Holger Wulschner Sechster im Großen Preis von Wiesbaden
Erschienen am 09.06.2014
Gelungenes Comeback des Hengstes Totilas mit Matthias Alexander Rath
Wiesbaden - Ein gutes Wochenende hatten vier MV-Reiter beim 78. Pfingstturnier im Schlosspark zu Wiesbaden-Biebrich, das mit mehr als 620.000 Euro dotiert war und Reiter aus 25 Nationen hatte. Mit dem wiedergenesenen elfjährigen BSC Cavity (vom Caretino), der in Biebrich starke Auftritte hatte, wurde Holger Wulschner (Groß Viegeln) im Großen Preis, dem Wertungsspringen zur DKB-Rider Tour 2014, Sechster. Mit vier Fehlern und 82,18 Sekunden im 1. Umlauf erreichte er als Zehnter den 2. Umlauf, zu dem die 12 Besten zugelassen waren. Mit nur einem Zeitfehler kam der Derby-Zweite André Plath mit Cosmic Blue in den 2. Umlauf. Erneut starke Leistung des Poeler Paares. Die Fehler aus dem 1. Umlauf wurden im 2. gestrichen, so dass alles wieder bei null losging. Mit acht Fehlern auf Contanga verpasste André Thieme (Plau) den 2. Umlauf.
Ein gelungenes Comeback gab es für den 14-jährigen Hengst Totilas, der mit Matthias Alexander Rath den Grand Prix mit 82,800 und den Spezial mit 83,196 Prozent haushoch gewann. Foto: Toffi
Im 2. Umlauf fehlte André Plath das letzte Quäntchen Glück und Cosmic Blue traf zwei Stangen. Mit acht Fehlern wurde er Elfter. Auch Holger Wulschner beendete den Kurs nicht fehlerfrei. Mit dem zweitschnellsten Vier-Fehler-Ritt wurde er sehr guter Sechster. Auch der Sieger profitierte von der Fehlerstreichung. Toni Hassmann (Lienen) kam ebenfalls mit vier Fehlern in den 2. Umlauf, blieb in diesem auf Classic Man V fehlerfrei und war mit 43,63 Sekunden der Schnellste. Gerrit Schepers ((Emscherquelle) lieferte auf Czerny N zwei Nullrunden und wurde Zweiter.
In der Qualifikation zum Rider-Tour-Springen, das John Whitaker (Großbritannien) auf Argento gewann, wurden Holger Wulschner auf BSC Cha Cha Cha und André Thieme (Plau) auf Ramona de Flobecq mit je vier Fehlern im Stechen Elfte und Zwölfte. Einen starken Auftritt hatten die Mecklenburger im Drei-Sterne-Springen am Samstag. Holger Wulschner wurde auf BSC Cavity Fünfter, André Thieme und Thomas Kleis (Gadebusch) kamen mit der exakt gleichen Zeit mit Conthendrix und For Success auf den 6. Platz. Neunter wurde Thieme auf dem Schimmel Conthendrix in einem Springen der mittleren Tour am Pfingstmontag. In einem Springen dieser Tour am Samstag wurde Thomas Kleis Dritter auf AFP’s Questa Vittoria. Bereits am 1. Turniertag gab es das traditionelle Barrierenspringen in dem André Thieme mit der neunjährigen Ramona de Flobecq nach fehlerfreien 1,95 m an der letzten Barriere zusammen mit Markus Renzel Dritter wurde. Gerrit Schepers und der US-Amerikaner Tisbo Lauren gewann das Springen gemeinsam bei der beachtlichen fehlerfrei überwundenen Höhe von 2,05m im 4. Stechen auf Czerny N und La Centa.
Mit dem siebenjährigen Hengst Caipirinha (Foto) hat Holger Wulschner einen leistungsstarken Hengst im Beritt der in Wiesbaden in der Youngster Tour drei Nullrunden lieferte. Mit BSC Cavity wurde der 50-Jährige im Großen Preis Sechster. Foto: Jutta Wego
Drei Nullrunden lieferte Holger Wulschner mit dem siebenjährigen Hengst Caipirinha in der Youngster Tour. Zweiter und Sechster in den Qualifikationen, war das Paar im Finale erneut vorn dabei und wurde Fünfter. Tim Hoster (Liedberg) gewann das Finale auf dem achtjährigen Gladstone.
Auf dem Dressurviereck war der 14-jährige Hengst Totilas nach zweijähriger verletzungsbedingter Pause wieder der Star. Experten staunten nicht schlecht über seine Auftritte mit Matthias Alexander Rath (Kronberg). Nachdem das Paar bereits den Grand Prix mit 82,800 Prozent haushoch gewonnen hatte, siegten sie auch im Spezial und legten mit 83,196 Prozent noch etwas zu. Der erste Auftritt in Deutschland ist somit eindrucksvoll gelungen. Man darf über den weiteren Fortgang auf der internationalen Bühne gespannt sein. (FW)