André Thieme gewinnt den Great American content Million Grand Prix

Erschienen am 25.03.2014

Ocala - Am Ende seiner Amerika-Tournee, die in den ersten Wochen eher durchwachsen verlaufen ist, doch noch ein ganz großer Erfolg für André Thieme aus Plau am See. Am letzten Tag seines USA Aufenthalts sattelte der dreifache Sieger des Deutschen Springderbys sein Spitzenpferd Contanga am Montag den 24 März noch mal zu einem Grand Prix, in dem 1 Millionen US-Dollar ausgeschrieben waren. Hatte die zehnjährige Catoki-Stute eine Woche zuvor bei einem ähnlichen Springen noch drei Abwürfe, so blieb sie diesmal fehlerfrei und der 38-jährige Berufsreiter gehörte damit zu den fünf Reitern die das Stechen erreichten.

 

 

 

Andre Thieme hat nach 2011 auf Aragon Rouet am 24. März erneut den content Millionen Grand Prix in Florida gewonnen, diesmal auf Contanga.

 

 

 

 

Die drei ersten Reiter hatten alle Fehler und als Vierter musste André Thieme mit Contanga an den Start. Als wüsste die Stute um was es geht, den die Reise und der Aufenthalt in den USA mit drei Pferden kosteten Thieme allein und 40.000 Dollar. Contanga blieb bei kontrolliert offensivem Ritt, wusste Thieme doch, dass noch ein starker Reiter folgte, erneut strafpunktfrei. Nun begann das Zittern beim Ritt des letzten Konkurrenten. Als Dieser auch einen Fehler machte, brach die Freude spontan aus Thieme heraus. Hatte er in diesem Moment doch nicht nur das besonders schwere Springen gewonnen, sondern auch 350.000 Dollar (umgerechnet 253.406 Euro). Wenn er das Geld auch mit der Mitbesitzerin von Contanga teilen muss, so bleibt ihm abzüglich der Kosten doch noch eine erfreuliche Summe, die er für seinen gegenwärtigen Hausbau in Plau gut gebrauchen kann.

Auf seiner Reise hatte er auch die neunjährige Mecklenburger Stute Chanel B (v. Cellestial) und den zehnjährigen Holsteiner Conthendrix im Gepäck. Nach guten Auftritten im Februar weckte Chanel B Begehrlichkeit bei amerikanischen Käufern und wechselte alsbald den Besitzer. Die meisten Starts absolvierte Thieme mit Conthendrix, den er allein beim Nationenpreisturnier in Wellington zweimal platzierte. Im Nationenpreis selbst wurde er mit dem deutschen Team Achter. Weitere Schleifen mit Conthendrix gab es für Thieme in Ocala.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€