Steffi Rauschenberg glänzte in Groß Vielen mit zwei M-Siegen
Erschienen am 05.08.2013
Groß Vielen - Das Springturnier am 3. und 4. August in Groß Vielen hatte in Steffi Rauschenberg aus Zirzow, die für den RSV "Vier Tore" Neubrandenburg reitet, eine überragende Siegerin. Im M-Springen am Samstag saß sie im Sattel von Don Cavallo und lieferte auf dem achtjährigen in Polen gezogenen Wallach die schnellste der drei fehlerfreien Runden. Bereits am 22. Juni in Neubrandenburg gelang der 26-Jährigen ein M-Sieg mit dem Pferd, das sie neu im Stall hat. Die Finnin Kati Lekander aus Friedrichshof wurde auf Chennai mit 1,2 Sekunden Rückstand Zweite vor ihrer ehemaligen Trainingskollegin Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) auf Wai o Wai. Den schnellsten Ritt lieferte Stefan Hentschel vom Gastgeber Groß Vielen, der Con-Finetto wieder unter dem Sattel hat, mit dem 14 Tage zuvor Matthias Granzow in Blowatz noch ein M**-Springen gewann. Vier Fehler warfen Hentschel jedoch auf den 5. Platz zurück.
Die 26-jährige Steffi Rauschenberg aus Zirzow gewann am 3. und 4. August beide M-Springen in Groß Vielen. Das Springen am Samstag auf Con Cavallo. Foto: Jutta Wego
Am Sonntag war das M-Springen als Turnierhöhepunkt mit Stechen ausgeschrieben. Stefan Hentschel und Con-Finetto gehörten zu den Stechteilnehmern bekamen aber acht Fehler und wurden Vierte. Die beiden Schnellsten blieben fehlerfrei und machten das Springen unter sich aus. Ganze vier Zehntelsekunden zu langsam war Wiebke Klatz (Malchow) die auf der achtjährigen Carry Gold-Stute Colina Zweite wurde. Der Sieg aber ging erneut an Steffi Rauschenberg, die diesmal ihre eigene neunjährige Stute Quintina SR unter dem Sattel hatte, die in Bornhof aus der bekannten Surina (erstes Turnierpferd von Matthias Granzow) mit Quidam’s Rubin gezogen wurde.
In den anderen Springen waren die Gastgeber wieder sehr erfolgreich. Durch Kathrin Wollert (Tenze) verstärkt gewannen sie mit Steffi Rösler auf Achilles, Ralf Gramenz auf Ublesko sowie Turnierleiterin Anne Matting auf Unique das Mannschaftsspringen Klasse A fehlerfrei in der schnellsten Zeit. Sieger der Einzelwertung wurde Ralf Gramenz auf Ublesko vor Andreas Wulff (Liebenthal) auf Landmann und Anne Matting auf Unique. Auch das Seniorenspringen für Reiter ab 31 Jahre ging an Ralf Gramenz und Ublesko. Der 33-Jährige lässt sein reiterliches Talent aus der Jugendzeit immer wieder durchblicken. Auch der für Groß Vielenen reitende Ankerhäger Dieter Gottschalk kam zu einem Sieg. Auf der Schimmelstute Coralie gewann der 40-Jährige das L-Springen am Sonntag vor Saira Getzin (Altkalen) die auf Romina und Chianti Zweite und Dritte wurde.
Das L-Springen am Sonntag gewann Dieter Gottschalk vom Gastgeber Groß Vielen auf Coralie. Foto: Jutta Wego
Am Sonntag verpasste Ralf Weihs (Sukow) den L-Sieg im Stechen auf Verena nur knapp gegen Jürgen Bröcker (Wittstock) auf Charly. Das Traditionelle Flutlichtspringen ließen sich die Gastgeber diesmal entreißen. Im Vorjahr durcht Theodor Schröder und Dieter Gottschalk noch mit zwei Reitern vorn, wurde Dieter Gottschalk mit Galactica zwar erneut Zweiter. Der Sieg aber ging an Henry Wahl (Schönwerder), der im Stechen auf Concorde den einzigen fehlerfreien Ritt lieferte.
In den Springpferdeprüfungen, die Kati Lekander im Vorjahr alle gewonnen hatte, musste sie diesmal einen Sieg an Anna Ruthenberg (Woldegk) abgeben, die die Prüfung für vierjährige Pferde auf Escada gewann. Kati Lekander siegte in einer weiteren A-Prüfung auf Carrica und in Klasse L auf Contador. Von den beiden Springwettbewerben für die jüngsten Reiter gewann Jennifer Klawun (Jürgenstorf) das Stilspringen auf Wild Live und Johanna Röhr (Ludorf) das Springen nach Fehlern und Zeit auf Fernando. (FW)