Dritter Platz für Mathias Engelhard in Berlin

Erschienen am 27.01.2014

Im Rahmen der "Grünen Woche" in Berlin fand auch wieder Fahrercup für Zweispänner in Klasse S statt. Aus Mecklenburg-Vorpommern waren Mathias Engelhard aus Siggelkow und Heinz Priestaff aus Bollewick dabei, während sich zahlreiche ihrer MV-Fahrerkollegen beim Verbandsfest in Banzkow vergnügten. Gern wäre auch der ältere Bruder von Mathias Engelhard dabei gewesen. Steffen Engelhard, der im Vorjahr Gesamtsieger war, hatte einen schweren Waldunfall und befindet sich gegenwärtig im Krankenhaus. Damit fiel der 40-jährige, der auch 2010 und 2012 schon als Gesamtsieger aus dem Berliner Fahrercup hervorging, aus. Wir und alle Fahrsportfreude des Landes wünschen gute Genesung.

Mathias Engelhard vertrat seinen Bruder Steffen beim Fahrercup auf der "Grünen Woche" würdevoll und wurde in der Gesamtwertung Dritter. Foto: KaLo

Sein Bruder Mathias vertrat Steffen in Berlin. Nachdem der 35-Jährige in der ersten Prüfung des Kombinierten Hindernisfahrens Rang sechs belegte, steigerte er sich in der zweiten Prüfung und wurde Dritter. Auch in der Gesamtwertung aller elf Fahrer reichte das für den 3. Platz. Heinz Priestaff, der neue Pferde angespannt hatte, kam in den beiden Wertungsprüfungen auf die Ränge sieben und sechs.

Es gab auch wieder eine Teamwertung, in der die Mecklenburger Fahrer ebenfalls Titelverteidiger waren. Diesmal reichte es jedoch "nur" zum 3. Platz. Der Sieg blieb in Berlin-Brandenburg und ging an die Fahrer Norman Schröder und Wolfhard Westphal. Im vorigen Jahr hatte die Thüringerin Bettina Winkler (Gestüt Bretmühle) in der ersten Prüfung einen rabenschwarzen Tag, gewann aber die zweite Prüfung souverän. Diesmal ging sie konzentrierter ans Werk, holte sich in beiden Wertungsprüfungen den Sieg und war damit auch klare Gesamtsiegerin. Zweiter vor Mathias Engelhard wurde Stefan Marcinkowski aus Derenburg (Sachsen-Anhalt).  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€