Zweiter Streich von Thomas Kleis
Erschienen am 17.08.2013
Der Titelverteidiger im Großen Drei-Sterne-Preis von Mühlengeez, der Gadebuscher Thomas Kleis, ist blendend in Form. Bereits am 1. Turniertag gewann er das Hauptspringen der Großen Tour auf der zehnjährigen Questa Vittoria fast vom Start weg als dritter Starter. Im Zwei-Sterne-Springen am Samstag, dem Championat von Lübzer, war er erneut dritter Starter. Diesmal aber auf dem neunjährigen For Pleasure-Sohn For Success. Und wieder legte er in der zweiten Phase eine Zeit vor, die keiner der folgenden 36 Starter unterbieten konnte. Nationenpreisreiter Thomas Voß aus Schülp/SH kam auf Carena, mit der er im Großen Preis von Aachen Zweiter wurde, bis auf eine Zehntelsekunde heran, was zum 3. Platz reichte. Noch enger rückte dem Derbysieger von 2009 der Derbysieger von 2012, Nisse Lüneburg (Uetersen/SH) auf den Pelz. Auf Westbridge verhinderte eine Hundertstelsekunde, den Doppelsieg und hielten den Holsteiner Reiter auf dem 2. Platz. Der Sieg aber blieb erneut im Land bei Thomas Kleis, der auf Questa Vittoria mit zwei Zehntelsekunden zu seiner Siegerzeit auch Vierter wurde, gefolgt von Heiko Schmidt (Neu Benthen) auf Carimo.
Wie am Vortag, diesmal aber auf For Success, hat Thomas Kleis als dritter Starter das Hauptspringen des Tages gewonnen, Ein Zwei-Sterne-Springen Klasse S, als Zwei-Phasen-Springen ausgeschrieben. Foto: Jutta Wego
Am Morgen hatte Thomas Kleis schon das zweite Springen der Youngster-Tour auf dem sechsjährigen Dylon (v. Diamant De Smilly) gewonnen und Kati Lekander mit dem gleichaltrigen Hengst Nemesis (v. Nektor) auf den 2. Platz verwiesen. Dritter wurde André Thieme (Plau) auf Concora. Die Qualifikation zur German Horse Pellets-Tour gewann Frank Plock aus dem hessischen Borken auf Lexus. Jörg Möller (Garlitz) wurde auf Scott Zweiter vor Rasmus Lüneburg (Uetersen) auf Caspar und André Plath (Poel) auf Chantal.
Am Sonntag stehen ab 8.30 Uhr weitere zehn Entscheidungen an, vier davon auf dem Dressurviereck. Das Youngster-Finale startet um 12.00 Uhr. Danach werden mehrere Voltigiergruppen ab 14.oo Uhr Proben ihres Könnens liefern. Ein besonderer Leckerbissen wird die Dressurkür mit vier Reitern auf dem Niveau der Intermediaire I auf dem Springplatz. Höhepunkt der drei Turniertage wird ab 15.30 Uhr der Große Preis von Mühlengeez, ein Drei-Sterne-Springen, das in einer Siegerrunde entschieden wird. Wer also noch nicht weiß was er am Sonntag machen soll, der sollte auf das MAZ-Gelände nach Mühlengeez kommen. (FW)