Dirk Duffner gewann das Hauptspringen in Oldenhagen

Erschienen am 11.08.2013

Greifswald/Oldenhagen - Mit dem einzigen fehlerfreien Ritt in Umlauf und Siegerrunde gewann Dirk Duffner aus Horst bei Gerdeswalde das Hauptspringen der Klasse M am Sonntag beim Meeting der Reiter in Odenhagen bei Greifswald. Auf dem Schimmel Erasco hatte der 47-Jährige, der für den Riemser PSZV reitet, als letzter der vier Starter in der Siegerrunde eine komfortable Ausgangsposition, zumal er schon im Umlauf den einzigen fehlerfreien Ritt lieferte. Mit konzentrierter Offensive blieb Duffner erneut fehlerfrei und gewann das Springen.

Auf ihrer Stute Befana wurde die 19-jährige Kati Spierling auf dem Heimturnier in Oldenhagen ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann die M-Dressur. Foto: Jutta Wego

Diethard Papendorf aus Tentzerow wurde auf Rhiannon mit 1,25 Zeitfehlern aus dem Umlauf Zweiter. Der 3. Platz ging nach Wusterhusen an Julia-Marie Knospe, die in der Siegerrunde auf Santendra, wie Papendorf und Duffner, fehlerfrei blieb, aber vier Fehler aus dem Umlauf mit brachte. "Dreimal bin ich zuletzt in den mittelschweren Springen knapp am Sieg vorbeigeschrammt und Zweiter geworden. Nun hat es endlich wieder zum Sieg gereicht, was mich auf für den Besitzer von Erasco freut", sagt Dirk Duffner.

Der 47-jährige Dirk Duffner aus Horst bei Gerdeswalde hat auf Erasco das Hauptspringen beim Reiter-Meeting in Greifswald-Oldenhagen gewonnen. Foto: Jutta Wego

Im Springen zuvor hat Julia Knospe den schon sicher geglaubten Sieg von Franziska Lass aus dem benachbarten Griebenow noch verhindert. Als letzte Starterin in dem Zwei-Phasen-Springens Klasse L lieferte sie auf Celyn die schnellste fehlerfreie Runde und gewann das Springen. Auf der Ehrenrunde folgten ihr die beiden Schwestern Fransiska Lass mit Caroline und Janna Lass mit Ulana.

Die elfjährige Caroline Lass aus Tempel bei Ribnitz-Damgarten gewann die höchste Pony-Dressur (Kl.L) mit Pott’s Blitz WE - Turnierleiterin Jutta Hietkamp und Martin Thielk, Vorsitzender der IG Pony in MV, gratulieren. Foto: Jutta Wego

In der höchsten Dressurprüfung (Klasse M) wurde Kati Spierling ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit Befana siegte die 19-Jährige vom Gastgeberverein, auch zur besonderen Freude ihres Opas Hans Spierling, einer ihrer größten Fans, mit Wertnote 7,5. Ihre Dauerrivalin Anna Rindler aus Brandshagen wurde auf Rubico mit Wertnote 7,3 Zweite. Der 3. Platz ging nach Bannemin an Cora Bachmann auf Exclosiv (7,0). Die L-Dressur zuvor auf Kandare hatte mit dem Sieg von Kathleen Peters (Trent/Rügen) auf Don deja vue und dem 2. Platz durch Berit Schaepe (Altkalen) mit Dontardo das gleiche Ergebnis wie die L-Dressur auf Trense.

Die 14-jährige Jule Christin Gürgens aus Bansin gewann mit Masetto am Ponytag den Stilgeländeritt. Foto: Jutta Wego

Am Ponytalentetag, der am Samstag ausgetragen wurde, waren die Starterfelder überschaubar. Wer dabei war, hat aber ganz tolle Ponypaare mit guten Leistungen erleben können. Erstaunlich wie sicher und ehrgeizig einige zehn- und elfjährige junge Reiter, in aller Regel Mädchen, mit ihren Ponys an die gestellten Aufgaben gingen. "Ich kann mich immer wieder aufs Neue dafür begeistern, wenn ich den kleinen Reitern zusehe, die ihre Ponys toll herausgeputzt haben. Immerhin sind das die Stars von Morgen," sagt die Vorsitzende des veranstaltenden RSC "Greifswalder Bodden" Neuenkirchen und Turnierleiterin Jutta Hietkamp, die mit ihrem Team wieder alles dafür getan hat, die drei Turniertage in Oldenhagen für alle Beteiligten zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Jacob Kuhlke wurde auf dem Pony Pit im Stilgeländeritt und im Stilspringen Zweiter und gewann die Kombinierte Wertung aus Theorie, Mustern, Springen, Dressur und Geländeritt. Foto: Jutta Wego

Im Dressurviereck waren am Ponytag Caroline Lass aus Tempel, die für Wöpkendorf reitet, und Lotta Schröder aus Weitenhagen, für Dersekow am Start, die Besten. Die höchste Dressurprüfung am Ponytag, eine L-Dressur, gewann die elfjährige Caroline Lass auf Pott’s Blitz WE vor Lotta Schröder (13 Jahre) auf Candy for fun und Tanja Schneider auf Dornröschen, die aus Alt Damerow bei Domsül anreiste und den weitesten Weg hatte. Die A-Dressur gewann Junioren-Vielseitigkeitslandesmeisterin Lotta Schröder auf Candy for fun vor Lena Feldmann (Teschow) auf Maja und Paulin Lutze vom Gastgeberverein auf Donna Donja.

Beste Springreiterin am Ponytalentetag war Jytte Ahlmann aus Reimershagen, die auf Bettize de la Boverie ein A- und L-Springen gewann. Foto: Jutta Wego

Im Springparcours gewann die 12-jährige Jytte Ahlmann aus Reimershagen bei Krakow am See das Hauptspringen der Ponyreiter (Klasse L) auf Bettize de la Boverie und verwies Landesmeisterin Friederike Lass (12 Jahre) mit Nichelson auf den 2. Platz. Jytte hatte zuvor auch das Zwei-Phasen-Springen Klasse A gewonnen. Ein weiteres A-Springen gewann Jule Christin Gürgens (Usedom) auf Beauty Girl W. Mit diesem Pony begeisterte die 14-Jährige schon eine Woche zuvor beim Pony-Derby auf der Reitanlage von Holger Wulschner in Groß Viegeln, wo sie Zweite wurde. Ihre gute reiterliche Grundausbildung bestätigte Jule Christin auch bei ihrem Sieg am Ende des Ponytalentetages im Stilgeländeritt auf dem bewährten Vielseitigkeitspony Masetto. Jakob Kuhlke (Parkentin-Hütten) wurde auf Pit Zweiter und gewann vor Jule Christin Gürgens die Kombinierte Wertung aus Dressur, Stilspringen, Stilgeländeritt, Theorieprüfung und dem Wettbewerb "Umgang mit dem Pony".  (FW)

 

 

 

 

Den Wettbewerb "Umgang mit dem Pony" hat Sophia Range aus Barth mit Pony Elton-Montgommery gewonnen. Foto: Jutta Wego

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€