Platzierung für Andreas Köster und Gesche Beerbaum in Mechtersen

Erschienen am 30.09.2013

Mechtersen - Mechtersen im Kreis Lüneburg ist eine Hochburg des Vielseitigkeitssports. Der Reitplatz am Brockwinkler Weg hat schon große Turniere erlebt. Am Wochenende fand erneut ein Vielseitigkeitsturnier statt, an dem auch einige Reiter aus MV teilnahmen. Sie kehrten mit zwei Schleifen zurück. In der 1. Abteilung der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L wurde Andreas Köster aus Lüttenmark Achter. Der 50-Jährige, der für den RFV Valluhn reitet und dort die zahlreichen Geländeturniere mitorganisiert, so auch das am kommenden Donnerstag, saß im Sattel von Maximus CR. Nach der Dressur noch auf Rang 16, kassierte er im Gelände nur 1,6 Zeitstrafpunkte und rückte trotz acht Fehler im Springen mit insgesamt 69,6 Punkten auf den 8. Platz vor. Seine Ehefrau Andrea Köster startete mit Kingsley in der 2. Abteilung einer A-Vielseitigkeit, kam aber nicht über Rang 15 hinaus. Rang 15 gab es auch für Philipp Riedesel (Altkamp/Rügen) in der 1. Abteilung auf Chacon. Der Sieg in der L-Prüfung ging an Christin Tido (Luhmühlen) auf B’Danny Boy, die die Prüfung mit 42,5 Strafpunkten abschloss.

Mit der fünfjährigen Stute Aumina platzierte sich die 18-jährige Gesche Beerbaum aus Grapzow bei Altentreptow in Mechtersen in einer Vielseitigkeitsprüfung. Foto: Jutta Wego

In einer A-Vielseitigkeit, in der die Junioren der Region ihre Bezirksmeisterschaft austrugen, sattelte Gesche Beerbaum aus Grapzow die fünfjährige Schimmelstute Aumina und wurde mit 65,2 Punkten als Neunte platziert. Ihren 42,0 Punkten aus Dressur und Springen, die zum 2. Platz gereicht hätten, kamen im Gelände leider 23,2 hinzu. Es gab in Mechtersen auch eine CIC1*-Prüfung, in der Mandy Kalis (einst für Zehlendorf am Start), die jetzt in Wedel beheimatet ist, mit dem bei Familie Finck in Zehlendorf gezogenen Mecklenburger Wellenreiter-Wallach Wellenstein 1. Reserve wurde (Rang 14). Auf Rang 19 und 24 beendeten Philipp Riedesel auf Celtic Spirit (-67,7 Pkt.) und Sonja Erdt (Schwanheide) auf Donna Felicia (-75,0 Pkt.) die Prüfung. Siegerin wurde Johanna Wetjen (Ammerland) auf Wild West Charly mit 37,9 Punkten.  (FW).

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€