Zwei Siege für Holger Wulschner in Chemnitz

Erschienen am 25.11.2013

Chemnitz - Unter dem Titel "Großer Preis von Sachsen" gab es am letzten Novemberwochenende in der Messe Chemnitz ein nationales Springturnier mit 15 Prüfungen bis zur Drei-Sterne-Klasse, an dem neun Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern teilnahmen. Aufgrund des großen Andrangs aus ganz Deutschland und einigen Anrainerstaaten (130 Reiter nahmen mit 400 Pferden teil) musste das zunächst für drei Tage angesetzte Turnier auf vier Tage erweitert werden.

Mit dem siebenjährigen Cefalo-Sohn Colour Line gewann Holger Wulschner in Chemnitz ein Youngster Springen. Foto: Jutta Wego

Mit 28 Platzierungsschleifen kehrten die Nordlichter aus MV nach Hause zurück. Zweimal führte Holger Wulschner (Groß Viegeln) die Ehrenrunden als Sieger an, der mit insgesamt acht Platzierungen erfolgreichster Mecklenburger wurde.

Im Championat von Chemnitz am Samstag legte Holger Wulschner schon als erster Starter im Stechen, zu dem 15 der insgesamt 100 Starterpaare antraten, ganz nach dem Geschmack seiner sächsischen Fans, vor. Auf der zehnjährigen Stute Fine Lady blieb er mit rasantem Ritt fehlerfrei und kam mit 35,10 Sekunden ins Ziel. Erst als Felix Hassmann Lienen/NRW) mit SL Brazonado als Vorletzter die Bahn betrat, knisterte es auf den Rängen. Mit großem Ehrgeiz gelang es ihm tatsächlich an die Führung heranzukommen und galoppierte exakt in Wulschner‘s Zeit von 35,10 Sekunden über die Ziellinie. Somit gab es im Championat von Chemnitz zwei Sieger. Anna Jürgens aus Polzow erreichte mit Levado ebenfalls das Stechen, blieb auch in der zweiten Runde fehlerfrei und wurde Neunte.

Das Championat von Chemnitz (Zwei-Sterne-S) sicherte sich Holger Wulschner auf der zehnjährigen Forsyth-Stute Fine Lady. Foto: Jutta Wego

Das erste Springen der großen Tour beendete Holger Wulschner im Feld der 105 Starter mit dem achtjährigen Barnebee auf dem 4. Platz. Auf Fine Lady gab es ebenso eine Schleife wie für André Thieme (Plau) auf Chanel B. Der Sieg ging nach Polen an Marek Lewicki auf Abigej. Im Großen Preis gehörte Anna Jürgens mit Levado erneut zu den Besten und wurde in der Siegerrunde von André Thieme begleitet, der im Sattel der Schimmelstute Ramona de Flobecq saß. Beide hatten am Ende acht Fehler auf ihrem Konto und belegten die Plätze sieben und acht. Das Auto für den Sieger und auch der 2. Platz gingen an Dänen die in Deutschland reiten. Sören Pedersen (Winkelsett/NS) siegte auf Tailormade Chaloubet vor Charlotte von Rönne (Uetersen/SH) auf Cartani.

Den zweiten Sieg holte sich Holger Wulschner, der im Großen Preis auf Barnebbe mit vier Fehlern im Umlauf ebenso noch platziert wurde wie André Plath (Poel) auf Cosmic Blue, im zweiten Springen der Youngster-Tour. Er gewann die 2. Abteilung des Zwei-Sterne-Springens Klasse M auf dem siebenjährigen Colour Line (v. Cefalo). In Abteilung A musste Thomas Kleis (Gadebusch) auf Catoki’s Clever und Dylon um 18 bzw. 25 hundertstel Sekunden nur "Tobi" Meyer (Falkenberg) auf Con Polydor an sich vorbei ziehen lassen und wurde Zweiter und Dritter. In diesem Springen ritt auch Paul Wiktor (Groß Viegeln) mit Caipirinha ins Preisgeld. Das schafften im zweiten Springen auch Jörg Möller (Garlitz) auf Classimo und Kelly Tremp, Holger Wulschner auf Colour Line und Thomas Kleis auf Dylon, der mit dem Diamant De Semilly-Sohn im Finale am Sonntag Vierter wurde.

Fünfmal war Thomas Kleis in Chemnitz im Preisgeld, im Finale der Youngster-Tour wurde er auf Dylon (v. Diamant de Semilli) Vierter. Foto: Jutta Wego

Das Turnier startete am Donnerstag mit einem 5. und 8. Platz im Eröffnungsspringen für Holger Wulschner auf Canstakko und Daniel Heuer (Wismar) auf Stolze. Im darauf folgenden Springen der mittleren Tour ging Holger Wulschner mit Caprice de Dieu als Sechster auf die Ehrenrunde und auch sein Bereiter Paul Wiktor ritt Csarano D’Argilla Z in die Platzierung. Im Punktespringen dieser Tour am Freitag waren es Jörg Möller auf Sandro Queen und wiederum Paul Wiktor auf Csarano D’Argilla Z die die MV-Farben in der Platzierung vertraten. Im Finale war Thomas Kleis am Sonntag mit Questa Vittoria auf dem 3. Platz erfolgreichster Mecklenburger. André Thieme überzog das Tempo in der 2. Phase ein wenig, bekam auf Voigtsdorfs Quonschbob vier Fehler und musste sich anstatt mit Platz 2 (ohne den Fehler) mit Rang 10 begnügen. Das Bruderpaar Toni und Felix Hassmann belegten auf Gustavsson und Cayles die Plätze eins und zwei. Über eine silberne Schleife konnte sich André Thieme im Stafettenspringen (Kl. M**) auf Chanel B gemeinsam mit Celine Kothe und Penny Lane (Kitzscher/Sachsen) freuen, in dem prominente Berufsreiter Amateuren hinzugelost wurden.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€