Deutscher Nationenpreissieg mit Christoph Maack in Österreich
Erschienen am 09.06.2014
Lamprechtshausen - Pfingsten 2014 war ein erfolgreiches Wochenende für Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern und für die deutschen Nachwuchsspringreiter. Im österreichischen Lamprechtshausen konnte ein deutsches Juniorenteam mit dem Mecklenburger Christoph Maack den Nationenpreis gewinnen.
Der 15-jährige Christoph Maack aus Kirch-Mummendorf gehörte zum deutschen Junioren-
team, das am Pfingstsonntag den Nationenpreis im österreichischen Lamprechtshausen gewann. Foto: Jutta Wego
"Es war ein souveräner Sieg der Junioren, unser Schlussreiter Daniel Böttcher musste im zweiten Umlauf gar nicht mehr an den Start gehen", sagte Children-Bundestrainer Eberhard Seemann, der in Lamprechtshausen die deutschen Reiter betreute. Für einen guten Start sorgte Philip Houston (Leichlingen) auf Kanella mit einer Nullrunde im ersten Umlauf, der in der zweiten Runde ein weiterer folgte. Fünf Strafpunkte sammelte Simon Widmann (Markt Schwaben) mit Chicago im ersten Umlauf und Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) unterlief mit Dyleen je ein Abwurf pro Runde. Vor dem Start von Schlussreiter Daniel Böttcher (Fraunberg) hatten die Deutschen damit nur acht Strafpunkte auf dem Konto, so dass ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen war und Böttcher, gerade erst Zweiter im Preis der Besten geworden, nicht mehr antreten brauchte. Zweiter im Nationenpreis wurde die Schweizer Equipe mit 14 Strafpunkten, gefolgt von der gastgebenden Mannschaft Österreich mit 18 Strafpunkten.
"Ich bin sehr erleichtert und ein bisschen stolz, dass ich der deutschen Mannschaft helfen und meine Berufung in das deutsche Team rechtfertigen konnte", sagte der 15-jährige Christoph Maack, der aufgrund seines Talents und seiner Eltern die ihn sehr unterstützen eine steile Reiterkarriere erlebt. In einem weiteren internationalen Springen auf S-Niveau (1,40m) mit 60 Teilnehmern bis zum Alter von 25 Jahren wurde der Hallen-Landesmeister der Junioren und Jungen Reiter dieses Jahres mit vier Fehlern auf Dyleen als Vierzehnter noch platziert. Im Dezember 2013 kehrte Christoph Maack mit drei internationalen Siegen aus dem österreichischen Salzburg zurück. Allein in diesem Anrechnungsjahr, das am 1. Oktober 2013 begann, kann er bisher bereits auf 32 M- und S-Platzierungen zurück blicken. (FW)