Neustadt-Dosse CSI**: Thomas Kleis Vierter im DKB-Preis
Erschienen am 12.01.2014
Mario Stevens holt sich den Preis der Deutschen Kreditbank AG - schon wieder
Neustadt/Dosse - "Auf den DKB-Sprung hätte ich einen Galoppsprung weniger machgen müssen und die anschließende Wendung etwas ehnger. Danach lief es ideal" sagte Thomas Kleis, der im Preis der DKB beim CSI Neustadt-Dosse mit dem Hengste For Success (v. For Pleasure) Vierter wurde und seine gute Form damit erneut bestätigte. Auch Heiko Schmidt startete mit seinem Hengst Chap (v. Cellestial) gut ins neue Jahr. Im Preis der Kreditbank DKB wurde er in der Siegerrunde mit fehlerfreiem Ritt Neunter. Mit seinem 4. Platz steigerte sich Thomas Kleis noch um einen Platz vom Hauptspringen des Vortages, als er auf For Success Fünfter wurde.
Thomas Kleis hat seine Pferde zu Beginn des Jahres schon in guter Form. Auf dem zehnjährigen Hengst For Success war er bereits am Freitag im Hauptspringen Fünfter und beendete das Springen der Deutschen Kreditbank DKB am Samstag auf dem 4. Platz. Foto: Jutta Wego
"Ehrlich gesagt, heute hätte ich wirklich niemals damit gerechnet," bekannte der Sieger im Preis der Deutschen Kreditbank AG. Mario Stevens, Aktivensprecher der deutschen Springreiter, gewann zum dritten Mal in Folge das Weltranglistenspringen am Samstag. Hinter dem Nationenpreisreiter reihten sich mit Andreas Kreuzer (Albersloh) und Douglas Lindelöw (Schweden) zwei der besten jungen europäischen Nachwuchsreiter ein.
Kreuzer führte mit Baquita. "Aber wenn dann einer wie Mario kommt, der alles so gut macht, hat er auch verdient gewonnen," räumte der zweitplatzierte Reiter ein. Douglas Lindelöw hatte ganz auf die Qualitäten seines 14 Jahre alten Hengstes Talina vertraut, der dem jungen Schweden bereits den Europameistertitel bei den Jungen Reitern beschert hatte.
Zum dritten Mal in Folge gewann Mario Stevens aus Molbergen den Preis der DKB in Neustadt-Dosse. Diesmal auf dem zehnjährigen Baloubet. Foto: Jutta Wego
Über spannenden Sport in einer vollen Graf von Lindenau-Halle freuten sich auch Stefan Unterlandstättner, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Kreditbank AG und Veranstalter Herbert Ulonska, der vor 15 Jahren gemeinsam mit Landstallmeister Dr. Jürgen Müller das CSI Neustadt-Dosse aus der Taufe gehoben hatte.
Die internationale Youngsterprüfung für acht Jahre alte Pferde wurde wie schon am Freitag erneut zur Beute eines Trios aus Dänemark, Belgien und der Schweiz: Sören Pedersen gewann mit dem Chacco Blue-Nachkommen Chacco Gold vor Jan Vincker auf G Star du Cartier und Clarissa Crotta mit Caprice. Thomas Kleis blieb auf der Carolus-Stute Wanda ebenfalls fehlerfrei, ließ es aber etwas ruhiger angehen und landete auf Rang 18. Am Freitag gelang Holger Wulschner (Groß Viegeln) auf Platzierungsrang 14 mit dem achtjährigen Colour Line (v. Cefalo) ein fehlerfreier Ritt.
Am späten Samstagabend um 24 Uhr freute sich Toni Hassmann (Lienen) über seinen Sieg im internationalen Zeitspringen auf Oui M'Sieu Du Chjateau, mit dem er schon das Hauptspringen am Freitag gewann. Im Eröffnungsspringen am Donnerstag konnte Thomas Kleis das Erfolgspaar noch bezwingen. Diesmal lieferte er auf AFP's Questa Vittoria im Zeitspringen die zweitschnellste Zeit, der allerdings noch acht Sekunden für zwei Abwürfe hinzu gerechnet werden mussten. Ins Preisgeld ritten aber die Mecklenburger André Plath (Poel) auf Chantal (8.) und Heiko Schmidt auf seiner neuen neunjährigen Stute LadybirdS (v. Landor S), mit der er Zehnter wurde. (FW)