Tolle Stimmung beim Reitturnier in Oldenhagen

Erschienen am 06.05.2014
Ergebnisse

Neuenkirchen/Oldenhagen - Beim Turnier des RSC Greifswalder Bodden Neuenkirchen am Rande der Universitätsstadt Greifswald war die Stimmung nicht zuletzt wegen der guten sportlichen Leistungen, wegen des schönen Frühlingswetters und der tatkräftigen Helfer hervorragend. "Wir sind wirklich sehr zufrieden, alle Vereinsmitglieder haben an einem Strang gezogen und unsere vielen Sponsoren, die uns seit Jahren unterstützen, sind uns auch in diesem Jahr wieder treu geblieben", sagt Jutta Hietkamp von der Turnierleitung.

Die sportlichen Höhepunkte gab es diesmal wegen der zahlreichen zeitgleichen Turniere im Land schon am Samstag. So hatten die Reiter der höheren Leistungsklassen am Sonntag die Möglichkeit noch bei einem anderen Turnier zu starten. Sechs Reiter-Pferd-Paare zogen beim Preis des Autohauses Boris Becker, Greifswald in die Siegerrunde ein. Drei Reiter blieben in dem mittelschweren Springen auch in der zweiten Runde fehlerfrei. Nach langer Turnierpause war der Rüganer Lars Köhler wieder am Start. Der Inhaber des Goldenen Reitabzeichens für mehr zehn S-Siege saß im Sattel des gewaltig springenden Woody und legte einen fehlerfreien Ritt in 32,88 Sekunden vor, den keiner seiner Konkurrenten unterbieten konnte. Damit gewann der leistungsstärkste Reiter der Insel Rügen, der in Ranzow am Königsstuhl zu Hause ist, auf Anhieb wieder ein bedeutendes Springen. Es war das Springen der "Jungen Wilden", denn auf dem 2. Platz folgte mit einer Sekunde Rückstand Köhlers 23-jähriger Freund Philipp Makowei (Poel) auf Babajagy B, der im Herbst ebenfalls das Goldene Reitabzeichen überreicht bekam. Erst 17 Jahre ist der drittplatzierte Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf, der ebenfalls schon in jungem Alter in die oberste Riege der Springreiter von Mecklenburg-Vorpommer aufgestiegen ist. Auf Dyleen wurde er Dritter und mit dem schnellsten aller Ritte, wegen des hohen Risikos jedoch mit vier Fehlern belastet, auf dem Dyleen Vollbruder Derbys dream auch Vierter.

Dass der Erfolg kein Zufall war bewies Christoph Maack schon im vorangegangenen M-Punktespringen das er auf Derbys dream gewann. Nur Lisa Rohde (Steinhagen bei Stralsund) drang in die Riege der Erfolgsreiter aus Nordwestmecklenburg ein und wurde auf Lantano Zweite. Mit Thomas Kleis auf Eisprinz, André Plath auf Catwalk, Insa Klever auf Chevalier und Philipp Makowei auf Lucy und Cadeau gingen die weiteren Platzierungen alle an die Reiter aus Nordwestmecklenburg. Die Siege in den L-Springen blieben im Raum Greifswald und gingen an Susan Harloff (Bannemin) auf D’Olympic Sun und Julia-Marie Knospe (Wusterhusen) auf Celyn.

Die Reiter des Gastgebers sammelten vor allem im Dressurviereck Schleifen. In der M-Dressur musste Kati Spierling auf Befana nur Nathalie Westphal vom PSV Phönix (Landkreis Ludwigslust-Parchim) an sich vorbei ziehen lassen, die die Prüfung auf Quantanamero gewann. Die Dressurpferdeprüfung Klasse A beendete Kati Spierling mit Soley auf dem 5. Platz. Der Sieg ging nach Stülow an Rüdiger Tremp auf der Staatsprämienstute Quadriga.

In einer L-Dressur wurde Paulin Lutze (Neuenkirchen) auf Holsteins Nepomuk Vierte und in einer Dressurreiterprüfung gleicher Klasse holte sich das Paar die weiße Schleife für den 3. Platz. Der Sieg ging nach Wusterhusen an Katrin Schlönvogt auf Patricia. Auch auf Donna Donja konnte sich Paulin Lutze mehrfach in der Dressur vorn platzieren. Eine weitere L-Dressur gewann Lotta Schröder (Dersekow) auf Pony Candy for fun, mit dem die Landesmeisterin der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter auch die Ehrenrunde einer Dressurreiterprüfung Klasse A anführte, vor Inga Rindler (Gerdeswalde) auf Lilli Fee.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€