Stefan Hentschel zweifacher M-Sieger in Rothenburg

Erschienen am 19.05.2014
Ergebnisse

Er kam am Sonntag nach Rothenburg und gewann mit dem neunjährigen Con-Finetto das Ein-Sterne M-Springen und den Großen Preis (M**). Foto: Jutta Wego

Rothenburg - Beim Springturnier am Wochenende in Rothenburg bei Pasewalk ging Stefan Hentschel aus Groß Vielen als großer Sieger hervor. Er gewann nicht nur das Ein-Sterne M-Springen am Sonntag. Auch den Großen Preis, ein Zwei-Sterne Springen der mittelschweren Klasse, ließ sich der 32-Jährige anschließend nicht entgehen. Auf dem neunjährigen Mecklenburger Con-Finetto, den Bernd & Elfi Granzow in Bornhof gezogen haben und von Sohn Matthias Granzow 2013 beim Hamburger Derby geritten wurde, war Stefan Hentschel in der Siegerrunde eineinhalb Sekunden schneller als Olaf Jürgens auf Luna Jane und gewann das Springen vor dem Polzower Erfolgsreiter. Beide hatten vier Fehler. Der 3. Platz ging an Diethard Papendorf (Tentzerow) auf Rhiannon.

Zwei Siege und einen 2. Platz gab es für Felix Haß, einen auf Lisando (Foto), dem 18-jährigen Sohn des Turnierleiters Christian Haß. Foto: Jutta Wego

Im M-Springen zuvor gab es einen Sieg "mit Weile" wie man im Rennsport sagt. Stefan Hentschel war mehr als sechs Sekunden schneller als Gesine Jürgens. Die Ehefrau von Olaf Jürgens saß im Sattel von Ussandro. Der Pasewalker Alexander Bredlow wurde auf Louis D‘ Or Dritter. Am Samstag war ein Punktespringen Klasse M, an dem Stefan Hentschel nicht teilnahm, der sportliche Höhepunkt. Steffen Lubahn (Schmarsow-Ausbau) gewann das Springen mit voller Punktzahl (44) auf Lotus. Jil-Alexandra Wingenroth (Poel) und Cornelia Brauer (Bismark) folgten ihm mit Paula und Bajan auf den Plätzen zwei und drei.

Zu den Rothenburgern Siegern gehörte auch Martin Kühl aus Wetzenow auf Seeperle. Foto: Jutta Wego

Das dreitägige Turnier endete auch am Freitag mit einem M-Springen. In diesem kam Olaf Jürgens zu einem Sieg auf Luna Jane vor Sandro Junghanns (Sternberg) auf Junior und Steffen Lubahn auf Scott. Der 47-jährige Olaf Jürgens ist derzeit in blendender Form und gewann zuvor schon ein L-Springen auf der Levisto-Stute Luna Jane vor seiner Frau Gesine auf Ussandro. In der geschlossenen L-Prüfung für Reiter die noch nicht über sehr viele Erfolge verfügen (Reiter Option A) wurde mit Felix Haß auf Lisandro, mit dem er am nächsten Tag auch ein Stilspringen gewann, der Sohn des Turnierleiters Christian Haß Zweiter. Der Sieg ging nach Schönwerder an Catharina Hebrock auf Concorde. In einem weiteren L-Springen wurden Catharina Hebrock und Concorde Zweite hinter Cornelia Brauer (Tanger/Bismark) auf Bajan.

Der 28-jährige Steffen Lubahn (Schmarsow-Ausbau) gewann das M-Punktespringen auf Lotus (Foto) und im M-Springen am Sonntag wurde er auf Scott Dritter. Foto: Jutta Wego

Am 1. Tag standen auch die Prüfungen für junge Springpferde auf dem Programm, in denen Olaf Jürgens ebenfalls punktete. In Klasse L und M siegte Danny Schröder (Minzow/Röbel) auf Pappa ante Portas. In Klasse A führte seine Lebensgefährtin Dürten Mehlhorn die Ehrenrunde auf Stakador an. Beide betreiben zusammen mit Friedrich-Wilhelm Biemann in Minzow einen Turnier- und Ausbildungsstall.

Sieg und Platzierungen auch für Catharina Hebrock aus Schönwerder auf Concorde.
Foto: Jutta Wego

Am Sonntag gab es für den 18-jährigen Felix Haß einen weiteren Sieg. Er gewann das geschlossene L-Punktespringen. Sein Freund Martin Kühl aus Wetzenow, der für Polzow reitet, holte sich in der gleichen Prüfung, jedoch für Reiter mit der Option B (erfolgreicher als die mit Option A) Sieg und Platz auf Seeperle und C’est la vie vor Stefan Hentschel auf Cecilia. Am Samstag musste sich der 17-jährige Martin Kühl in einem L-Zeitspringen auf Seeperle noch mit dem 2. Platz begnügen und Silvio Wascher (Broock) auf Camee den Vortritt lassen. Es gab ein Mannschaftsspringen der Klasse A, das Frank Latzkow (Zerrenthin) auf Lolita zusammen mit Tochter Susan Latzkow auf Lacardo) und Enrico Finck (Zehlendorf) auf Alysha gewann.  (FW)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€