Zwei Deutsche Sportpferde wurden Länderchampion
Erschienen am 19.11.2013
Zwei Mecklenburger auf den Plätzen zwei und drei
Neustadt-Dosse - Im Rahmen des "Schaufensters der Besten" wurden auch wieder die Länderchampion der fünf- und sechsjährigen Springpferde mit Zuchtpapieren der ostdeutschen Landesverbände ermittelt. Das Interesse an diesen Championaten, an denen alle Pferde besagter Verbände teilnehmen können die im Verlauf des Jahres mindestens einmal eine Wertnote von 7,0 und besser erhielten, hält sich zunehmend in Grenzen. Die Beteiligung von Pferden aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt war immer recht dürftig. In diesem Jahr hielten sich aber auch Reiter und Pferdehalter aus Mecklenburg-Vorpommern sehr stark zurück. Lediglich Ramona Schilloks (Ganschow), Christin Wascher (Redefin), Heiko Schmidt und Denise Svensson (Neu Benthen) sowie Silvio Wascher und Claudia Hoppe (Broock) waren am Start.
Der sechsjährige Cellestial-Sohn Celpik, den Arno Göwe (Broock) mit der Godavari xx-Stute Gina gezogen hat, war mit Sylvio Gleitsmann auf dem 2. Platz bester Mecklenburger beim Championat der ostdeutschen Springpferde in Neustadt-Dosse. Foto: Jutta Wego
Die Einlaufprüfung, in der fünf- und sechsjährige Pferde zusammen starteten, fing mit einem Sieg für die Mecklenburger Cellestial-Stute Chaleen, die im Oktober in Neu Benthen Landeschampioness wurde, unter Heiko Schmidt sehr verheißungsvoll an. Auch der 2. Platz ging mit der Cypriano-Stute Cypriana unter Ramona Schilloks nach Mecklenburg. Christin Wascher und ihr Cousin Silvio Wascher konnten die Mecklenburger Candela W (v. Carrico) und Lodrich (v. Lonely ebenfalls platzieren.
Im Finale verließ die meisten das Glück etwas. Bei den Fünfjährigen ging der Sieg zwar nach Mecklenburg-Vorpommern, aber nicht an ein Mecklenburger Pferd sondern an das Deutsche Sportpferd Cojote (v. Chap) mit Denise Svensson im Sattel. Heiko Schmidt ritt die bei Lothar Guse (Langen Brütz) gezogene Chaleen auf den 3. Platz. Auf den 2. Platz kam die Deutsche Sportpferdestute Collien (v. Colorit) mit Tino Bode aus Prussendorf. Besitzer ist Hartmut Gutsche, ein Freund von Rolf Günther.
Auch der Sieg bei den sechsjährigen Pferd ging an ein Deutsches Sportpferd. Andre Stude vom Landgestüt Moritzburg ritt Wild Princess (v. Lancelot Quainton) zum Sieg. Der Mecklenburger Celpik von Cellestial, der auch Teilnahmer am Bundeschampionat war und von Arno Göwe (Broock) gezogen, wurde unter Sylvio Gleitsmann Zweiter. Auf dem 3. Platz folgte Tino Bode mit der Stute Nimett (v. Nimrod B). (FW)