Caecilia Reemtsma Neunte beim Bundesnachwuchschampionat
Erschienen am 07.08.2013
Warendorf - Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit in Warendorf konnte sich Caecilia Reemtsma (Groß Walmstorf) mit ihrem Pferd Sarotti als Neunte von 41 Buschreitern aus Deutschland platzieren. Im Springen lieferte das Mecklenburger Paar sogar das drittbeste Ergebnis. In der Dressur war es Zehnter und im Gelände Zwölfter. Die kombinierte Mannschaft aus Sachsen, Brandenburg und MV mit Caecilia Reemtsma und Nike-Sophie Forler (Rebelow), die das Streichergebnis lieferte, wurde Sechster.
Caecilia Reemtsma startete beim Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter in Warendorf mit Sarotti und wurde Neunte. Foto: Jutta Wego
Der Sieg in der uvex-Trophy 2013 ging an das "Pferde"-Team aus Schleswig-Holstein und die westfälischen Ponyreiter. Mit Luisa Sophie Welsch aus Selm-Cappenberg mit Aleppo D (Ponys) und Martje Dethlefsen aus Kleinwiehe mit Horseware’s Master Boy (Pferde) stellten die beiden Mannschaften auch die Sieger in der Einzelwertung. Die beiden Mecklenburger Ponyreiter schieden leider im Gelände aus. Lotta Schröder (Weitenhagen) hatte mit ihrem Pony Pokerface im Springen Platz sechs von 45 Teilnehmern belegt. Lena Riekhof (Steinfeld-Öftenhäven) war mit Don in der Dressur als 13. noch in der Platzierung. Sechs Teilprüfungen galt es zu absolvieren: Theorie, Laufen, Vormustern, Dressur, Stilspringen und Stilgeländeritt. "Das war in diesem Jahr - in beiden Abteilungen - ein Topstarterfeld mit einer breiten Spitze und einem starken Mittelfeld", sagte Cornelia Endres, Bundestrainerin der Pony-Dressurreiter, die einmal mehr die Dressuren kommentierte. Auch Vielseitigkeits-Bundestrainer Hans Melzer war voll des Lobes.