Sechs Platzierungen für MV-Buschreiter in Holzerode
Erschienen am 23.06.2014
Holzerode - Holzerode, die Stadt im Harz, ist alljährlich Austragungsort eines großen internationalen Vielseitigkeitsturniers. Auch Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern sind stets dabei und waren besonders im letzten Jahr sehr erfolgreich. Diesmal begnügten sich Dr. Martina Reemtsma und deren Tochter Caecilia (Groß Walmstorf), sowie Andreas Brandt (Neuendorf) und Janette Kalis (Gremmelin) auf sechs Platzierungen. In der Internationalen Zwei-Sterne-Vielseitigkeit kam Dr. Martina Reemtsma auf dem elfjährigen Löwenstein, dessen Dressurergebnis lediglich sechs Zeitstrafpunkte in Gelände hinzugerechnet werden mussten, mit 54,10 Strafpunkten auf den 6. Platz. Andreas Brandt setzte in dieser Prüfung den erst siebenjährigen Morgendonner ein, der im Gelände 8,4 und im Springparcours vier Strafpunkte hatte. Mit 61,00 Strafpunkten kam das Paar auf den 9. Platz. Der Sieg ging nach Belgien an Karin Donckers, die die Prüfung auf der achtjährigen Lady Brown gewann.
Das beste Ergebnis der MV-Teilnehmer beim Vielseitigkeitsturnier in Holzerode gelang Dr. Martina Reemtsma in der internationalen Zwei-Sterne-Vielseitigkeit auf dem 6. Platz mit dem elfjährigen Latimer-Wallach Löwenstein. Foto: Jutta Wego
Es gab eine Ein-Sterne-Prüfung in der Andreas Brandt in der 1. Abteilung den sechsjährigen Conner K auf Rang 8 platzierte. In der 2. Abteilung wurde Caecilia Reemtsma mit der 15-jährigen Stute Sarotti auf Rang elf noch platziert. In der 2. Abteilung einer nationalen Vielseitigkeitsprüfung Klasse A erhielt die 15-Jährige aus Groß Walmstorf auf dem Pony Moses als Dreizehnte eine grüne Schleife. In der 1. Abteilung gab es den 6. Platz für Janette Kalis und die fünfjährige Mecklenburger Stute Lorelei L. (FW)