Fünf Siege für Mario und Erhard Schildt in Bollewick
Erschienen am 01.06.2014
Landesmeistertitel an Felix Dallmann (Pony) und Klas Studier (Pferde)
Mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg gewann der 35-jährige Mario Schildt aus Nieköhr am Wochenende alle Einzelprüfungen und die "Kombi" der Vierspänner in Bollewick.
Foto: Jutta Wego
Bollewick - Ein großes Fahrturnier mit 99 Gespannen gab es am Wochenende in Bollewick. Neben den einheimischen Gespannen waren Fahrer aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Berlin-Brandenburg stark vertreten. Das konnte Mario Schildt aus Nieköhr bei Gnoien nicht schrecken. Selbstbewusst und mit zwei neuen Pferden in seinem Vierspänner, der "Königsanspannung" wie man auch sagt, startete er mit den Pferden Quarter’s Delight, Lexus (seine neuen Hinterpferde), Korn und Lauda (Vorderpferde) in die Kombinierte Prüfung der mittelschweren Klasse.
Den Landesmeistertitel bei den Einspännern Pferde holte sich der 40-jährige Klas Studier aus Karlsburg mit Szikra. Foto: Jutta Wego
Brillant die Vorstellung in der Dressur, die lediglich im Schritt noch eine Steigerungsmöglichkeit hatte. Mit 426,50 Punkten (oder 71,083 Prozent der möglichen Punkte) gewann er die Dressur haushoch vor Klas Studier aus Karlsburg bei Greifswald, der 67,333 Prozent erreichte und dem Holsteiner Robert Blender aus Waabs (65,000%). Im anschließenden Hindernisfahren blieb Mario Schildt als einziger in der 1. Phase strafpunktfrei, die für die "Kombi" zählte. Dennoch ärgerte sich der 35-Jährige mit Blick auf die Deutsche Meisterschaft in Riesenbeck (1.-4.8.), dass sein linkes Vorderpferd in der 2. Phase am letzten Kegelpaar einen Ball abwarf. Den zweiten Tagessieg konnte das aber nicht verhindern.
Felix Dallmann (17), der mit Burnkid und Casper auch zweispännig fuhr, holte sich in Bollewick mit Nerzhof Tamina der Meistertitel bei den Ponyeinspännern. Foto: Jutta Wego
Die Geländeprüfung ist bekanntermaßen ‚die Erfolgsdisziplin‘ der MV-Fahrer schlechthin. Das bestätigte sich auch in Bollewick erneut. In allen fünf Hindernissen fuhr Mario Schildt die Bestzeit und kam damit zu seinem dritten Sieg bei dem Turnier. Auch Klas Studier gilt als Geländespezialist, wurde in vier Hindernissen Zweitbeste und musste lediglich in Hindernis fünf Georg Plath (Poel) den Vortritt lassen. Damit wurde Klas Studier mit deutlichem Abstand zu Schildt Zweiter, dicht gefolgt von Georg Plath. Die Kombinierte Prüfung gewann Mario Schildt mit 90,99 Minuspunkten. 105,78 Punkte gingen auf das Konto von Klas Studier der Zweiter wurde der Holsteiner Robert Blender holte den 3. Platz mit 117,87 Zählern.
Jörg Cröger aus Schwinkendorf gewann mit Alina und Ruben die "Kombi" der Zweispänner Pferde. Foto: Jutta Wego
Die Pferde aus dem Vierspänner von Mario Schildt wurden auch zweispännig in der Dressur vorgestellt. Der Sieger hieß auch hier Schildt. Diesmal jedoch nicht Mario sondern sein Vater Erhard der mit Valli und Varus 68,333 Prozent erreichte und damit den fünften Schildt-Sieg in Bollewick perfekt machte. Ein schönes vorweggenommenes Geburtstagsgeschenk, denn am Donnerstag (5.6.) wird der Milchbauer Erhard Schildt 60. Und weil ein Schildt zweispännig selten allein vorn zu finden ist, folgte Mario seinem Vater mit den neuen bewegungs- und ausdruckstarken Pferden Quarter’s Delight und Lexus auf dem 2. Platz (66,667%). Ins Gelände gingen die vier Pferde nur vierspännig, so dass es für sie keine Wertung in der "Zweispänner-Kombi" gab.
Erhard Schildt gewann wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag die M-Dressur für Zweispänner Pferde. Foto: Jutta Wego
Diese gewann der vielfache Landesmeister Jörg Cröger aus Schwinkendorf mit seinen Schimmeln Alina und Ruben, der in der Dressur Vierter wurde, im Kegelparcours fehlerfrei fuhr und das Gelände knapp hinter dem Sieger als Zweiter beendete. Der Geländesieg ging an Jürgen Jonas (Altbarnim/BB). Hinter Jörg Cröger wurde Olaf Winarz aus Elsterwerda in der "Kombi" Zweiter. Der 3. Platz ging an Hallen-Landesmeister Christian Hornung-Petit (Woldegk). Die Abstände waren bei den Zweispännern sehr gering.
Die jüngste Fahrerin war Marijke Purrmann, die mit ihren Ponys M-Dressursiegerin wurde. Foto: Jutta Wego
Bollewick war unter Leitung von Heinz Priestaff und seinem Team, die viel Lob erhielten, auch Ausrichter der Landesmeisterschaft im Einspännerfahren der Pferde und Ponys. Bei den Ponys gab es eine "Aufholjagd" durch Felix Dallmann aus Friedland. Nach der Dressur mit Welsh-Pony Nerzhof Tamina noch Siebter, allerdings mit geringen Abständen zu den vor ihm liegenden Fahrern, und einer fehlerfreien Kegelfahrt in der 1. Phase, zeigte Felix Dallmann sein ganzes Talent in der Geländefahrt die er gewann. In der offenausgeschriebenen "Einspänner-Kombi" rückte er kurz vor seinem 18. Geburtstag (8.6.) auf den 2. Platz vor und holte sich zugleich den Landesmeistertitel vor Thomas Wolf (Muchow) mit Nora und Daniel Fritz (Altkalen) mit dem Haflingerhengst World-Cup.
Für den Veranstalter Bollewick gab es den 3. Platz in der A-Kombi der Zweispänner durch Hartmut Priestaff. Foto: Jutta Wego
Bei den Pferde Einspännern hatten die MV-Fahrer auf den vorderen Plätzen nichts zu bestellen. Auf dem 7. Platz war Klas Studier in der "Kombi" mit Szikra bester MV-Fahrer, der sich damit den Landesmeistertitel vor Dorit Schicketanz mit Mr. Spebel und ihrem Ehemann Fred Schicketanz (beide Redefin) mit Ghina holte. Die "Kombi" gewann Dr. Claudia Weise aus Schenefeld mit Wolkane vor Paolo Fornara (Helle-Seeben) mit Dartagnan S und Harald Wieland (Drebkau) mit Santonio. (FW)