Malin Hansen-Hotopp Dritte in Hornsmühlen

Erschienen am 23.05.2014

Seedorf-Hornsmühlen: Zu einem stark frequentierten Vielseitigkeitsturnier am 17. und 18. Mai auf dem Hof von Axel und Isabelle Behmann in Seedorf-Hornsmühlen/SH fuhren einige Vielseitigkeitsreiter aus Mecklenburg-Vorpommern. Die Anforderungen in der L-Vielseitigkeit waren hoch. Mit 25 Pferden die das Ziel nicht erreichten war die Ausfallquote entsprechend hoch. Das betraf in der 3. Abteilung (Reiter Lkl. 4+5) leider auch die MV-Reiter Dr. Gero Kärst, der mit Ostpreußens Buschräuber aufgab, Andrea Sack mit Bea und Janette Kalis, deren Wellenstein gesundheitliche Probleme bekam.

In einer schweren Vielseitigkeitsprüfung in Hornsmühlen (Schleswig-Holstein), bei der 25 Reiter das Ziel nicht erreichten, wurde die 36-jährige Malin Hansen-Hotop aus Kirch-Baggendorf bei Grimmen mit dem Trakehner Amore die topo hervorragende Dritte.
Foto: Jutta Wego

Umso erfreulicher ist das Ergebnis in dieser Abteilung von Malin Hansen-Hotopp aus Kirch-Baggendorf bei Grimmen, die mit dem achtjährigen Trakehner Amore di topo Dritte wurde. Ihrem Dressurergebnis von 56,3 Strafpunkten (11.) fügte sie nur 7,2 Punkte für Zeitüberschreitung im Gelände und einen Abwurf im Springparcours hinzu, so dass das Endergebnis 67,5 Strafpunkte betrug. Bernhard Reemtsma (Groß Walmstorf) ritt den zehnjährigen Nick Diamond mit 78,6 Strafpunkten auf dem 12. Platz in die Platzierung. Der Sieg ging mit 53,4 Strafpunkten an die Österreicherin Alexandra Haase-Uitz auf Cooloola. In der Abteilung der Lkl. 1-3 Reiter war kein MV-Teilnehmer vertreten. Siegerin wurde die in Großenwiehe bei Peter Thomsen reitende Schwedin Louise Svensson Jähde mit 42,9 Strafpunkten. Der Ungar Imre Toth, der drei Tage später erfolgreich in Valluhn an den Start ging, wurde mit 47,3 Punkten auf Quando Zweiter.

Mit Wertnoten von 8,3 und 8,7 hat die fünfjährige Mecklenburger Stute Lorelei L aus der Zucht von Detlef Lange unter Janette Kalis in Hornsmühlen die Norm zur Teilnahme am Bundeschampionat erfüllt. Foto: Jutta Wego

Es gab in Hornsmühlen auch zwei Geländepferdeprüfungen. Hier holte sich Janette Kalis aus Gremmelin zwei gute Platzierungen auf dem 5. Platz mit Wertnote 8,3 in Klasse A und auf dem 6. Platz mit Wertnote 8,7 in Klasse L. Damit und mit ihrem 4. Platz in der Kombinierten Prüfung Klasse A** im April in Löwenberg, hat sich die fünfjährige Mecklenburger Lancado / Altan II-Stute aus der Zucht von Detlef Lange (Reinshagen) bereits vorzeitig für das Bundeschampionat qualifiziert. Das hohe Niveau, besonders in der Geländepferdeprüfung Klasse L, ist auch daran zu erkennen, dass Gesche Beerbaum (Grapzow) mit Wertnote 8,2 auf der sechsjährigen Stute Aumina nicht mal mehr platziert wurde (auf dem 13. Rang 1. Reserve). Mit Wertnote 9,5 siegte Johann-Philipp Beckstein auf dem sechsjährigen Stalypso-Nachkommen Stakkadero. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€