Andreas Brandt in Luhmühlen platziert

Erschienen am 03.04.2014

Luhmühlen - Zwei Tage nach dem 1. Indoor Eventing im Landgestüt Redefin reiste Landesmeister Andreas Brandt in die Westergellerser Heide um in Luhmühlen an einer internationalen Zwei-Sterne Vielseitigkeit teilzunehmen. Es gab 101 Starter und bis auf Michael Jung gab sich die gesamte deutsche Spitzenklasse der "Buschreiter" zum Saisonauftakt ein Stelldichein. Mittendrin auch die Mecklenburger Andreas Brandt aus Neuendorf und Dr. Martina Reemtsma aus Groß Walmstorf.

Beim Saisonauftakt der "Buschreiter" in Luhmühlen kam Andreas Brandt in der internationalen Zwei-Sterne Vielseitigkeitsprüfung mit Morgendonner auf den 11. Platz.
Foto: KaLo

Beide starteten in der leistungsstarken Abteilung mit 58 Startern. Mit dem Kleinen Deutschen Reitpferd Morgendonner leistete sich der 40-Jährige nur 3,6 Strafpunkte für Zeitüberschreitung. In der Dressur gab es 49,1 Punkte und im Springparcours blieb das Paar strafpunktfrei. Mit insgesamt 52,7 Punkten landete der Landesmeister von MV auf dem 11. Platz. Auf der Mecklenburger Stute Charlize, die Brandt beim Bundeschampionat ins Finale ritt, gab es noch Dressurdefizite (-57,2 Pkt.). Im Springparcours fiel eine Stange, im Gelände gehörte das Paar jedoch zu den Zehn, die den Kurs ohne Strafpunkte absolvierten. Mit Rang 25 landeten sie im Mittelfeld.

Dr. Martina Reemtsma hatte Löwenstein gesattelt und kam mit 14 Zeitstrafpunkten aus dem Gelände. Auch bei diesem Paar lief in der Dressur nicht alles wie gewünscht (-54,6 Pkt.), im Springen folgte eine fehlerfreie Runde. Das ergab 68,6 Punkte und Rang 33. Mit Henry landete Dr. Martina Reemtsma auf Rang 48. Der Sieg ging nach Mechtersen an Elmar Lesch, der  die Prüfung mit seinem Dressurergebnis von 41,6 Punkten beendete. Auf den nächsten Plätzen folgten die Bundeskaderreiter Bettina Hoy auf Designer (-44,5) und Andreas Dibowski auf Hans Dampf (-45,0). (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€