Erstmals Indoor Eventing in Redefin

Erschienen am 31.03.2014
Ergebnisse

Vielseitigkeitshonorartrainer Andreas Brandt - hier auf Sara-Mia R, mit der er das Springen gewann - ist hocherfreut, dass es in Redefin erstmals einen Indoor Event gab. Foto: Jutta Wego

Redefin - Den Abschluss der vier Märzturniere im Landgestüt Redefin bildete am 30. März ein erstmals ausgetragenes "Indoor Eventing", für das sich Verbandspräsident Dr. Burkhard Dittmann seit langem bei der Redefiner Geschäftsführerin Antje Kerber stark gemacht hat, der auch selbst Teilnehmer war. Das Turnier, in zwei Hallen mit transportablen Geländehindernissen ausgetragen, fand bei den Vielseitigkeitsreitern großen Anklang.

Stina Packheiser, von der Prinz-von-Homburg Schule in Neustadt (Dosse) wieder nach MV zurückgekert, gewann auf Lena die A-Kombi. Foto: Lohrmann 

Federführend organisiert von Bianca Sack (Garvensdorf) und ihren Mitstreitern vom Ausschuss Vielseitigkeit, fungierte der Parkentiner RV "Am Hütter Wohld" als offizieller Veranstalter. "Tolles Turnier, das perfekt durchorganisiert war" lobte Fotografin Jutta Wego die Veranstaltung. Es gab zwei Kombinierte Prüfungen in Klasse E und A mit insgesamt 54 Startern.

Den 3. Platz in der A-Kombi holte sich Janett Kalis (Zehlendorf-Recknitztal) auf Wellenstein. Foto: Jutta Wego

Eine Woche zuvor hat Stina Packheiser mit Lena an gleicher Stelle noch das Zwei-Sterne M-Springen um die Hallen-Landesmeisterschaft der Nachwuchsreiter bis 21 Jahre gewonnen, da machte sie sich fünf Tage nach ihrem 17. Geburtstag selbst ein weiteres schönes Geschenk. Auf der neunjährigen Stute gewann Stina die "A-Kombi" mit 42,0 Punkten. Drei sechste Plätze in der Dressur, im Geländeritt mit Stilwertung und im abschließenden fehlerfreien Springen, in denen Lena die gleichmäßigen Leistungen unter allen Konkurrenten lieferte, reichten in der Gesamtaddition zum Sieg. Der Umzug von der Prinz-von-Homburg Schule in Neustadt (Dosse), wo sie sportlich auch sehr erfolgreich war, wieder zurück ins mecklenburgische Feldhusen bei Dassow ist Stina Packheiser offensichtlich sehr gut bekommen. Der Vielseitigkeitsverein RSC Neuendorf bei Wismar, für den sie reitet, freut sich eine so erfolgreiche Reiterin in ihren Reihen zu haben.

Siegerin der Kombinierten Prüfung Klasse E wurde Carolin Stolt (Rostocker Heide) auf Lavella. Foto: Jutta Wego

Bei ihrem Sieg hat Stina immerhin den aktuellen Landesmeister Andreas Brandt hinter sich gelassen, der am Sitz des Vereins in Neuendorf seinen Reitbetrieb hat. Mit dem neunjährigen Elfenjäger, auf dem er sich 2013 die Hallen-Landesmeisterschaft in Güstrow sicherte, wurde er mit 44,7 Punkten Zweiter. Dazu trug ein 7. Platz in der Dressur, der 9. Platz im Gelände mit Stilwertung und das fehlerfreie Springen (3. Platz) bei. Für den Reitverein Zehlendorf-Recknitztal reitet Janette Kalis, die mit dem 12-jährigen Wellenstein auf 45,6 Minuspunkte kam und Dritte wurde.

Der Sieg im Geländeritt Klasse E mit Stilwertung ging an Greta Beckmann (Rostocker Heide) auf Quintus. Foto: Jutta Wego

Die Siege in den Einzelprüfungen gingen in der Dressur an Lena Rieckhof (Neuendorf) auf Pony Don. Den Geländeritt mit Stilwertung gewann Dr. Martina Reemtsma (Groß Walmsdorf) auf dem sechsjährigen Nick vor Philipp Riedesel (Altkamp) auf Chacon. Unter den acht fehlerfreien Reitern im Springen war Andreas Brandt auf Sara-Mia R der Schnellste und gewann die Prüfung vor Lisa Hünemörder (Zierow) auf Pony Grille.

Stark vertreten war beim Indoor Event die Familie Reemtsma (auf dem Foto Dr. Martina Reemtsma auf Let's Twist again, die auf Nick den Geländeritt mit Stilwertung gewann). Foto: Jutta Wego

In der Kombinierten Prüfung Klasse E ging der Sieg in den Reitverein Rostocker Heide an Carolin Stolt die mit der 14-jährigen Lavella auf 48,0 Strafpunkte kam. 64,5 Punkte wurden für Anja Plumbaum und Elkara (Kempke Hof) registriert, die den 2. Platz belegt. Auf den 3. Platz kam Jacqueline Groß aus Neustadt (Dosse) mit Lorenzo (-67,6 Punkte), die zugleich die Dressurprüfung vor Carolin Stolt gewann. Carolins Vereinskameradin Greta Beckmann gewann auf dem sechsjährigen Quintus den Geländeritt vor Antje Range (Barth) auf Chapa Shanga. In dieser Teilprüfung wurde Carolin Stolt Dritte. Sechs Reiterinnen blieben im Springparcours fehlerfrei. Den Sieg holte sich Antje Bliesener (Parkentin) auf Ustina. Anja Plumbaum wurde vor Carolin Stolt Zweite.  (FW)

Siegerin Carolin Stolt und die platzierten Anja Plumbaum und Jacqueline Groß mit Bianca Sack, Cheforganisatorin des 1. Indoor Events in Redefin. Foto: Lohrmann

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€