr die 2. Qualifikation der Großen Tour. Der Eintritt zum CSI ist frei.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€