WM Junge Vielseitigkeitspferde: Französischer Doppelerfolg in Lion d’Angers
Erschienen am 21.10.2013
Lion d’Angers /FRA - Deutsche Vielseitigkeitsreiter und -pferde gehören derzeit zu den besten der Welt. Von den Weltmeisterschaften der Jungen Pferde im französischen Lion d’Angers kamen die deutschen Paare in diesem Jahr allerdings ohne Medaillen nach Hause. Als beste Deutsche belegten Nadine Marzahl (Munster) und die Hannoveraner Stute Valentine v. Valentino bei den Sechsjährigen Platz 13. Das beste deutsche Pferde bei den Siebenjährigen kam aus Bayern. Die braune Stute Francis v. Lusano belegte mit Kai-Steffen Meier (Waldbröl) im Sattel den 15. Platz. Meier wurde darüber hinaus mit dem siebenjährigen Anglo-Araber Stayville Neunter. Der Sieger der Weltmeisterschaften 2013 heißt Thomas Carlile. Der Franzose gewann mit dem Anglo-Araber Tenarez nicht nur die WM der Sechsjährigen, sondern ritt auch den ebenfalls in Frankreich gezogenen Sirocci du Gers bei den Siebenjährigen zum Titel.
Der Franzose Thomas Carlile gewann mit dem in Frankreich gezogenen Sirocci du Gers (Foto) die WM der Siebenjährigen und ritt auch den ebenfalls in Frankreich gezogenen Anglo-Araber Tenarez bei den Sechsjährigen zum Titel. Foto: Arie de Vroet
Bei den Sechsjährigen verwies Carlile mit einem Start-Ziel-Sieg und einem Endstand von nur 40,4 Minuspunkten den Neuseeländer Andrew Nicholson mit dem in Spanien gezogenen Jet Set auf Platz zwei (46,0). Knapp dahinter wurde das polnische Duo Pawel Spisak und Banderas mit 46,2 Minuspunkten Dritter. Michael Jung (Horb), der in Lion d’Angers das Deutsche Sportpferd Ricona TSF v. Ituango xx vorstellte, konnte seine Medaillenchance dagegen nicht wahrnehmen. Die Vollschwester zur Bundeschampionesse und Weltmeisterin von 2011, fischer Rocana TSF, hatte sich im Gelände leicht verletzt und ging am Sonntag nicht mehr an den Start. Das Paar hatte vor dem Springen auf Platz drei rangiert.
Bei den Siebenjährigen startete Thomas Carlile von Platz zwei nach Dressur. Während es für ihn und Sirocco du Gers auch nach Gelände und Springen beim Ergebnis von 38,1 Minuspunkten blieb, kosteten Mathieu Lemoine und Bart L zwei Abwürfe im Springen den Sieg (45,8). Die Dressur-Sieger wurden Dritte und mussten neben Carlile auch Aoife Clark (Italien) mit Fernhill Adventure (45,1) den Vortritt lassen.
Mit Plenty of Magic war auch ein sechsjähriges Mecklenburger Pferd v. Mighty Magic x Plaisir Rouge mit der Schwedin Therese Olsson am Start die insgesamt 102,20 Strafpunkte sammelte und am Ende Rang 24 belegte. Die Ausfallquote war insgesamt sehr hoch. Von 44 gestarteten Pferden blieben nur 25 in der Wertung. Ausgeschieden ist
Die Zuchtverbandswertung ging mit 149,2 Minuspunkten an den niederländischen Zuchtverband KWPN. Platz zwei belegten die Irish Sport Horse (154,2) vor dem Stud Book Francais du Cheval Anglo-Arabe (154,4). Als bester deutscher Zuchtverband belegte der Hannoveraner Verband Platz zehn. (fn-press)