Fünf MV Gespannfahrer mischten Schleswig-Holstein und Hamburg auf

Erschienen am 08.05.2014

Klappschau - Mit sensationellen Erfolgen kehrten fünf Gespannfahrer aus Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende von einem großen M-Fahrturnier mit 24 Fahrprüfungen (8 Kombinierte Wertungen) aus dem schleswigschen Klappschau nach Hause zurück, das im Rahmen der Ausstellung "Heim & Garten" stattfand. Die Fahrer Mario Schildt (Nieköhr), Klas Studier (Karlsburg), Rüdiger Schulz (Neuhof/Poel), Mathias Wolf (Muchow) und Felix Dallmann (Friedland) kamen in Schleswig zu 12 Siegen und fuhren insgesamt 25 Mal ins Preisgeld. Eine so kompakte Leistung auf einem Turnier außerhalb unseres Bundeslandes hat es für MV-Fahrer bisher noch nicht gegeben.

Mit sechs Siegen - drei im Vierspänner - kehrte Mario Schildt von einem Fahrturnier in Schlewig nach Hause zurück. Foto: Jutta Wego

Vor allem in den Geländeprüfungen der Pferde und Ponys sah die Konkurrenz blass aus. Bei den Vierspännern Pferde konnten Mario Schildt und Klas Studier lediglich die Dressur nicht gewinnen. Hier wurde Landesmeister Mario Schildt mit 65,417 Prozentpunkten Dritter. Mit seinen Pferden Korn, Quater‘s Delight, Lexus und Lauda gewann er das Hindernisfahren als einziger fehlerfrei, die Geländefahrt (48,64 Punkte) und überlegen auch die Kombinierte Wertung mit 103,97 Punkten. In allen drei Prüfungen folgte der 40-jährige Klas Studier mit den Pferden Reval, Reno, Lette und Szokra auf dem 2. Platz. Die "M-Kombi" schloss er mit 119,43 Punkten ab.

Dressur- und Kegelfahrsieger wurde Mathias Wolf in Klappschau, im Gelände und in der "Kombi" wurde er mit seinen Ponys Zweiter. Foto: Archiv

Bei den Zweispännern kam Mario Schildt, der erstmals für den in seinem Heimatort neugegründeten PSV Nieköhr fuhr, ebenfalls zu drei Siegen. Wie bei den Vierspännern gewann der 35-Jährige mit Valli und Varus das Hindernisfahren, die Geländefahrt und die "M-Kombi". Nur den Dressursieg musste er den Holsteinern überlassen und wurde mit 68,167 Prozent der möglichen Punkte wiederum Dritter. Der Sieger Claus Quast aus Hamburg erreichte 70,583 Prozent. Das die MV-Fahrer erstklassige Geländespezialisten sind, unterstrich Klas Studier mit dem 2. Platz, den er sich mit den Pferden Szigony und Szikra erkämpfte, die Klas von dem bekannten Oldenburger Fahrer Max Dangel (Lohne) übernommen hat.

Mit vier zweiten Plätzen - drei im Vierspänner - trumpfte der 40-jährige Klas Studier aus Karlsburg in Schleswig auf. Foto: Jutta Wego

Spitzenergebnisse lieferten auch die MV-Ponyfahrer. Bei den Vierspännern wechselten sich Mathias Wolf und Rüdiger Schulz an der Spitze ab. "Matze" Wolf gewann mit Carina, Carino, Rocky und Sanette die Dressur und das Hindernisfahren. Im Gelände und in der Kombinierten Wertung wurde der 17-Jährige jeweils Zweiter hinter Rüdiger Schulz, der die Ponys Honeymoons Dream, Fips, Fugetsch und Kalina angespannt hatte. In der "M-Kombi" wurde Mathias der Abwurf eines Hindernisteils zum Verhängnis, der zwei Strafpunkte kostete. Damit rutschte er 0,6 Strafpunkte hinter Rüdiger Schulz, der beim Hindernisfahren einen Kegel traf.

Ganz stark fuhr in Klappschau auch Felix Dallmann aus Friedland, der die Geländefahrt bei den Zwei- und Einspännern gewann. Foto: Jutta Wego

Auch bei den Pony-Zweispännern und Einspännern gab es je einen MV-Sieg durch Felix Dallmann. Und diesen holte sich der 18-Jährige, wie kann es anders sein, in der Geländefahrt. Mit den Ponys Casper und Burnkid gewann er die Zweispännerkonkurrenz, mit Nerzhof Tamina (Bestzeit in vier der fünf Hindernisse) bei den Einspännern. In der Kombinierten Wertung der Zweispänner platzierte er sich an 4. Stelle. Mit Nerzhof Tamina gab es Rang 3. Mit zwei seiner Ponys aus dem Vierspänner startete Rüdiger Schulz auch in der Zweispänner-Dressur und wurde Vierter.  (FW)

Gelände- und Kombisieger bei den Ponyvierspännern wurde in Klappschau Rüdiger Schulz aus Neuhof/Poel. Foto: Jutta Wego

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€