Heiko Schmidt gewann die Bonhomme Open

Erschienen am 30.06.2014

Werder - Im brandenburgischen Werder ist auf dem Gestüt Bonhomme ein neues Kleinod für Springreiter entstanden. Das Gestüt, eher durch große Dressurturniere bekannt, hat am Wochenende auf einem nagelneuen Springstadion mit den "Bonhomme Open" ein neues Highlight geschaffen. Das Springstadion ist nierenförmig angelegt, misst 4600 qm und ist mit einem Ebbe und Flut-System ausgestattet.

Heiko Schmidt gewann am Wochenende beim Drei-Sterne Turnier der Bonhomme Open in Werder (Brandenburg) auf dem Hengst Chap den Großen Preis um das "Weißgoldene Pferd". Foto: Jutta Wego

Nach der Premiere im vergangenen Jahr, aus der Thomas Kleis aus Gadebusch als Sieger im Großen Preis hervorging, war es auf dem nierenförmig angelegten Stadion am Wochenende erneut ein Mecklenburger der das Hauptspringen um das "Weißgoldene Pferd" gewann. In einem spannenden Stechen jagten sich an der Spitze zwei "Nordlichter". Fast sah es so aus, als wenn Thomas Kleis das Springen erneut gewinnen würde. Lange lag der Westfale Holger Wenz aus Versmold mit Lamour in Front bis Thomas Kleis ihm auf dem Hengst For Success, mit dem er zuletzt den Großen Preis beim KMG-Cup in Sommerstorf gewann, eine knappe halbe Sekunde abnahm. Doch auch seine Führung dauerte nur zwei Minuten. Heiko Schmidt setzte nach Kleis mit dem Hengst Chap alles auf eine Karte und war tatsächlich noch sieben Hundertstelsekunden schneller. Da konnte auch der letzte Starter Hans-Jörn Ottens aus Stotel nicht mehr gegenhalten, der Fünfter wurde. Der 4. Platz ging nach Sachsen an Philipp Schober auf Zandigo TS.

Es war das Wochenende von Heiko Schmidt. Bereits am Freitag gewann er das Springen der Großen Tour mit mehr als 80 Startern auf der Stute Askaria. Auch Thomas Kleis und der Wismaraner Daniel Heuer ritten auf AFP’s Questa Vittoria und Cimba ins Preisgeld. Zuvor hatte er mit der Askari-Stute schon die 1. Abteilung eines Zwei-Sterne M-Springens gewonnen. Sieg Nummer vier gab es am Freitag für den 43-Jährigen auf der sechsjährigen Mecklenburger Stute Chaleen in einem M-Springen. Am Sonntag wurde er auf der Landeschampioness in einem Zwei-Sterne M Siebter.

Für den Turnierstall Schmidt holte die schwedische Bereiterin Denise Svensson weitere vier Preisschleifen. Die wertvollste in einem S-Springen auf dem 3. Platz mit Linus, in dem sie auf Stylist auch Fünfte wurde. Anna Jürgens aus Polzow war in Werder ebenfalls dabei und lieferte im Zwei-Sterne S-Springen, das Hans-Jörn Ottens mit Carletto gewann, auf dem 8. Platz mit Levado das beste Ergebnis der MV-Teilnehmer. In zwei Zwei-Sterne M-Springen wurde sie auf La Conga Zweite und Vierte.  (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€