Sandro Junghanns triumpfierte in Wittenbeck
Erschienen am 07.08.2013
Wittenbeck - Das traditionelle Dressur- und Springturnier in Wittenbeck, bei dem auch wieder die Landeschampionate der Mecklenburger Reitponys ausgetragen wurden (wir berichten an anderer Stelle), wurde wie alle Turniere am 1. Augustwochenende von großer Hitze begleitet. Gleichwohl gab es gute sportliche Leistungen und die Pferde konnten mit der Schwüle besser umgehen als die Menschen.
Das S-Springen in Wittenbeck gewann in diesem Jahr der 36-jährige Sandro Junghjans vom Schloss Wendorf bei Crivitz auf dem Ussuri xx-Wallach Junior. Foto: Jutta Wego
Sportlicher Höhepunkt war das S-Springen mit Siegerrunde, an der fünf Reiter teilnahmen. Am Vortag hat Juliane Weihs (Grevesmühlen) noch die gesamte männliche Konkurrenz im Zwei-Phasen-Springen Klasse M (Zwei Sterne) mit Atlantis geschlagen. Auch im S-Springen gehörte sie zu denen die die Siegerrunde erreichten. Hier lieferte sie erneut die schnellet Zeit, aber vier Fehler verhinderten den Sieg und ließen sie Dritte werden.
Ein ganz starkes Wochenende erwischte der Wendorfer Sandro Junghans. Der 36-Jährige war zuvor in den M-Springen schon dreimal Zweiter und im S-Springen klappte es endlich mit einem Sieg. Auf dem neunjährigen Mecklenburger Junior (v. Ussuri xx), den im Vorjahr noch der Groß Vielener Ralf Gramenz geritten hat, war er bei strafpunktfreiem Ritt acht Zehntelsekunden schneller als der Brite Richard Robinson, der im benachbarten Steffenshagen trainiert und auf Con Caprice Zweiter wurde.
Zu den Wittenbecker M-Siegern gehörte auch der 42-jährige Rene Rückert aus Güstrow auf der Stute Ledie Meglenburg. Foto: Jutta Wego
Auch im Zwei-Phasen-Springen am Samstag wurde das Paar vom Schloss Wendorf hinter "Jule" Weihs Zweiter. Schon da ließ Junghans Richard Robinson hinter sich, der auf dem sechsjährigen Mecklenburger Hengst Chello (v. Cellestial) Dritter wurde, den er wenige Tage zuvor in Groß Viegeln für das Bundeschampionat qualifiziert hat. Vor dem Zwei-Phasen-Springen gab es das erste M-Springen (Ein-Sterne) in dem Sandro Junghans und Junior nur die sieggewohnte Lisa Rohde (Steinhagen) mit Lantano (v. Lancado) an sich vorbei ziehen lassen musste. In diesem Springen wurde Nicole Griesberg (Alt Bukow) auf Zamira Dritte.
Vor dem S-Springen am Sonntag gab es ein M-Punktespringen. Wieder war Sandro Junghans vorn dabei. Diesmal wurde er im Sattel von La Dolce Vita Zweiter vor Silvio Wascher (Broock) auf Lübzer. Der Sieg ging in den Stall Auge nach Güstrow. Rene Rückert war auf Ledie Meglenburg mit voller Punktzahl 44 der Schnellste. Es gab aber auch einen zweiten Sieg für Sandro Junghans, den er sich schon am Sonntagmittag im Zwei-Phasen-Springen Klasse L auf Celentano holte, auf La Dolce Vita auch Dritter wurde und Rene Rückert auf Peterle H den 2. Platz überließ. In der ersten Abteilung dieses Springens siegte Julia Steppe (Zierow) auf Queen Bee. Weitere L-Siege gingen an Christin Freese (Dersekow) auf Azteke und Stefan Bartel (Parkentin) auf Lamont.
Die beiden höchsten Dressurprüfungen des Turniers in Klasse L und M gewann die 19-jährige Kati Spierling aus Neuenkirchen/Leist auf Befana. Foto: Jutta Wego
"Oldie" Detlef Maaß (68) aus Tessin war in Wittenbeck auch dabei und ließ auf seiner Juwelin in einem A-Springen der Konkurrenz keine Chance. Bei ihrem zweiten Turnier nach langer Pause stellte Juliane Rickert (Dummerstorf) unter Beweis, dass sie nichts von ihrem Talent verloren hat und gewann beide Abteilungen Stilspringen auf Pony Flair und Großpferd Quitschvergnügt.
In den höheren Dressurprüfungen dominierte Kati Spierling (Neuenkirchen/Leist). Auf Befana gewann die 19-Jährige die M-Dressur und die L-Dressur auf Kandare mit Wertnote 7,2 und 8,3. In Klasse M folgte ihr Marie Kirchner (Eldena) mit Pony Vito auf der Ehrenrunde, in Klasse L Anne Räder (Rostock) mit Dorado W und Desmond W. Auf letzterem gewann die 24-Jährige zwei A-Dressuren, in Klasse M wurde sie auf Dorado W Dritte.
Zweifache Dressursiegerin beim Ostseebäderturnier in Wittenbeck wurde auch die 24-jährige Anne Räder aus Rostock auf Desmond W. Foto: Jutta Wego
Während Andreas Brandt (Neuendorf) auf Vielseitigkeitspferd Conner K und Rene Mencke (Ganschow) auf Syrio die Dressurpferdeprüfung Klasse A und L gewannen, holten sich Richard Robinson auf Captain Cett, Daniel Wascher (Redefin) auf Canturat und Philipp Makowei (Poel) auf Cadeau die Siege in den drei Springpferdeprüfungen.
Den Stilgeländewettbewerb zum Cross-Country-Futurecup gewann Jan Gero Kurtenbach (Hof-Bohm) mit His Passion (hier auf Focus). Foto: Jutta Wego
Wittenbeck ist auch bekannt für zahlreiche Wettbewerbe. Den Stilgeländewettbewerb um den Cross-Country-Futurecup mit transportablen geländeartigen Hindernissen neben dem Springplatz gewann Jan Gero Kurtenbach vom Hof-Bohm auf dem bekannten Vielseitigkeitspferd His Passion, den bisher Steffen Donst geritten hat. Jacob Kuhlke (Parkentin-Hütten) wurde auf Nando Zweiter. Im Stilspringwettbewerb glänzte Jule Christin Gürgens (Usedom) mit einem Sieg auf Pony Masetto. Johann Grewe (Gadebusch) wurde auf Kaiserwinner Zweiter. Die Gastgeber kamen im Dressurwettbewerb zu Sieg und Platz. Hanna Rehpenning siegte auf Eddy vor Yasmin Harz-Yigit auf Don’t Forget Lena. Im Kombinierten Wettbewerb führten Carolin Stolt und Sarah Ahrens (beide Rostocker Heide) auf Lavella und Romeice die Ehrenrunde an. (FW)