Andreas Brandt mit Mecklenburger Stute Charlize im Finale
Erschienen am 05.09.2013
Warendorf - Es geht in Warendorf Schlag auf Schlag. Soeben haben die sechsjährigen Vielseitigkeitspferde ihre Finalqualifikation beendet, an der Andreas Brandt (Neuendorf) mit der Mecklenburger Stute Charlize teilnahm. Elmar Lesch hatte eigentlich die Mecklenburger Stute Quality Girl MV genannt, ging aber nicht an den Start. Insgesamt wurden den Richtern 38 sechsjährige Pferde in einer Geländepferdeprüfung Klasse L vorgestellt. Was Andreas Brandt bei den fünfjährigen Pferden mit Canus Lupus (tolle Vorstellung) noch verwehrt wurde (Wertnote 6,8) ist ihm mit Charlize zugesprochen worden.
Andreas Brandt ist im Finale der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde mit der Mecklenburger Stute Charlize vertreten, die in der Finalqualifikation mit 8,4 Sechste wurde. Foto: Jutta Wego
Die Champion De Cord-Stute wurde von Wolfgang Kuhrt in Siedenbrünzow bei Demmin gezogen und hat mit Nina Huss eine sächsische Besitzerin. Die Richter zogen für den flüssigen Ritt mit bergauf vorgetragenem, räumenden Galopp eine 8,4 was am Ende Platz 6 und die direkte Teilnahme am Finale bedeutete, für das sich die besten 10 Pferde qualifizierten (bis WN 8,1). Der Sieg ging mit Wertnote 9,2 an die in Großenwiehe (SH) reitende Schwedin Helena Emond und den Canto-Wallach Cumpel Mehr Mecklenburger oder Mecklenburger Reiter mit anderen Pferden waren bei den Sechsjährigen nicht am Start.
Am Morgen ritt Andreas Brandt bei den Fünfjährigen zwei Pferde. Den Holsteiner Canus Lupus, der sich in Ganschower Besitz befindet, haben wir schon erwähnt. Das zweite Pferd war der Hannoveraner Conner K. Auch dieser Contendro I-Sohn machte seine Sache sehr souverän, erhielt Wertnote 8,1, ist damit aber nicht für das Finale qualifiziert. Vielleicht gelingt ihm das aber noch im Kleinen Finale am Freitagmittag, aus dem sich die fünf Besten noch für die Entscheidung am Sonntagnachmittag qualifizieren können.
Mit Comtesse, einer Tochter des Coolidge aus einer Saint Cloud-Mutter, geritten von der finnischen Kaderreiterin Sanna Siltakorpi, gab es auch in dieser Altersklasse ein Mecklenburger Pferd. Die ordentliche Vorstellung, vielleicht hätte der Galopp noch großzügiger sein können, wurde mit Wertnote 7,9 bedacht. Auch dieses Paar wird man im Kleinen Finale wiedersehen. (FW)