Christoph Lanske siegt in Stadl Paura
Erschienen am 17.02.2014
Seit Herbst vorigen Jahres reitet Christoph Lanske im südlichsten Zipfel von Bayern, zirka 30 Kilometer von seiner Freundin entfernt, die schon auf österreichischem Boden ihr Domizil hat. Zuletzt im Sattel des Reitstelles von Josef Auge in Güstrow und mit eigenen Berittpferden in Schwaan unterwegs, war der 24-Jährige auch in den südlichen Sphären von Anfang an erfolgreich. Im September 2013 noch mehrfach in Schwaan platziert, setzte Christoph seine Erfolge am 1. Novemberwochenende in Ising am Kim See natlos fort und kam zu einem Sieg und zwei weiteren Platzierungen. Mitte Dezember sammelte er in Kreuth Schleifen nach Belieben und konnte sich 13 Mal bis Klasse S platzieren. Dabei ritt er Pferde der Hengststation Holzeder, wo der Schimmelhengst Chap II von der Station Schmidt (Neu Benthen) seine Beschälerbox hat und auch mit Armitano, den der kürzlich verstorbene Hartwig Wigger (Stellshagen) mit Armitage gezogen hat, war Lanske erfolgreich.
Jetzt berichteten österreichische Medien über Erfolge von Christoph Lanske in Stadl Paura, wo er am 10. Februar bei einem "Montagsturnier" an den Start ging. Zitat: "Zu den Winnern des Tages zählte Holzeder-Bereiter Christoph Lanske, der einen Sieg nach dem anderen holte und unter anderem auch den Hauptbewerb des Tages gewann."
Weiter aus dem Bericht der österreichischen Presse:
Im 1,05 Meter hohen Springpferde-A spielte Christoph Lanske, Bereiter aus dem Hause Holzeder, seine Klasse aus und siegte mit einer astreinen Runde und 7,7 Punkten. Seinen Sieg möglich gemacht hatte die sechsjährige "Carissa", die viel Lob vom Richterkollegium rund um Alice Schwab und Hans Leitenberger bekam. Das L-Springen der Nachwuchsrösser wurde wie üblich in zwei Abteilungen getrennt. Bei den Fünfjährigen gewann Katrin Khoddam-Hazrati auf ihrer Lord de Hus-Tochter "Lucie 6". Anschließend ging der Sieg mit Christoph Lanske abermals nach Deutschland. Diesmal setzte er auf "Quaid Earb", der eine beeindruckende
Pünktlich zum Hauptabendprogramm startete im Pferdezentrum Stadl-Paura das Standard-LM über 1,25 Meter und somit auch der absolute Höhepunkt des Montag-Turniers. Während es in der ersten Abteilung mit Simone Rinderhofer nur einen einzigen Nullfehlerritt zu bewundern gab, entpuppte sich ein großer Fight um die fehlerfreie Bestzeit bei den R3/R4-Reitern. Zum regelrechten Abräumer des Tages mauserte sich Christoph Lanske, der auf "Cool Running" in pfeilschnellen 46,95 Sekunden über die Ziellinie galoppierte. Da musste sich auch der stets motivierte Franz Erbschwendtner geschlagen geben, der auf "Miss Obama 2" die zweitschnellste Zeit von 49,46 Sekunden aufstellte.
Foto: Brunnmayr