Laura Petschick gewann den UER-Hallen-Cup 2014

Erschienen am 01.04.2014
Ergebnisse

Polzow - Das letzte Wertungsturnier für den UER-Hallen-Cup 2014 fand am Wochenende in Polzow statt. Obwohl die leistungsstärkste Reiterin der Uecker-Randow Region das Springen nach fehlerfreiem Stechen auf La Conga gewann, ging der Sieg in der Cup-Wertung an Laura Petschick aus Ueckermünde, die für den Torgelower RSV "Pegasus" reitet. Im Gegensatz zu Anna Jürgens, die bei den ersten Wertungsprüfungen nicht am Start war, gewann die 16-jährige Laura Petschick die ersten Wertungen und wurde in der Finalprüfung Neunte. Punktgleich mit 94 Zählern landeten Maximiliane Hoffschildt (Zirzow) und Martin Kühl im Cup auf dem 2. Platz. Martin Kühl holte durch seinen 2. Platz in Polzow mit fehlerfreiem Ritt im Stechen auf C’est la vie noch mächtig auf.

Die 16-jährige Laura Petschick setzte sich gegen die erwachsene Konkurrenz durch und gewann den UER-Cup 2014. Foto: Jutta Wego

Der 17-Jährige gewann dafür mit großer Überlegenheit (150 Punkte) und Siegen in allen drei Wertungsprüfungen des Zwei-Phasen-Springens der Klasse A, so auch in Polzow mit Navar, den Nentwich-Pokal 2014. Der 2. Platz ging an Catharina Hebrock (Schönwerder), die in Polzow Zweite auf Concorde und Dritte auf Lewinia wurde. Sie hatte den Pokal vor ein paar Jahren schon einmal für sich entscheiden können. Mit Susan Latzkow (Zerrenthin) landete eine weitere Nachwuchsreiterin (18) auf dem 3. Platz.

Martin Kühl, Sohn des gleichnamigen Vorsitzenden des Pasewalker PSV, war in diesem Jahr in den Pokal- und Cupwertungen der erfolgreichste Reiter. Er gewann auch den Junior-Cup des Regional-Reiterbundes Uecker-Randow 2014. Mit 8,0 setzte er sich im Stilspringen der letzten Wertung auf C’est la vie durch. Damit gewann er den Nentwich Pokal sowie den Junior-Cup und wurde im UER-Cup Zweiter. Franziska Kriesel (Polzow) vor Laura Petschick (Torgelow) lautete die weitere Reihenfolge.

Mit dem Gewinn des Nentwich Pokals, dem Sieg im Junior-Cup und dem 2. Platz im UER-Cup wurde der 17-jährige Martin Kühl erfolgreichster UER-Reiter in der zurückliegenden Hallensaison. Foto: Jutta Wego

Polzow wurde im Gegensatz zu Ahlbeck und Pasewalk als Zwei-Tages-Turnier ausgetragen und es gab deshalb weitere Prüfungen. Einen besonders guten Lauf hatte Maximiliane Hoffschildt. Die 32-Jährige wurde nicht nur Zweite im UER-Cup. Sie sicherte sich auch den Sieg im M-Punktespringen am Samstag auf Wai o Wai vor Ulf Ebel, dem "noch Angermünder", der durch Lebensgefährtin Anna Jürgens mit der Veranstalterfamilie Jürgens eng verbunden ist und auf Casanova und Cannary Zweiter und Dritter wurde. Am Sonntag holte sich "Maxi" im L-Punktespringen einen weiteren Sieg auf Wai o Wai, nachdem sie bereits die 2. Abteilung des A-Springens mit Stilwertung auf Lanthano mit Wertnote 8,4 für sich entschied. Der gebürtige Rüganer Hannes Prehl, derzeit auch in Angermünde aktiv, wurde auf Crime Time Zweiter.

Das M-Springen in Polzow (sportlicher Höhepunkt) gewann mit Ulf Ebel aus Angermünde der Schwiegersohn des Hauses Jürgens. Foto: Jutta Wego

Sportlicher Höhepunkt in Polzow war ein M-Springen das am Sonntag mit zehn Teilnehmern im Stechen entschieden wurde. Diesmal ließ sich Ulf Ebel die Butter nicht vom Brot nehmen und gewann das Springen auf dem achtjährigen Casanova. Der 2. Platz ging an Maik Manthey (Wentow/BB) auf Exquisit AL. Die Finnin Kati Lekander (Friedrichshof) wurde auf Ciola Dritte (alle im Stechen fehlerfrei). Kati Lekander kam schon zum Sieg in der Springpferdeprüfung Klasse L auf Ver Ron. Dirk Duffner (Horst bei Greifswald) wurde auf Sapea Mabo Zweiter, mit dem er eine A-Prüfung gewann. Die zweite Springpferdeprüfung Klasse A ging an Ulf Ebel auf Laraja (8,2) vor Kati Lekander auf Caligor (8,0).  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€