Sieg für Angelika Elsholz in heimischer Halle
Erschienen am 31.10.2013
Zierow - Das vierwöchige Herbstmeeting der Dressurreiter in der Reitschule Elsholz in Zierow ist beendet. Beim letzten Grand-Prix-Wochenende gab es noch einmal 16 Entscheidungen bis zum Grand Prix Spezial mit insgesamt 179 Starts.
Angelika Elsholz gewann in heimischer Halle am 4. Dressurwochenende einen Prix St. Georg auf Florino. Foto: Jutta Wego
Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern musste man mit der Lupe suchen. Nur Nathalie Westphal aus Hartenholm in Schleswig-Holstein, die für den Mecklenburger PSV Phoenix reitet, sowie Andrea und Angelika Elsholz findet man in den Starterlisten. Daraus resultiert aber immerhin ein Sieg. Den gab es für Angelika Elsholz im Prix St. Georg mit 67,632 Prozent auf dem Florestan I-Sohn Florino. Dabei verwies sie Karin Rehbein (Grönwohld) mit Royal Princess M auf den 2. Platz, die 67,018 Prozent erreichte. In der Intermediaire I dieser Tour war das Ergebnis umgekehrt. Karin Rehbein und Royal Princess M siegten mit 68,377 Prozent und Gastgeberin Angelika Elsholz kam mit 66,842 Prozent auf den 2. Platz. Weitere MV-Platzierungen gab es nicht.
Altmeister Jochen Vetters aus Neubeeren gewann in Zierow ndie Intermediaire II auf Eliot. Foto: Jutta Wego
Karin Rehbein gewann auch einen Kurz-Grand Prix und den Grand Prix. Auf dem 12-jährigen Hengst World Idol (v. Welt Hit II) gab es im Kurz-Grand Prix 67,364 Prozent und im Grand Prix 67,730. Damit war Karin Rehbein, die den berühmten Donnerhall weltbekannt machte, erfolgreichste Reiterin am 4. Dressurwochenende. In einer weiteren Tour aus Intermediaire II und Kurz-Grand Prix waren zwei Neubeerener Reiter siegreich. "Altmeister" Jochen Vetters gewann die "Inter II" auf dem Schimmel Eliot mit 67,193 Prozent. Im Kurz-Grand Prix musste das Paar mit 63,721 Prozent den Sieg seinem Teamkollegen Dr. Peter Brenske überlassen der auf Delmar mit 66,357 Prozent gewann, nach dem er in der "Inter II" Dritter wurde. In beiden Prüfungen ritt Martina Hannöver (Hoisdorf) mit Zircon auf den 2. Platz.
Zu den Zierower Siegerinnen gehörte auch Rika Wessels aus Cappeln auf Domestic Flight. Foto: Jutta Wego
Zweifacher Zirow-Sieger wurde Martin Christensen vom Stall Tannenhof. Auf Falcone gewann er die S-Dressur S3 und auf Santander eine M-Dresur. Auch Frank Lange aus Schenefeld führte zweimal die Ehrenrunden als Sieger an. Auf Wylie Whangary gewann er einen Prix St. Georg und eine Zwei-Sterne Prüfung Klasse M jeweils vor Martin Christenden auf Santander. (FW)