Martin Kühl Sieger des letzten M-Springens im Land
Erschienen am 09.12.2013
Pasewalk - Relativ kurzfristig haben sich die Vertreter des Pasewalker Pferdesportvereins dazu entschlossen, am 7. Dezember noch ein Adventsturnier mit sieben Springprüfungen auszurichten. In einem zwar kleinen aber erlesenen Feld des M-Springens, dem sportlichen Höhepunkt, erreichten zwei Reiter mit drei Pferden das Stechen. Es war so Recht nach dem Geschmack des Vereinsvorsitzenden und Initiators des Tagesturniers, Martin Kühl, dass sein Sohn gleichen Namens derjenige war, der zwei Pferde ins Stechen brachte. Wenige Tage vor seinem 17. Geburtstag (12.12.) hatte er sich mit der 23-jährigen Nicole Rosemann (Anklam) auseinander zu setzen. Als Nicole den Stechparcours mit Livella ohne Fehler absolvierte, musste sich Martin Kühl ganz schön anstrengen um das Springen zu gewinnen. Das Vorhaben gelang - auf Leviscal blieb er strafpunktfrei und war 1,3 Sekunden schneller als seine Kontrahentin. Auf Legolas gab es vier Fehler und Platz 3. Vierte mit vier Fehlern im Umlauf wurde die 15-jährige Christin Wascher (Redefin) auf Queen Waltraud.
Martin Kühl machte sich wenige Tage vor seinem 17. Geburtstag (12.12.) selbst das schönste Geschenk und gewann das M-Springen beim Adverntsturnier vor heimischem Publikum in Pasewalk auf Leviscal. Foto: Jutta Wego
Zuvor im L-Springen musste Martin Kühl auf dem 2. Platz mit Seeperle nur den Woldegker Frank Polzin an sich vorbeiziehen lassen, der das Springen auf Camina gewann. In diesem Springen mit 22 Startern wurde Christin Wascher auf Mariska Dritte. Die Redefinerin, gerade erst wieder in den Ponykader des Landes berufen, sollte aber auch zu einem Sieg kommen. Den holte sie sich auf ihrer Ponystute Nadin G im Zwei-Phasen-Springen der Klasse A. Karsten Krohn (Ahlbeck) und Martin Kühl folgen mit Little Foot und Levisol auf den Plätzen zwei und drei.
Auch Martin Kühl kam in heimischer Halle zu einem Sieg. Den gab es mit Wertnote 8,3 in einer Springpferdeprüfung Klasse A auf Levisola. Maximiliane Hoffschildt, die mit ihrer Mutter in Zirzow bei Neubrandenburg einen Zucht- und Reiterhof betreibt, wurde auf Cool Cat (v. Colman) Zweite (8,1). Die 31-Jährige, die vor allem junge selbst gezogene Pferde in den Sport bringt, führte die Ehrenrunden in zwei Prüfungen an. Die Springpferdeprüfung Klasse L gewann sie mit 8,2 auf der fünfjährigen Mecklenburger Stute Cool Cat. Julias Sass (Redefin) wurde auf der gleichaltrigen Mecklenburger Stute Carrimia H (v. Carrico) in Klasse A Dritter und in Klasse L Zweiter.
Im Stilspringen Klasse A spielte "Maxi" Hoffschildt ihre ganze Routine aus, siegte mit Stilnote 8,5 auf Lanthano und wurde mit 8,2 auf Cool Cat auch Dritte. Dazwischen setzten die Richter mit Stilnote 8,4 Martin Kühl auf Kavon. Es gab auch einen Springwettbewerb für Einsteiger, den der 12-jährige Alexander Sass aus Staven bei Neubrandenburg gewonnen hat. Er saß dabei im Sattel des 15-jährigen Schimmels Eiswind, mit dem sein 21-jähriger Bruder Julian Sass seine sportliche Karriere begann. "Wir hatten ein schönes Turnier zu dem mich unsere Reiter überredet haben. Das mein ‚Bengel‘ so gut abgeschnitten hat, freut mich natürlich ganz besonders," sagte Turnierleiter Martin Kühl. (FW)