Silvio Wascher entführte M-Sieg in Ludorf nach Broock
Erschienen am 23.06.2014
Ludorf - Die sehr schön in die Natur eingebettete Reitanlage hinter dem Ludorfer Schloss war am 21. und 22. Juni wieder Schauplatz eines Reit- und Fahrturniers mit 25 Prüfungen und Wettbewerbe bis Klasse M.
Der 21-jährige Silvio Wascher aus Broock bei Lübz gewann mit dem Lonely Boy-Sohn Lodrich den Großen Preis in Ludorf. Foto: Jutta Wego
Prominentester Teilnehmer war in diesem Jahr Heiko Schmidt aus Neu Benthen. Er konnte jedoch ebenso wie die Schwedin Denise Svensson, Bereiterin im Zucht- und Ausbildungsbetrieb Schmidt, den Sieg von Silvio Wascher nicht verhindern. Katrin Wollert (Tenze), am Samstag noch in Wusterhusen erfolgreich, setzte sich als erste Starterin in der Siegerrunde mit der achtjährigen Mecklenburger Stute Cantara an die Spitze, die ihr Denise Svensson anschließend mit der neunjährigen Stute Lady Joy abnahm. Auch diese Führung wurde umgehend von Silvio Wascher mit dem sechsjährigen Mecklenburger Lodrich pulverisiert, der eine Sekunde schneller war. Heiko Schmidt legte es als letzter Starter mit dem achtjährigen Cucaracha trotz fehlerfreiem Ritt nicht mehr darauf an und wurde Dritter.
Die 25-jährige Rostockerin Anna Räder gewann auf Dorado W beide L-Dressuren in Ludorf. Foto: Jutta Wego
Am Samstag war von den vier Führenden vom Sonntag im M-Punktespringen nur Silvio Wascher dabei, konnte aber nicht ins vordere Geschehen eingreifen. Von den sechs Reitern die die volle Punktzahl von 44 erreichten war Saira Getzin (Tenze) mit Granmariana die Schnellste und gewann das Springen. Mario Mühlenberg (Friedrichsruhe) und der frühere Ludorfer Ralf Weihs (Sukow) folgten mit Calgary M und Amadeus (beide von ihren Reitern selbst gezogen).
Wie in den letzten Jahren auch, trumpften die Reiter aus dem brandenburgischen Liebenthal in Ludorf mächtig auf. Martin Riedel verhinderte auf Korado (1.) und Kosta (2.) den Sieg von Silvio Wascher am Samstag im Stechen des L-Springens, der auf Lodrich Dritter wurde. Auch im L-Punktespringen am Sonntag gab es einen Liebenthaler Doppelsieger. Andreas Wulff siegte auf Santos und wurde auf Landmann auch Zweiter. Bodo Holtz (Plau) rettete die Ehre der Mecklenburger mit einem 3. Platz auf Luna Grande.
Aus dem M-Springen am Samstag ging Saira Getzin aus Dargun, die für den PSC Tenze reitet, mit Granmariana als Siegerin hervor. Foto: Jutta Wego
Mit dem einzige fehlerfreien Ritt im Stechen holte sich der 56-jährige Ralf Weihs den Sieg auf Hawais Girl im A-Springen der Ü40 Reiter. Sein Teamkollege Steffen Kalugin gewann eine A-Abteilung Punktespringen und eine Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse A auf Cookie. Die 1. Abteilung ging nach Pritzwalk an Chantal Rose auf Forever Sun. Auch die 1. Abteilung des Zwei-Phasenspringens ging nach Sukow an Wilfried Schwenck auf Cira. Im Stafettenspringen sausten Susan Nörenberg aus Waren mit Blue-Bell und Caroline Gödicke vom Gastgeber Ludorf mit Letizia zum Sieg mit acht Sekunden Vorsprung vor Christin Hillmann auf Campari O und Hanna Schankat auf Laura-Glinda (Tenze). Es gab zwei Abteilungen Stilspringen in denen Nadja Holtz (Plau) auf Captain Cromwell und Wiebke Klatz (Malchow) auf Cim die Ehrenrunden anführten.
Die Gastgeber freuten sich über den Sieg von der 14-jährigen Sophie Frahm im E-Stilspringen auf Carla. Foto: Jutta Wego
Heiko Schmidt auf Champus (fünfjähriger Hengst von Cellestial) und Claudia Hoppe (Broock) auf Calgary (sechsjährige Stute von Cellestial) gewannen die beiden Springpferdeprüfungen. Aus den beiden L-Dressuren ging die 25-jährige Rostockerin Anne Räder mit Dorado W als Siegerin hervor. Es gab drei Gastgebersiege. In einem Dressurwettbewerb wurde Gina Bräuer mit Capp und Cleo Erste und Zweite. In einem weiteren siegte die 14-Jährige aus dem benachbarten Schwarz mit Cleo. Turnierleiter Heiko Frahm und Ehefrau Britta freuten sich über den Sieg von Spohie Frahm im E-Springen, den sich die 14-Jährige mit Stilnote 7,6 auf Carla holte.
Jens Hacker aus Dargun, der für den PSV Sternfeld fährt, gewann in Ludorf das Kegelfahren. Foto: Jutta Wego
Neun Gespanne nahmen an den beiden Fahrprüfungen für Zweispänner der Klasse A teil. Im Kegelparcours war Jens Hacker aus Malchin vor Torsten Krüger (Grapzow) der Schnellste. Im Dressurviereck siegte Wolfgang Raschke (Spantekow) vor Heinz Priestaff aus Bollewick. (FW)