Lisa Rohde gewann beide M-Springen in Poseritz
Erschienen am 16.06.2014
Poseritz - Sie ist von ihren sportlichen Kolleginnen und Kollegen längst zur "gefürchteten" Konkurrentin geworden. Bevor Lisa Rohde aus Wendorf nicht im Parcours war, kann sich kein Reiter sicher fühlen ein Springen gewonnen zu haben. Das war zu Pfingsten in Pasewalk und Elmenhorst so und setzte sich in Poseritz nahtlos fort. Für den SV Steinhagen am Start, war sie am Sonntag auf ihrem neunjährigen Lancado-Wallach Lantano, den Jürgen Nagel-Heyer in Oebelitz gezogen hat, im ersten M-Springen eine halbe Sekunde schneller als die Finnin Kati Lekander aus Friedrichshof, die auf Chjennai Zweite wurde. Enrico Finck (Zehlendorf) wurde auf Cronau Dritter vor Vielseitigkeitslandesmeister Andreas Brandt (Neuendorf) auf Morgendonner.
Die 24-jährige Lisa Rohde aus Wendorf ist nicht zu stoppen. Nach etlichen Siegen in den Vorwochen gewann sie auch beide M-Springen beim bedeutendsten Turnier auf der Insel Rügen in Poseritz mit Lancado. Foto: Jutta Wego
Im Zwei-Sterne-Springen Klasse M gab es später auf den drei ersten Plätzen den gleichen Einlauf. Aber nur die 24-jährige Lisa Rohde blieb auf Lancado in der Siegerrunde fehlerfrei, der sein Ritual, vor dem Springen auf dem Turnierplatz in aller Öffentlichkeit nochmal die Blase zu entleeren, auch in Poseritz fortsetzte. Kati Lekander und Chennai sowie Enrico Finck und Cronau hatten auf dem 2. und 3. Platz jeweils vier Fehler. Auch Juliane Rickert aus Rostock nahm mit Quitschvergnügt an der Siegerrunde teil, traf ebenfalls eine Stange und wurde Vierte.
Mit Fanny gewann Paulin Gramenz aus Sassnitz in Poseritz zwei L-Springen und wurde in einem weiteren Zweite. Foto: Jutta Wego
Das Turnier auf der Naturanlage in Poseritz war gut besucht und die Stimmung entsprechend. Zwischen den beiden M-Springen gab es eine sehenswerte Kutschenparade die unter dem Motte "40 Jahre Pferdesport in Poseritz" stand. Drei der vier Abteilungen L-Springen blieben auf der Insel. Pauli Gramenz aus Sassnitz, die für den RFV Dubnitz reitet, gewann auf ihrer neunjährigen Stute Fanny zwei L-Springen und wurde ein weiteres Mal Zweite. Im Glücksspringen hatten Christin Brehmer (Elmenhorst) und Ruande am Samstag die gleiche Punktzahl wie Paulin Gramenz, war aber etwas langsamer und wurde hinter der 21-Jährigen Zweite. Im anschließenden L-Springen gehörte sie zu den acht Paaren die das Stechen erreichten. Mit 18 Hundertstelsekunden Rückstand zu Romy Bischoff (Zirkow), die das Springen auf Tajana gewann, wurde Paulin Gramenz Zweite. Mit der weißen Schleife für den 3. Platz wurde Andre Wiek aus Altenkirchen mit Cera ausgezeichnet.
Mit der sechsjährigen Carinjo-Stute Cassira gewann Julian Sass aus Staven beide Springpferdeprüfungen. Foto: Jutta Wego
Am Sonntag setzte sich Paulin Gramenz auf Fanny als Siegerin gegen Andreas Brandt durch, der das Springen auf Sara-Mia R gewann. Kati Lekander wurde auf Ciola Dritte. Den einzigen L-Sieg der von der Insel entführt wurde holte sich Stefanie Rieger (Langenhannshagen) auf Zora. Der 16-jährige Florian Villwock aus Tempel wurde auf Clair de Lune R und Carina Zweiter und Dritter. Ein A-Punktespringen gewann Florian Villwock auf Carina, der für Marlow reitet. Es sollten nicht die einzigen Siege für Paulin Gramenz sein. Als Titelverteidigerin des Vorpommern-Rügen Springcup 2013 gewann sie in Poseritz auch die Wertungsprüfung der Klasse A zu diesem Cup für 2014 auf Püppi. Die beiden Elmenhorster Christin Brehmer und Daniel Grawe wurden auf Ruanda und Lister Zweite und Dritter. In der offen ausgeschriebenen Wertungsprüfung dieses Cups für die Dressurreiter siegte Bianca Brandt (Neuendorf) auf Clever & Smart, das bekannte Vielseitigkeitspferd ihres Mannes Andreas Brandt. Auf Platz zwei und drei folgte die Rüganerin Kerstin Wellßow (Dubnitz) auf Proud Robbi Williams und Don Karli.
Kerstin Wellßow reitet für Dubnitz und war auf dem 2. Platz beste Teilnehmerin des VR-Kreises in der Wertungsprüfung zum VR-Dressur-Cup 2014 auf Proud Robbie Williams. Foto: Jutta Wego
Zwei L-Dressuren waren die höchst ausgeschriebenen Prüfungen dieser Disziplin. Andreas Brandt holte sich hier einen Sieg in der Aufgabe L4 auf seiner Vielseitigkeitshoffnung Morgendonner vor Nicole Schöpke aus Dolgen auf Devinder. In der anschließenden Kandaren-Dressur tauschten beide die Plätze. Brandt’s Teamkollegin Lena Rieckhof wurde in den beiden L-Dressuren auf Pony Celine Dritte und Vierte. Andreas Brandt kam schon am Freitag zu einem Sieg in der Eignungsprüfung auf Dark Desire GS und wurde hinter dem Sieger Julian Sass (Staven) und Cassira, die auch in Klasse L siegten, in der Springpferdeprüfung Klasse A Zweiter auf Donna Lena MV. (FW)