Gastgebersieg durch Jule Christin Gürgens in Ulrichshorst
Erschienen am 02.09.2013
Ulrichshorst - In Ulrichshorst auf der Insel Usedom, unweit südlich vom Gothensee, fand am Wochenende unter Leitung von Olaf Hagemann und Jörg Blum ein Fahr- und Reitturnier statt. 20 Prüfungen und Wettbewerbe bis Klasse L waren ausgeschrieben. Die Fahrer des Landkreises Vorpommern Greifswald ermittelten zugleich ihre Kreismeister.
Die 14-jährige Jule Christin Gürgens von RFV Insel Usedom gewann mit Pony Beauty Girl W das Hauptspringen beim Fahr- und Reitturnier am Wochenende in Ulrichshorst.
Foto: Jutta Wego
Mit Jule Christin Gürgens vom Gastgeberverein, die in Bansin beheimatet ist und Lotta Schröder aus Weitenhagen, die für Dersekow reitet, waren zwei starke Ponyreiterinnen am Start, die das Niveau des Hauptspringens der Klasse L bestimmten. Die 14-jährige Jule Christin Gürgens begeisterte die Besucher des Ponyderbys Anfang August schon auf der Anlage von Holger Wulschner in Groß Viegeln. Vor heimischem Publikum gab sie erneut eine Probe ihres Talents und gewann mit fehlerfreiem Ritt auf dem Pony Beauty Girl W das Springen vor Pony-Vielseitigkeitslandesmeisterin Lotta Schröder, die den Ponyhengst Pokerface unter dem Sattel hatte. Die Senioren Jörn Bollmann (Schapow/Uckermark) und Karsten Krohn (Ahlbeck) blieben auf Calida und Little Foot zwar auch fehlerfrei, waren aber langsamer und mussten sich mit dem 3. und 4. Platz zufrieden geben. Das A-Springen mit Stilwertung, ein Wertungsspringen für den Kreis-Jugend-Springcup, gewann Pia Bertram (Wusterhusen) mit Stilnote 8,2 auf Sir Lindos.
Der 18-jährige Tobis Kriemann aus Katzow wurde in Ulrichshorst mit den Pferden Montana T und Roxana T Kreismeister der Zweispännerfahrer. Foto: Jutta Wego
Auch in der L-Dressur startete Lotta Schröder und musste auf Pony Candy for fun ebenfalls mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Der Sieg ging nach Krackow an Silvia Körk auf Wolkenlady. In der A-Dressur, zugleich Wertungsprüfung für den Kreis-Jugend-Dressurcup, erkämpfte sich die Neubrandenburgerin Angela Holm einen Doppelsieg auf Loreen (1.) und Luise (2.).
Die Reitergilde aus Katzow war in Ulrichshorst vor allem in den Fahrprüfungen stark vertreten. Mit Helene Rosenstengel (Führzügelwettbewerb), ihrer Schwester Rebecca (Reiterwettbewerb) und Maria Cornelius (Dressurwettbewerb) gab es aber auch drei Siege im Reitsattel.
Bei den Pony-Zweispännern holte sich die 30-jährige Anja Krüger den Kreismeistertitel mit Sweet Nell und Poesie. Foto: Jutta Wego
Die drei zu vergebenden Kreismeistertitel ließen sich die Katzower Fahrer ebenfalls nicht entgehen. Kreismeister bei den Zweispännern wurde der 18-jährige Tobias Kriemann mit den Pferden Montana T und Roxana T. Jörg Bluhm und Hartmut Moede vom Gastgeberverein wurden Zweiter und Dritter. Bei den Pony-Zweispännern ging der Sieg an ihrem 30. Geburtstag an Anja Krüger mit den Ponys Sweet Nell und Poesie. Thomas Krentz (Plöwen) und Hannes Gercke belegten die Plätze zwei und drei. Auch ein Titel für Einspännerfahrer wurde vergeben den sich Norbert Labahn aus Klatzow mit der Haflingerstute Nastia holte. An Tobias Kriemann ging Silber, Bronze holte sich Wolfgang Raschke aus Spantekow.
In den offenen Fahrprüfungen holte sich Anja Krüger die Siege in der Dressur und im Hindernisfahren der Pony-Zweispänner. Zweifacher Sieger wurde auch Christian Hornung-Petit aus Woldegk, der die Geländefahrt und das Hindernisfahren der Großpferde gewann. Bei den Pony-Zweispännern war Udo Haugk aus Jarmen der Schnellste in den Geländehindernissen. Norbert Labahn, Senior der Katzower Fahrer, gewann die Dressur der Einspänner. Sieg und Platz im Hindernisfahren der Einspänner ging an Tobias Kriemann mit Max und Willi. Das Stilhindernisfahren ging an David Grolle vom Gastgeber Usedom. (FW)