Tanja Schneider gewinnt die „Dressurchance“ 2013 in Redefin

Erschienen am 25.09.2013
Ergebnisse

Paula Arndt siegt im Finale des "Nürnberger Burg-Pokal der Junioren in MV"

Die Kombinierte  Wertung aus den beiden Prüfungen zum Nürnberger-Burg-Pokal gewann Paula Arndt auf Lala (Bernsteinreiter Hirschburg) vor  Lena Rieckhof  auf Celine (RSC Neuendorf)  und Lotta Schröder auf Candy for fun (Dersekow). Foto: H.-J. Begall

Redefin - Der "Förderkreis Landgestüt Redefin e.V." unterstützt seit Jahren die Dressurjugend in MV. Dazu wurde die Turnierserie "Dressurchance" ins Leben gerufen. Bei mehreren Qualifikationen auf Basis der Klasse L im Land qualifizieren sich Junioren und Junge Reiter für das Finale anlässlich einer Hengstparade im Landgestüt Redefin.

Die 14-jährige Tanja Schneider aus Alt Damerow (PSC Phoenix) gewann das diesjährige Finale der "Dressurchance" auf der sechsjährigen Stute Fashion Week. Foto: Jutta Wego

Neun Reiterinnen traten in diesem Jahr zum Finale an. Es gab eine Einlaufprüfung, in der die Aufgabe L8 zu reiten war. Im Finale selbst wurde die Aufgabe L9 geritten. Von vornherein gehörte die 14-jährige Tanja Schneider aus Alt Damerow (nordwestlich von Parchim), die für den PSC Phoenix reitet und von Michael Thieme (Redefin) trainiert wird, zu den Favoritinnen. In der Einlaufprüfung jedoch musste sie der 18-jährigen Paula Arndt (Bernsteinreiter Hirschburg) den Vortritt lassen. Die Rostockerin siegte mit Wertnote 7,5 auf Lala, Tanja Schneider erhielt auf Fashion Week als Zweite Wertnote 7,4. Auf dem 3. Platz folgte die 18-jährige Marie Kirchner (Eldena) mit Selina vor der jüngsten im Starterfeld, der erst 10-jährigen Caroline Lass aus Tempel bei Ribnitz auf Pony Pott’s Blitz WE.

Mit Caroline Lass aus Tempel bei Ribnitz wurde die jüngste Teilnehmerin (10 Jahre) auf Pony Pott’s Blitz WE Zweite im Finale der "Dressurchance". Foto: Jutta Wego

Im Finale wurden die Karten neu gemischt und mächtig durcheinander gerüttelt. Diesmal wurde Tanja Schneider, eine Woche später auch Kreismeisterin des Landkreises Ludwigslust-Parchim in Leistungsklasse 4, ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte mit 67,870 Prozentpunkten vor Caroline Lass, die für die RSG Wöpkendorf reitet und 66,944 Prozent erhielt. Marie Kirchner wurde erneut Dritte (66,481%) und Paula Arndt kam mit 64,630 Prozent auf den 4. Platz. Damit ging die "Dressurchance" 2013 an Tanja Schneider und die erst sechsjährige Florianus / Weltmeier Stute Fashion Week, die ihr von den Besitzern Ulrich & Mareike Heidenreich (Adendorf/NS) zur Verfügung gestellt wird. Die Siegerehrung fand vor tausenden Besuchern der Hengstparade in feierlicher Form statt.

Aus den beiden Finalprüfungen zum "Nürnberger Burg-Pokal der Junioren in MV" ging Paula Arndt aus Rostock (Bernsteinreiter Hirschburg) mit Lala als Siegerin hervor. Foto: Jutta Wego

Es gab in Redefin aber noch ein Dressur-Finale. Die Nürnberger Versicherung hat eine Prüfungsserie für Junioren bis 18 Jahre in Klasse A aufgelegt. Die jeweils zwei Besten aus den Qualifikationen waren für die beiden Finalprüfungen zugelassen. Diese Chance nutzten 13 junge Damen. Tanja Schneider, diesmal mit Pony Dornröschen, Caroline Lass mit Pony Hattrick B und Paula Arndt mit Lala waren erneut dabei. Die erste Prüfung, Aufgabe A5, gewann mit Lotta Schröder die 14-jährige Landesmeisterin der Junioren in der Vielseitigkeit aus Weitenhagen. Auf Pony Candy for fun setzte sie sich mit Wertnote 7,7 gegen Paula Arndt auf Lala (7,4) und Thea Ehlers (Robinson Fleesensee) auf Missy Moscan (7,3) durch.

Mit Wertnote 7,7 gewann die 15-jährige Lena Rieckhof (RSC Neuendorf) auf Pony Celine die Dressurreiterprüfung zum "Nürnberger Burgpokal". Foto: Jutta Wego

Auch in der Dressurreiterprüfung ging der 2. Platz an das Siegerpaar der Einlaufprüfung zur "Dressurchance", Paula Arndt und Lala. In dieser Prüfung setzten die Richter mit Lena Rieckhof aus Steinfeld-Öftenhäven, die für den RSC Neuendorf bei Wismar reitet, ebenfalls eine Vielseitigkeitsreiterin an die Spitze. Die 15-Jährige erhielt mit Pony Celine Wertnote 7,7. Tanja Schneider wurde mit Dornröschen Dritte (7,2) vor Thea Ehlers und Missy Moscan (7,1).

In der Gesamtwertung beider Prüfungen (die Wertnoten wurden addiert) ging der Sieg mit Wertnotensumme 14,9 an Paula Arndt vor Lena Rieckhof (14,7), die das bessere Ergebnis in der Dressurreiterprüfung hatte und Lotta Schröder die ebenfalls auf 14,7 kam.  (FW)

Die Landesmeisterin der Vielseitigkeits-Junioren, Lotta Schröder aus Weitenhagen bei Greifswald, gewann auf Candy for fun die 1. Finalprüfung zum "Nürnberger Burgpokal der Junioren in MV". Foto: Jutta Wego

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€