Ramona Schilloks Siegerin des Hauptspringens in Sukow
Erschienen am 26.08.2013
Sukow - Nach den Landesmeisterschaften am zweiten Juliwochenende begrüßte der Sportverein Sukow bei Schwerin am Wochenende erneut eine große Zahl an Reiter zu einem Reitturnier. Aufgrund des hohen Nennungsergebnisses (fast 1.000 Meldungen) musste ein dritter Tag vorgeschaltet werden.
Ramona Schilloks aus Ganschow gewann am Sonntag auf Carolin das Hauptspringen in Sukow. Foto: Jutta Wego
Sportlicher Höhepunkt war ein Zwei-Sterne-Springen der Klasse M, in dem Reiterinnen den Ton angaben. Neun Reiter-Pferd-Paare erreichten das Stechen, acht blieben auch im zweiten Durchgang strafpunktfrei. Lina Meier (Grevesmühlen) setzte sich zunächst auf Venedig mit 35,35 Sekunden an die Spitze. Die nachfolgende Jessika Warncke aus Gadebusch kam ihr auf Athina mit 35,71 Sekunden sehr nahe, konnte die 26-Jährige aber nicht von der Spitze verdrängen. Das schaffte aber als nächste Starterin Ramona Schilloks aus Ganschow, die mit Carolin nur 34,83 Sekunden benötigte. Turnierleiter Ralf Weihs hatte danach noch die Chance die Bestzeit zu knacken, benötigte mit Amadeus aber 38,02 Sekunden und wurde Vierter. Das Damentrio Ramona Schilloks, Lina Meier und Jessika Warncke machte somit das Springen unter sich aus.
Die erst 16-jährige Stina Packheiser, die für Neuendorf reitet, gewann in Sukow auf Lena ihr zweites M-Springen.Foto: Jutta Wego
Im Zwei-Phasen-Springen am Samstag musste sich Ramona Schilloks mit der sechsjährigen Mecklenburger Stute Cypriana in der zweiten Abteilung dem Garlitzer Jörg Möller beugen, der das M-Springen auf Quintol gewann. Hinter Ramona Schilloks wurde Hela Heiden (Alt Sammit) auf Mondnixe Dritte. In der ersten Abteilung gab es den zweiten M-Sieg in ihrer noch jungen Karriere für die 16-jährige Nachwuchsreiterin Stina Packheider aus Feldhusen, die für den Vielseitigkeitsverein Neuendorf reitet. Auf Lena hatte sie bereits im Juni in Rendsburg den ersten M-Sieg errungen, dem nun in Sukow der zweite folgte. Der 2. Platz ging an Robin Sellmann (Vorbeck) auf Sunny.
Auch Turnierleiter Ralf Weihs griff in das aktive Geschehen ein und platzierte sich in den größeren Springen mehrfach mit Amadeus. Foto: Jutta Wego
Zuvor im L-Punktespringen wurde Stina Packheiser auf Lena Dritte. Der Sieg ging nach Gadebusch an Nico Kruse auf Eira, der Robin Sellmann mit neun Hundertstelsekunden auf den 2. Platz verwies. In der ersten Abteilung holte sich Michael Gutt (Schönberg) den Sieg auf Antares, mit dem er auch das Zeitspringen der Klasse L für Senioren (Ü40) gewann. Auch vor dem Hauptspringen am Sonntag gab es ein L-Springen mit zwei Abteilungen. In diesem Zwei-Phasen-Springen holte sich Stina Packheiser auf Lena den Sieg in der ersten Abteilung mit 5,5 Sekunden Vorsprung vor Rene Krüger (Gadebusch) auf Ciondolo B. In der zweiten Abteilung siegte Robin Sellmann auf Sunny vor Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) auf Derbys dream.
Michael Nagel aus Gadebusch gehörte mit der fünfjährigen Mecklenburger Staatsprämienstute Cadia Ana (v. Cadmon) zu den L-Siegern in der Springpferdeprüfung Klasse L. Foto: Jutta Wego
Einen Gastgebersieg gab es in einem Zwei-Phasen-Springen Klasse A durch Steffen Kalugin auf Cookie. Das Flutlichtspringen gewann Maxi Schack (Crivitz) auf Queen de La.
Am Freitag fanden die beiden Springpferdeprüfungen statt, von denen Christin Wascher (Redefin) die erste L-Abteilung auf der fünfjährigen Mecklenburger Carrico-Stute Candela W gewann, mit der sie schon in Klasse A die Ehrenrunde anführte. Die zweite L-Abteilung gewann Michael Nagel (Gadebusch) auf der fünfjährigen Mecklenburger Staatsprämienstute Cadia Ana (v. Cadmon).
Mit dem Mecklenburger Prinz Oldenburg-Sohn Pegasus gewann Ralf Voß in Sukow die M-Dressur und zwei L-Dressuren. Foto: Jutta Wego
Die höchste Dressurprüfung, eine L-Dressur (L5), gewann am Sonntag Marie Kirchner (Eldena) auf Selina, mit der sie am Samstag in Parkentin bereits einen Sieg ‚einfuhr‘. Am Samstag ließen sich die einheimischen Reiter den L-Sieg entführen, der an Anett Kirste (Börnichen/SA) und den Trakehner Envoyè ging. In der Dressurpferdeprüfung ritt Susanne Voß ihre beiden vier und fünfjährigen Sancisco-Nachkommen San Amour und San Salvador auf die Plätze zwei und drei und musste den Sieg Lynn Hütten (Garstedt(NS) auf Quaterback’s As überlassen. Mit dem vierjährigen gekörten Mecklenburger Hengst Do It gewann Ramona Schilloks die Reitpferdeprüfung und fuhr mit dem schicken Fuchs damit den insgesamt elften Sieg ein. (FW)