Kombi-Sieg bei Vierspännern für Mario Schildt in Bad Segeberg
Erschienen am 26.08.2013
Bad Segeberg - Ein sehr umfangreiches Fahrturnier fand am Wochenende im holsteinischen Bad Segeberg statt, an dem auch drei Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern teilnahmen. Mario Schildt aus Groß Nieköhr, Klas Studier aus Karlsburg und Ponyfahrer Felix Dallmann aus Friedland kehrten sehr erfolgreich zurück.
Der 35-jährige Mario Schildt aus Groß Nieköhr lieferte in Bad Segeberg am Wochenende wieder eine Probe seines Könnens und gewann die Kombinierte Wertung der Vierspänner und wurde mit seinem Nachwuchsgespann bei den Zweispännern Zweiter. Foto: Jutta Wego
Trotz eines eher mäßigen Starts in der Dressur Klasse M für Vierspänner auf dem 4. Platz (ein Pferd ging keinen Schritt) glänzte Landesmeister Mario Schildt in den nachfolgenden Prüfungen mit Siegen. Aus der Dressur kamen sowohl Mario Schildt als auch Klas Studier mit 62,167 Prozent und wurden gemeinsam Vierte. Der Sieg ging an den Holsteiner Hans-Peter Goldnick mit 69,667 Prozent.
Im Gelände fuhr Mario Schildt mit den Pferden Lauda, Lauris, Valli und Varus in allen sechs Hindernissen klare Bestzeiten und gewann seine Spezialdisziplin mit 12,59 Punkten Vorsprung vor Klas Studier, der die Pferde Judy, Lette, Reno und Reval angespannt hatte. Auch im Hindernisfahren am Sonntag ließ sich der 35-jährige Mario Schildt den Sieg nicht aus der Hand nehmen, fuhr gemeinsam mit Robert Blender (Waabs) und Hans-Peter Goldnick von der Fahrergemeinschaft SH/HH ohne Kegelfehler war aber 13,50 bzw. 22,58 Sekunden schneller als die beiden Fahrer aus dem Gastgeberland. Klas Studier traf zwei Kegel (Rang 5).
Nachwuchsfahrer Felix Dallmann aus Friedland steuerte zu den MV-Erfolgen in Bad Segeberg einen Sieg im Kegelfahren und den 2. Platz in der M-Kombi der Pony-Zweispänner bei. Foto: Jutta Wego
Mit diesen Einzelergebnissen stand auch dem Sieg in der Kombinierten Wertung nichts im Wege, die er mit 111,98 Punkten vor Hans-Peter Goldnick (121,13) und Robert Blender (128,73) gewann. Klas Studier freute sich über den 4. Platz mit 130,57 Punkten.
Mit seinem Nachwuchsgespann startete Mario Schildt auch bei den Zweispännern in Klasse M. Die Dressur gewann er mit den Pferden Quarter’s Delight und Korn gemeinsam mit Claus Quast (Elstetal). Beide erreichten 66,0 Prozent der möglichen Punkte. In der Geländefahrt gab es den 3. Platz mit nur 0,46 Punkten Rückstand zum Sieger Jan Tödt (Behrendorf/SH). Der Sieger war in Hindernis 2 und 4 schneller. Im Hindernisfahren handelte sich Mario Schildt nur 2,47 Zeitstrafpunkte ein und fuhr hinter Jan Tödt auf den 2. Platz. Das ergab in der Kombinierten Wertung 107,93 Strafpunkte und den 2. Platz. Jan Tödt hatte 4,17 Punkte weniger und gewann die "Kombi".
Der 18-jährige Felix Dallmann war auch sehr erfolgreich und beendete die M-Kombi der Ponyzweispänner mit 107,00 Punkten ebenfalls auf dem 2. Platz. Der Sieg blieb in Schleswig-Holstein und ging an Julius Demandt mit 104,96 Punkten. In der Dressur mit Burnkid und Casper noch etwas schwach gestartet (Rang 6 / 62,933 Prozent), holte er im Gelände deutlich auf und wurde mit 2,48 Punkten Rückstand zum Sieger Julius Demandt Zweiter. Das Kegelfahren beendete der talentierte MV-Nachwuchsfahrer als Sieger mit fehlerfreier Fahrt. Sein schärfster Rivale Julius Demandt traf einen Kegel, was aber dennoch zu Sieg in der "Kombi" reichte. (FW)